Barfen ohne Plan - was kann da schiefgehen???
-
-
naja, in dem buch stehen doch die verhältnisse zwischen den einzelnen komponenten drin. und danach kanst du dir deinen eigenen futterplan ausrechnen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Barfen ohne Plan - was kann da schiefgehen??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Achso...
ich hatte das auf´s Thema bezogen, deshalb das @...
Stimmt schonhab´ ich nicht weiter drüber nachgedacht!
Dachte, Du lachst mich aus, weil ich nicht auf die Rationsaufteilung gekommen bin -
neeeeein, es ging und allein um die formulierung, die ich albernes gackerhuhn lustig fand!!!
-
Ich füttere auch frei nach Schnauze.
Habe mich allerdings belesen und denke, dass das Verhältnis auf mittelfristige Sicht stimmt.
Aber eben nicht jeden Tag, und schon gar nicht auf`s Gramm genau.
Meiner mag z.B. im Moment keinen Gemüsematch. Dann ist eben mal eine Woche Ruhe.Mein Lieblingsbeispiel ist: Ich esse auch keine Erbsen, Linsen, Bohnen...
Egal wie gesund das Zeug ist.Das hat gaaar nixxx mit Mäkelei zu tun.
Gesund und Vitmaine und Mineralstoffe geht auch anders.
Bei mir und dem Hund. -
Achso Thema Öle: sie gibt nur Lebertran.
-
-
hmmm, nur lebertran ist vielleicht zu einseitig, was sacht ihr?
die abwechslung ist das a und o beim barfen! -
Naja, bei der Ölzugabe sollte es schon soweit ausgeglichen sein, dass der Omega-3- und Omega-6-Haushalt stimmt!
Das funktioniert mit nur einem einzelnen Öl nicht! -
Lebertran ist in den Mengen sogar ungesund.
Man sollte Omega3-reiche Öle geben, aber im selben Maß Vitamin E reiche Öle. Wenn man alle hochwertigen, kaltgepressten Öle abwechselnd gibt (zB Lein, Hanf, Distel, Olive, Nachtkerze, Raps, Lachs), hat man eine gute Mischung.
Bei dauernd Lebertran hat der Hund bals eine Vitamin-A-Vergiftung - kein Scherz.
-
Also ich habe auch keinen Barf - Plan aber ich weiss wieviel und was ich fuettern muss. Jeder meiner Hunde bekommt pro Tag ca 250 g Fleisch, dazu Gemuese, Obst, Knochenmehl und Oele. Ab und an mal ein Ei, 1 - 2 x die Woche etwas Lebertran, 1 x die Woche Fisch, alle paar Tage Haehnchenschlegel und hier und da mal einen Knochen. Huehnerherzen - und maegen fuetter ich regelmaessig eben so wie Huehnerklein. Als Zusaetze bekommt der Setter taeglich Spirulina (da er gestunken hat und Verdauungsprobleme hatte), beide Knoblauch und Bierhefe und ab und zu Gruenlippmuschelpulver, so 2 x die Woche. Ach ja, Seealgenmehl und Hagebuttenpulver gibts noch ab und zu mal dazu.
Als Fleisch bekommen sie Huhn, Pute, Rind. Ab und zu bestelle ich mal was online, da gibts dann auch mal Pferd oder Wild. Meine Hunde bekommen allerdings Fleisch aus dem normalen Laden, also "Menschenfleisch", sozusagen :D. -
Soooo ich hab gestern noch mal mit ihr gesprochen, sie gibt nicht nur Muskelfleisch, sondern auch Innereien, alle 1-2 Tage gibt sie etwas anderes.
Für die Ca Versorgung gibt sie Putenhälse (reicht das?).
Sie gibt auch nicht nur Obst/Gemüse sondern auch Kräuter.Mit dem Öl hab ich ihr gesagt, dass sie auch anderes nehmen muss, dass mit der Vitamin A- Vergiftung werd ich ihr mal sagen
Kannte das bisher nur bei hochdosierten Vitamin C Tabletten für Menschen. Für alle die es mal interessiert:
[wiki]Hypervitaminose[/wiki] - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!