Irrsinn Hundeverordnung
-
-
Übrigens ist Morgen eine Demo vorm Rathaus Treptow angesetzt. Es geht um Unterschriften für den Antrag auf zwei neue Auslaufgebiete.
http://www.hundeinberlin.de/aktiv/projekte…nick/index.html
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Woran unterscheidet der Nichthundehalter ob der Hundehalter der dann da in dem Park rumwuselt mit seinem Hund ob dieser eine Prüfung abgelegt hat und seinen Hund legal laufen lässt oder ob es ein HH ist, der seinen Hund dort - wie jetzt auch schon - illegal dort laufen lässt?
Es soll ja nicht darum gehen, dass Nichthundehalter das nachvollziehen können, sondern Ziel soll sein, ein (Verantwortungs-)Bewusstsein zu schaffen, bei den HHn für ihr eigenes Haustier. Á la "Mehr Sicherheit für alle (auch den Hund) durch bessere Vorbereitung" oder "Weniger Belästigungen durch Hunde dank härterer Sanktionen und Auflagen in Einzelfällen".Zitat
Einem Hundehasser ist es völlig egal, ob Du einen Hundeführerschein hast oder nicht.
Ein Hundehasser wird sich dann entspannen, wenn er keinem einzigen Hund mehr begegnen muß auf dieser Welt.
Da hast du recht. Ein Hundeführerschein wäre in meinen Augen aber eine Verbesserung, - in der Hinsicht, dass es als "Tausch" gilt. Keine Schikane und Verfolgung in den Grünbereichen mehr, dafür übernehme ich die volle Verantwortung für meinen Hund.Zitat
PS. Nochmal zum OA. Die Mitarbeiter sind zwar berechtigt Verwarnungsgelder zu erteilen und zu kassieren, aber nicht berechtigt persönliche Papiere einzusehen. Wie sollen sie da den FS kontrollieren?
Die Polizei wird sich freuen, wenn sie dann stets gerufen wird.
Wird sie doch jetzt auch. Wo ist da der Unterschied? Wenn ich jetzt nicht die Steuermarke/meinen Personalausweis/die Maulkorbbefreiungsschrift für den Soka herausrücke, wird die Polizei auch gerufen.ZitatIch weiß, denn ich liebe mein Berlin so wie es ist.
Wollt ihr alle denn gar nichts verändern? Wollt ihr, dass alles so bleibt, wie es schon immer war?Zitat
Jetzt verlangt man schon als Hundehalter, das Menschen die mit Hunden nicht können - weil Angst oder aus religiösen Ansichten - Rücksicht auf Hundehalter zu nehmen haben und sich dann gefälligst nicht da aufhalten sollen, wo die Hunde sind.
Naja, umgekehrt wird ein Schuh draus. Hundehalter haben eine bestimmte Art zu leben, genauso wie Ängstliche oder Religiöse eine bestimmte Art zu leben haben. Im Moment müssen sich aber nur die HH (obwohl eigentlich auch freie Bürger) einschränken, und Rücksicht nehmen. -
Zitat
Keine Schikane und Verfolgung in den Grünbereichen mehr, dafür übernehme ich die volle Verantwortung für meinen Hund.
Oh, Alina, die volle Verantwortung für alles was dein Hund macht oder auch nicht, hast Du jetzt schon. Die erwirbst Du nicht mit dem Hundeführerschein.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich weiß, Gaby.
Hatte ich etwa den Zwinkersmiley vergessen (damit es auch für dich deutlich wird?)?ZitatÜbrigens ist Morgen eine Demo vorm Rathaus Treptow angesetzt. Es geht um Unterschriften für den Antrag auf zwei neue Auslaufgebiete.
http://www.hundeinberlin.de/aktiv/projekte…nick/index.html
Wer kommt hin? -
Zitat
Wer kommt hin?Treptow ist nicht so wirklich mein Einzugsgebiet. Eine Unterschrift aus Spandau macht da wenig Sinn.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Treptow ist nicht so wirklich mein Einzugsgebiet. Eine Unterschrift aus Spandau macht da wenig Sinn.
Tolle Einstellung. -
Ich gehe natürlich
Vielleicht kennt ja jemand einen Köpenicker HuHa
LG
-
Zitat
Es soll ja nicht darum gehen, dass Nichthundehalter das nachvollziehen können, sondern Ziel soll sein, ein (Verantwortungs-)Bewusstsein zu schaffen, bei den HHn für ihr eigenes Haustier. Á la "Mehr Sicherheit für alle (auch den Hund) durch bessere Vorbereitung" oder "Weniger Belästigungen durch Hunde dank härterer Sanktionen und Auflagen in Einzelfällen".Und wozu braucht man da einen Hundeführerschein? Wer sich zu benehmen weiß, für den ist es selbstverständlich und die die sich daran heute nicht halten oder es gewährleisten können, können das auch nicht mit einem solchen Schrieb.
Ich frage mich noch immer, was ich in den 3 Jahren anders gemacht habe, ich fühlte mich nicht schikaniert, nicht verfolgt, nicht gegängelt oder diskriminiert.
-
Zitat
Treptow ist nicht so wirklich mein Einzugsgebiet. Eine Unterschrift aus Spandau macht da wenig Sinn.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Eben, deshalb nennt es sich u.a. Einwohnerantrag
-------
Wir (= ein paar wenige Hundefreaks) durchspielten auch einmal den Wunschgedanken, einen ehem. Grenzstreifen als offizielles Hundeauslaufgebiet benennen zu lassen. Das Spiel endete in der Tat schon an der schwindend geringen Anzahl der wünschenden Hundefreaks... UND, um Wowis Worte zu gebrauchen... 'das ist auch gut so'...
-------
Ich sende dennoch positive Gedanken gen Treptow/Köpenick im Verwaltungskampf pro Hundeauslaufgebiete in Treptow-Köpenick
-
Zitat
Tolle Einstellung.Das ist nicht einstellungsabhängig Alina.
Viele schon abgegebenen Stimmen pro Hundeauslaufgebiete in Treptow-Köpenick sind ungültig, da nicht stimmberechtigt, sprich von Bürgern abgegeben wurden, die eben nicht in dem betroffenen Einzugsgebiet gemeldet sind.
Es handelt sich schlicht um einen Verwaltungsakt und nicht um einen Spaßantrag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!