Wichtige Entscheidung...
-
-
Hallo
Brauche noch einmal Euren Rat und diesmal geht es um mich.
Es geht um eine Entscheidung, die mich schon seit 3 Wochen beschätigt.
Es geht darum ob ich einen Welpen von meiner Hündin behalten soll oder nicht
Schon während der Trächtigkeit meiner Boxerhündin habe ich mir gesagt,
wenn eine gelbe Hündin mit weissen Abzeichen geboren wird, dass ich sie behalte...und genau so ist es jetzt.Wir haben einen gestromten Welpen und eine wünderschöne gelbe Hündin mit weissen Abzeichen
Aber meine Situation ist kompliziert...im Oktober fange ich mit dem Studium an (Kunstpedagogik) und ich weiss nicht wie mein Alltag aussehen wird...
Aber ohne Hund kann ich einfach nicht Leben!
Meine Hündin kann ich nicht mitnehmen (Sie ist das Stadtleben nicht gewöhnt...Sie bleibt zu Hause bei meinen Eltern).
Meine Eltern meinen auch ,dass ich mit so einen grossen Hund nicht studieren kann
Aber ich bin schon seit 2 Jahren entschlossen, dass ich mir noch einen Zweithund anschaffe.Ich bin sehr sportlich, muss jeden Tag mindestens 2 Stunden mit meinen Hund spazieren gehen, sonst werde ich verrückt.
Ich habe ja auch schon gehört, dass studieren und Hund geht.
Ich weiss ja jetzt schon, dass ich mein Studium ohne Hund nicht schaffeHunde sind mein Leben.
Wenn ich wenigstens einen kleinen Hundezwerg in der Studentenwohnung
haben könnte wäre ich schon zufrieden...
Ich wäre natürlich absolut bereit alles so gut wie es geht dem Hund anzupassen.Ich stehe auch um 4 Uhr Morgens auf wenns sein muss...Hat jemand Ehrfahrungen ? Studieren und grosser Hund oder
wenigstens Studieren und kleiner Hund ob das geht ??
Bin verzweifelt was würdet Ihr an meiner Stelle tun ?
Soll ich einen Welpen von meiner Hündin behalten oder nicht ?P.S:Die gelbe Hündin ist schon jetzt sehr dominant, dass bedeutet
das ich für die Erziehung noch mehr Zeit einlegen müsse als bei einen
"normalen" Hund ( Ich bin ja sehr Hundeerfahren,habe auch Hundesport gemacht aber ich weiss nicht ob ich genug Zeit haben werde für ein so intensives Training wie es dieser Welpe brauchen wird)...aber Sie ist soo schön, so einen schönen Hund werde ich nie wieder haben....
und Sie ist mir schon richtig ans Herz gewachsen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wichtige Entscheidung...*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich kann deinen Wunsch verstehen, aber ganz ehrlich würde ich den Welpen zu behalten, da du nicht weißt wie dein Tagesablauf beim Studieren sein wird. Der Hund würde dann ca 7Monate alt sein, bis dahin hauptsächlich mit einem anderen Hund "allein" sein und es nicht unbedingt kennen, mehrere Stunden ganz allein zu sein, oder?
Wo studierst du? Wie weit ist es von deinen Eltern weg? Würden die zur Not den Kleinen auch nehmen, wenn es nicht klappt? oder hast du dort dann Sitter?
-
kommt ganz drauf an was und wo du studierst, wie die Wohnungssituation ist, wie die finanzielle Situation ist, wer auf den Hund aufpasst wenn du mal nicht kannst etc. etc.
Dann ist es ja so, dass die Kleine bis zum Studium stubenrein und einigermassen ruhig sein muss, du bist ja dann weg, also muss sie auch alleine bleiben können - was machst du wenn das nicht klappt? Manche Hunde brauchen lange um das alleine bleiben zu lernen.
