• bernertante : Inwiefern soll der Hund denn unterversorgt sein. :???:

    Ehrlich , ich verstehe nicht , warum man immer aus der Rohfütterung so eine Wissenschaft macht.
    Mogli bekommt täglich Hühnerhälse ,abends gibt es entweder Muskelfleisch ,Innerein oder Quark. Dazu jeweils Obst und Gemüse.2mal wöchentlich ein Ei.

  • Ich frag mich echt wo da die Unterversorgung stattfinden soll. Wie gesagt Gewicht hat sie seit wir barfen am Anfang 200gr zugenommen und seitdem nicht mal 100gr zu oder ab genommen und Blutwerte sind auch alle super. Meine Trainerin hält auch sehr viele Vorträge zu dem Thema und hat mit uns den Plan so aufgestellt. Aber klar würde ich auch gerne die andere Meinung hören falls da wirklich was nicht stimmt oder ich was falsch verstehe usw.

    Noch als Zusatz das Gemüse und Obst pürieren wir natürlich immer.

  • Zitat

    Denke ich nicht, da alle Blutwerte super sind und meine Trainerin schon 20Jahre so füttert. 3Monate und sie ist jetzt etwas unter 1,5Jahren. Was soll denn nicht stimmen?

    Hi,
    1. wenn die Blutwerte nicht mehr stimmen dann ist es lange zu spät, denn ein Unterversorgung macht sich erst langfristig im Blut bemerkbar.

    Wenn ich das richtig verstanden habe dann fütterst du deinem 14 kg Hund
    180gr Fleisch ja? darin enthalten sind dann auch die Knochen ja??

    Jeder der barft sollte sich auch mal mit den Bedürfnissen an Vrp= verdauliches Rohprotein befassen,nur um mal zu wissen wieviel braucht mein Hund überhaupt und wieviel ist im Futter.

    Beim Fefu achten alle darauf,beim Barf niemand mehr.
    Ein Hund mit 14 kg braucht am Tag:
    200gr Fleisch(vRp)
    plus!!!!!!
    70gr Hühnerhälse(Ca.)

    Ich mache keine Wissenschaft daraus, aber die Grunbedürfnisse sollten schon gedeckt sein ;)

    War auch nur ein gut gemeinter Rat, aber jeder wie er meint. ;)

  • Sage ja auch, dass ich dankbar für Tips bin, kann ja sein, dass ich etwas falsch verstanden habe oder so. Will meinem Hund ja nichts schlechtes.

    Aber noch eine Frage dazu: Würde der Hund nicht abnehmen, wenn die Menge zu wenig ist? So gesehen hätte er ja was er braucht nur halt zu wenig Fleischanteil, weil wir ja die Knochen zum Fleisch zählen. Haben am Anfang mehr gefüttert, nämlich 240gr Fleischanteil (bei mri sind Felisch und Knochen damit gemeint) und da hat sie gleich zugenommen, aber zu dünn ist sie auf keinen Fall.

  • Na nu weiß ich garnix mehr.
    Also mal doof gefragt, also rechnen wir mal aus für Emily:

    Emily fast 18 Monate wiegt 5.5 kg.

    Also ist ihr Tagesbedarf bei sagen wir mal 3 % 165 gramm richtig?
    wieviel muß sie dann von was bekommen?
    Also Kartoffeln nudeln und co soll sie nicht bekommen.

    Fibi hin gegen ist nun fast 8 Monate alt, daher brauch sie ja nun mehr, reicht es wenn ich dann von 5 % aus gehe? Oder ist das sogar zu viel?

    Also sie wiegt 4 kg wären ja dann bei 5 % 200 gramm

  • Zitat

    Sage ja auch, dass ich dankbar für Tips bin, kann ja sein, dass ich etwas falsch verstanden habe oder so. Will meinem Hund ja nichts schlechtes.

    Aber noch eine Frage dazu: Würde der Hund nicht abnehmen, wenn die Menge zu wenig ist? So gesehen hätte er ja was er braucht nur halt zu wenig Fleischanteil, weil wir ja die Knochen zum Fleisch zählen. Haben am Anfang mehr gefüttert, nämlich 240gr Fleischanteil (bei mri sind Felisch und Knochen damit gemeint) und da hat sie gleich zugenommen, aber zu dünn ist sie auf keinen Fall.

    Nein er nimmt nicht ab weil du Getreide fütterst. Getreide = Energie :smile:
    Ich würde das weglassen und dafür fetteres Fleisch nehmen.
    Denn tierisches Fett ist der Hauptenergielieferant des Hundes ,und nicht Getreide.

    Dann fütterst du biologisch artgerecht = Barf :smile:

  • Also, habe nun mal ein bisle gesucht, dort steht für junghunde 2-3 % vom Körpergewicht, daraus wieder 20-30% Obst gemüse ect und 70-80% Fleisch und fleischige knochen.

    diese 70- 80% sind nun wieder die 100%, und daraus sind dann 25-30 % reines Fleisch und 70-75% fleischige knochen.

    Beim Welpen sieht es dann so aus:
    +/-5 %-7% des Körpergewichtes
    20% Gemüse Obst ect, 80%Fleisch und fleischige knochen
    Davon dann wieder 20-25% reines Fleisch 75-80% fleischige Knochen

  • Ich würde dir raten mit dem barfen zu warten bis dein Welpi ausgewachsen ist.
    Dein Welpi ist im 8.Lebensmonat und braucht 3-4% vom Kg und das passend zusammengestellt!!

    Das ist garnicht so einfach,galub mir :smile:

  • Dann wären es für Emily gesammt menge 165 gramm täglich
    davon 33gramm obst ect und 132 gramm Fleisch und fleischige knochen
    davon dann wieder 40 gramm reines Fleisch und 92 gramm Fleischige knochen.

    Bei Fibi sind es dann 200 gramm gesammt täglich, davon dann 40 gramm Obst ect und 160 gramm Fleisch und fleischige knochen.
    Daraus wieder 40 gramm reines fleisch und 120 gramm Fleischige knochen

    Puuuh wat kompliziert.

    Und wozu zählen dann innereien?

  • Zitat

    Ich würde dir raten mit dem barfen zu warten bis dein Welpi ausgewachsen ist.
    Dein Welpi ist im 8.Lebensmonat und braucht 3-4% vom Kg und das passend zusammengestellt!!

    Das ist garnicht so einfach,galub mir :smile:

    Ich wollte ja auch nur quasi jeden 2. tag ne Barf mahlzeit geben, meinste das es nicht ok ist?
    Wie ist es bei EMily?
    Was zählt zu reinem Fleisch und was zu Fleischigen knochen?
    Sind innerein wie Pansen, Herz,leber ect Fleisch?Bzw wird das zum fleisch gerechnet?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!