
Hunter K9 Nachbau?
-
Yukon#1 -
23. März 2010 um 13:28
-
-
Ich war vorhin im Futterhaus-Laden, da sah ich von Hunter so ein Geschirr, ähnlich dem K9 mit Sattel. Aber wie ich finde viel besser gepolstert und der Sattel ist schätzungsweise halb so schmal. Mist, hab garnicht auf den Preis geachtet. Hat das schonmal einer gesehen?
Hab mal ein Bild ergooglet, was haltet ihr davon? Mir gefällt es und beim nächsten Mal nehme ich Doggi mit und probier es ihm mal an. Vielleicht kauf ich es ihmAber erstmal eure Meinungen abwarten.
http://nobel-dogs.de/wmwcommerce/im…anger-large.jpgAch, auf der Seite steht es ja: es kostet 30 Euro.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wow - finde das wesentlich hübscher als das von K9. Ob es allerdings in der Qualität mithalten kann, weiß ich nicht. Wobei ich an der Qualität von Hunter nichts zu mäkeln habe, fand ich bisher richtig gut.
-
Mir war gerade der breite Sattel wichtig, daher find ich das Geschirr - für unsere Zwecke - nicht so prickelnd.
Ansonsten ist es sicher annehmbar, der Preis liegt ja auch in der Nähe vom K9, daraus schließe ich mal auf ähnliche Verarbeitung. -
Hey das finde ich richtig schön. Mir gefallen die K9 nicht. Einen Sattel braucht ein Pferd aber kein Hund. Das von Hunter sitzt wahrscheinlich durch den schmalen Sattel schön fest und ist trotzdem dezent. Gabs das nur in schwarz?
-
Hey,
Das Geschirr von Hunter ist super, die Verarbeitung stimmt, es sind auch noch kleine Geleinlagen eingebaut. Leider, ich weiß nicht, wie die das gemacht haben, hat Hunter das mit den Größen nicht so richtig hinbekommen, der Brustgurt ist nicht verstellbar und im Verhältnis dazu ist der Bauchgurt zu kurz... Leider bei keinem unserer Hunde anwendbar
.
-
-
Das ist echt gut gemacht.Hab ich noch nie im Laden gesehen
-
Ich habe das Geschirr und bin hin- und hergerissen.
+
Das Geschirr ist superweich. Man kann es in einer Hand zusammenknüllen, daher sitzt es ganz gut am Hund, beim normalen K9 "kippt" der steife Sattel bei uns immer etwas nach vorne und stört.+
Es ist nicht nur unter dem Sattel sondern auch unter dem Brustgurt mit Fleece gefüttert, das finde ich für den Hund angenehmer als der starre rauhe Gurt beim normalen K9 mit dem Klett.-
Der Brustgurt ist nicht verstellbar, für meinen Hund ist er etwas lang, aber das werde ich eben ändern mit abtrennen und neu annähen.-
Zieht der Hund zur Seite weg, verdreht es sich genauso um den Hund, wie das normale K9.Fazit: Ich suche und probiere weiter, derzeit warte ich auf eines von Uwe Radant.
Und bevor hier wieder jemand fragt, ob ich ein Leinenführigkeitsproblem habe und warum der Hund zur Seite zieht und warum er überhaupt ein Geschirr braucht: Ich benutze das fürs Mantrailing und ansonsten ein Halsband...*wink*
-
Oh das Problem mit dem seitlich wegdrehen habe ich bei unserem Rogz Alpinist auch weil der Verbindungssteg nicht angenäht ist. Das stört mich ganz arg deswegen suche ich nach einem neuen und fand das Hunter auf den ersten Blick perfekt. Schade auch dass man es nirgends im Laden zum Anprobieren findet. Futterhaus haben wir hier nicht.
Lg
-
Hi,
ZitatOh das Problem mit dem seitlich wegdrehen habe ich bei unserem Rogz Alpinist auch weil der Verbindungssteg nicht angenäht ist. Das stört mich ganz arg deswegen suche ich nach einem neuen und fand das Hunter auf den ersten Blick perfekt. Schade auch dass man es nirgends im Laden zum Anprobieren findet. Futterhaus haben wir hier nicht.
Lg
Ging mir mit dem Rogz genauso - ich hab den Steg dann unten einfach mit ein paar Stichen festgenäht...
lg,
SuB -
Sie ist die ganze Zeit ja noch gewachsen (jetzt 13 Monate) deswegen hab ich damit noch gewartet und weißte was jetzt ist - jetzt ist dieser Verstellschieber genau unten an der Spitze des Brustkorbs und das wachsen stagniert
Aber es saß eh noch nie richtig, der Bauchgurt rutscht immer nach vorne. Und wenn ich Madame weiterziehen will weil sie mit ihrer Nase am Boden festgewachsen ist, zieht sie das Geschirr ganz leicht und locker über den Kopf aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!