Bei uns darf man Hunde an keine Hochschule mitnehmen. Ausnahme: am Vet. Institut hat es Hundezwinger mit Auslauf, da kann man den Hund in eine Gruppe geben. Bei allen Anderen heisst es: kein Zutritt!
Ich würde zuerst mal abwarten wie deine Situation im Oktober aussehen wird. Dann kannst du wenns möglich ist immer noch einen Hund zu dir nehmen.
Bei uns im Haus hat eine junge Frau vor dem Studium eine Boxerhündin zu sich genommen - sie hat zuerst Veterinär studiert, da war es kein Problem mit dem Hund. Jetzt hat sie aber die Studienrichtung gewechselt und es geht einfach nicht mehr mit dem Hund, der ist jetzt bei den Eltern...
-
Weißt du denn schon wo und was du studieren willst? hast du dich umgesehen ob es dort Wohnungen/WG's gibt wo ein Hund mitdarf?
-
Also ich studiere mit Schäferhund und nun noch mit einem Pflegehund...
wichtig war mir, dass ich für Notfälle jemanden in der Stadt habe, der sich um den Hund kümmern kann, wenn ich z.B. krank bin und wirklich nichts mehr geht.
Ich wohne mit meinem Freund zusammen, Studentenwohnheime dulden in der Regel keine Haustiere, daher solltest du dir eine eigene Wohnung suchen.
Ich gebe zu bedenken, dass Junghunde anstrengend sind (aber das weißt du vermutlich selber) und es gerade zu Beginn des Studiums eh schon eine immense Umstellung ist, wenn man auf einmal nicht mehr zu Hause wohnt.
Kannst du deinen Stundenplan selbst gestalten?
Wenn nein, wie regelst du das Alleinebleiben des noch recht jungen Hundes, wenn du einen langen Tag haben solltest?
Sind die Finanzen abgeklärt?
Ich würde mir trotz Studiums immer wieder einen Hund anschaffen, jedenfalls wenn mein Studium größenteils von mir selbst organisiert werden kann in puncto Stundenplan! Aber ob ich einen Welpen so oder jungen Hund aufnehmen würde, ich weiß es ehrlich gesagt nicht!
Letzten Endes musst du wissen, ob du dir das alles auf einmal zutrauen kannst
-
-
Hallo,
wo studierst Du denn, bzw. ist es in der Nähe deiner Eltern?
Ich denke ob großer oder kleiner Hund ist eigentlich egal, denn wie du weißt braucht jeder Hund Erziehung, Beschäftigung und Auslauf.
Und die Größe der Wohnung ist meiner meinung nach auch eher zweitrangig.
Ich selber studiere zwar nicht, aber habe im Bekanntenkreis mitbekommen, das die meisten Studenten wesentlich mehr Zeit haben als Berufstätige.
Du bist dir ja bewußt was ein Hund für Zeit in Anspruch nimmt.
Da du ja erst im Oktober anfängst, hättest du natürlich für die Welpenerziehung Zeit und um das alleine bleiben zu üben...
Oder was machst du bis dahin.Vielleicht ist es nicht die richtige Einstellung, aber ich bin der Meinung, wenn man sich schon vorher gesagt hat, dass wenn so und so ein Welpe dabei ist dann behalte ich ihn und es genauso eintrifft, dann ist es irgendwie Schicksal.
Natürlich sollte es alles gut durchdacht sein, aber ich denke, wenn man etwas will und weiß worauf man sich einlässt, dann findet sich eine Lösung.
Und ob der Hund dominant ist oder nicht, das finde ich auch jetzt nicht so das Problem. Ich denke mit entsprechender Konsequenz wird dieser Welpe nicht viel mehr Arbeit machen als ein "nicht-dominanter" Hund.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit auf Unterstützung von Familie/Freunden/Bekannten die dir helfen können und mal auf den HUnd aufpassen können oder mit ihm raus gehen können, falls du es nicht schaffst. Oder du suchst dir einen Hundesitter?
Bin gespannt auf andere Meinungen.
Gibt es Fotos????
