Panik... wie beruhige ich ihn?

  • Ich finde die Theorie einleuchtend, dass er zu viele Reize auf einmal wahrgenommen hat (Läufigkeit etc) und deshalb so reagiert.
    Leider kann ich dir nicht helfen.
    Aber nichtsdestotrotz drücke ich dir für deine Abiklausur gaaaaaanz feste die Daumen!!
    LG Franzi

  • Habs erst jetzt gelesen, einen Rat kann ich icht geben da ich sowas nie erlebt habe, aber ich wünsche euch alles alles Gute. Berichte doch bitte weiter und knuddel Luke einfach mal ganz dolle von mir.

  • Von aussen hört sich das für mich nach einer richtigen Psychose an ausgelöst durch die Trigger-Fliege.
    Deshalb würde ich auf jeden Fall einen TA aufsuchen, der sich mit Verhaltensstörungen und der Gabe von Psychopharmaka auskennt. (Siehe mein vorheriges Post). Zusätzlich zum Gesundheitscheck versteht sich.


    Viel Glück euch, auch fürs Abi!

  • Hallo,


    Filou hatte das auch. Er war total panisch wenn er eine Fliege gesehen hat. Auch er hat sich hingelegt, panikartig den Kopf gehoben, seinen Körper abgesucht und sich wieder hingelegt.
    Im nächsten Moment ist er aufgesprungen hat wild um sich geguckt, sich gedreht und wo anders hingelegt.
    So ging das den ganzen Nachmittag weiter.


    Ich habe auch versucht das Ganze zu ignorieren, was einem sehr schwer fällt.


    Irgendwann hab ich eine Fliege gefangen und diese in ein Glas gesetzt. Dieses Glas auf den Boden gestellt und ihm die Fliege schön gefüttert. Erst wollte er nicht recht, aber seine Lieblingsleckerlis hat er dann doch genommen. Er war zwar nie richtig ausgeglichen wenn eine Fliege kam, aber er wurde ruhiger.
    Mal sehen wie es dieses Jahr wird...
    Bisher hatte ich noch keine Fliege im Haus.


    Allerdings denke ich, dass Dein Hund noch panischer ist und würde eine Konfrontation mit seiner Angst nur mit Absprache eines TAs bzw. Verhaltenstherapeuten machen.


    Mein Versuch wäre einfach eine Desensibilisierung.


    Es gibt übrigens Mücken zu kaufen (für Reptilienhalter) Diese können nicht fliegen und wäre vielleicht fürs Training gut geeignet, da sie keine Summlaute von sich geben.


    Klingt blöd, aber ich weiss wie ernst so ein Problem sein kann.


    Vor allem weil Dein Hund seine Angst auch auf Fussel und Haare überträgt aufgrund des Stresses.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Er ist körperlich gesund.


    Ich denke, es ist ein auf ein traumatisches Erlebnis basierendes stresskompensierendes Verhalten.


    Danke für die hilfreichen Tipps, es hat sich bereits fast völlig gelegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!