-
Meine Hündin
Externer Inhalt s8.mojalbum.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Könntet Ihr so einen Welpen abgeben ?
Externer Inhalt s8.mojalbum.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich bin am verzweifeln! Meine Eltern sind dagegen das ich die gelbe Maus behalte, weil Sie glauben das ich das mit dem Hund nicht schaffeIch studiere eine Stunde weit entfernt von meinen Eltern.
Den Stundenplan könnte ich mir nicht selber organisieren aber ich würde mir einen Hundesitter suchen wenn die kleine zu lange alleine bleiben müsste.
Ich suche mir auch eine Privatwohnung wo noch warscheinlich 2 andere Studenten wohnen.
Im Moment ist die kleine Amber 5 Wochen alt und ich hätte ja noch die ganzen Sommerferien wo ich Sie erziehen könnte...
Ja ich habe auch ein wenig angst das ich Sie später alleine in der Wohnung lasse und sie dann bellt ...oder das es Probleme gibt...
Ich weiss nichtAber es kann auch sein das ich einen tollen Stundenplan kriege und ich das Studium (Kunstpedagogik) locker meistere
und es mir dann sehr leid tut, dass ich Amber weggegeben habe...
Ich weiss es nicht aber einen Welpen von der eigenen Hündin behalten ist viel schöner als dann einen anderen Welpen nehmen...
und noch dazu habe ich sie schon richtig lieb.. -
Zitat
Aber meine Situation ist kompliziert...im Oktober fange ich mit dem Studium an (Kunstpedagogik) und ich weiss nicht wie mein Alltag aussehen wird...
Und in genau solch einer Phase nimmt man eigentlich keinen Hund...
ZitatAber ich bin schon seit 2 Jahren entschlossen, dass ich mir noch einen Zweithund anschaffe.
Die kleine wäre dann ja wohl kein Zweithund, sondern Dein einziger Hund....
ZitatWenn ich wenigstens einen kleinen Hundezwerg in der Studentenwohnung haben könnte wäre ich schon zufrieden...
Hääh? Du weißt aber schon, dass Welpen wachsen, oder? Ein Boxer ist KEIN Zwerghund.
ZitatIch wäre natürlich absolut bereit alles so gut wie es geht dem Hund anzupassen.Ich stehe auch um 4 Uhr Morgens auf wenns sein muss...
Naja, den Stundenplan und die Vorlesungen kannst Du nicht anpassen, und ob der Hund morgens um 4 gassi gehen will, ist auch fraglich..
ZitatP.S:Die gelbe Hündin ist schon jetzt sehr dominant, dass bedeutet das ich für die Erziehung noch mehr Zeit einlegen müsse als bei einen "normalen" Hund ( Ich bin ja sehr Hundeerfahren...]
Das hört sich nicht so an. Was hat der Zeitaufwand mit der Dominanz des Hundes zu tun?Du siehst, ich stehe Deinem Vorhaben kritisch gegenüber. Nicht, weil man nicht prinzipiell studieren UND Hundehalter sein kann. Sondern weil ich den Eindruck habe, dass Du Dir etwas vormachst und die Realität ausblendest, weil Du die junge Hundedame jetzt so süß findest...
-
schon mal über pendeln nachgedacht?
-
Ja natürlich Ihr habt ja recht...
Am wichtigsten ist das es den Hund gut geht und nicht dass er dann den ganzen Tag alleine ist....aber ich weiss nicht mein Studium scheint mir nicht so schwierig , da hätte ich nebenbei bestimmt viel Zeit
aber ich weiss nicht wie der Stundenplan aussehen wirdAber wenn ein Tag in der Woche so anstrengend wäre, dann würde ich
einfach einen Hundesitter suchen...
Meine Eltern sind aber trotzdem der Meinung, das auch wenn ich einen Hund locker haben könnte dann nur einen Kleinen
Das wäre dann leichter mit der Wohnung und auch für das Leben in der
Stadt ist ein Kleiner besser geeignet (Bus fahren, grosse Menschenmengen...) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!