Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin

  • also das training war wie immer spannend...wir versuchen zur zeit sehr aus konditionierten handlungsweisen auszubrechen, weil luca diese natürlich in null-komma-nix, wie das abc runterbeten kann.
    und wir wollen ihn ja wirklich zum umdenken bewegen, das kann nicht funtionieren, wenn er in einem raster bleibt. meine trainerin hat mir dazu die hausaufgabe gegeben, mri die zähne einfach mal mit links zu putzen, um zu verdeutlichen,w ei schwer es ist aus seinen verhaltensmustern auszubrechen.

    das ist unheimlich schwer, denn dazu müssten wir ihn erst einmal erreichen, erreichen, dass er sich fragend an uns wendet, nicht fordend oder mit nem "frauchen, ich mach das für dich"-blick.

    also müssen wir ihn ein wenig erschüttern, um was zu bewegen...das ist schwierig, denn selbst wenn er sich in der einen sekunde noch wundert, was gerade passiert ist (z.b. wenn man ihn zurück schickt, bis er an einem fleck stehen bleibt) legt er sich im nächsten moment einfach mailtypisch brav ins platz, in erwartungsgvoller haltung...und wartet und wratet und wartet in einem konditionierten "platz"...so nach dem motte: "naja, dann lieg ich jetzt halt im platz."

    wir warten noch drauf, dass es bei ihm in der kiste mal rappelt. das er wirklich merkt "hier passiert was."

    und das ist zur zeit unser ziel.

  • Hi,

    Wow das klingt interessant und ziemlich anspruchsvoll.
    Aber ich bin sicher, du schaffst das :gut: Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

    lg,
    SuB

  • Zitat

    also müssen wir ihn ein wenig erschüttern, um was zu bewegen...

    wir warten noch drauf, dass es bei ihm in der kiste mal rappelt. das er wirklich merkt "hier passiert was."

    und das ist zur zeit unser ziel.

    Ich glaub, in dem Staduim sind wir auch gerade noch :smile: Mal gucken, wann und wie ich eine Veränderung bemerke. Bisher ist Balou ja schon ein bißchen ruhiger geworden, und die Trainerin sagte, wir warten da auch nicht auf die große Dramatik, sondern auf die kleinen Dinge.
    Ich werd das Ignorieren und Verwirren trotzdem noch weiter machen, finds aber langsam schwierig, da nicht auch wieder eine Routine rein zu kriegen. Muss wohl noch kreativer werden...! :D

  • ich interessiere mich auch sehr stark für das canis- training, leider gibt es in meiner näheren umgebung keinen, der nach der canis "methode" trainiert.

    ich hab mit dem kurzen ein problem bei hundebegegnungen. wir haben ja soweit alle "baustellen"im griff, aber zwei dinge nerven mich gewaltig und ich weiß nicht, wie ich in diesen situationen am besten reagieren soll.

    es geht um das (leidige thema) fremde hunde, wenn der kurze online läuft. andere hunde sind nach wie vor toll und potentielle spielpartner.
    gehen wir spazieren und es taucht in der ferne ein fremder hund auf (online oder offline ist in dem fall egal), dann will der kurze den hund fixieren. er glotzt in die richtung des sich näheren hundes und wenn ich das nicht unterbinden würde, dann würde er wie ein berserker ziehen.
    und: ich möchte ihn souverän durch diese situation führen, ohne den hund durch spielzeug und lecker "umzulenken" da sich durch diese vorgehensweise unser problem nicht lösen würde.

    es nervt mich tierisch, wenn der hund zu den anderen will und anfängt zu ziehen, da er ein beachtliches gewicht erreicht hat.

    das zweite problem: lasse ich den hund absitzen und stelle mich vor ihn, dann glotzt er einfach um mich herum.
    und: das nervt.
    geht der andere hund vorbei, will er aufspringen um hinzurennen. ich muss ihn dann x mal daran erinnern, dass er sitzen bleiben muss.

    es ist...von meiner seite aus ein ringen, ziehen an dem hund zerren, keifen, schimpfen usw....und das ist nicht sinn der sache.

    könnt ihr mir einen tipp geben, wie ich in dieser situation am besten reagieren kann?

    mein ziel ist: das wir fremde hunde und deren halter problemlos passieren können und dass er sich auch hier an mir orientiert.

    liebe grüße

    biggi

  • Tipps über das Internet bringen einen meist nicht weiter. Schreib mal staffy an und lass dir eine Trainerempfehlung geben. Sie kennt eigentlich gute Trainer quer durchs Bundesgebiet.

  • Zitat

    könnt ihr mir einen tipp geben, wie ich in dieser situation am besten reagieren kann?


    Gar nicht ! Weitergehen und sich vornehmen, das Problem von Grund auf anzugehen.
    Du mußt vorher, ausserhalb dieser Situation klären, wie er sich zu verhalten, bzw. daß er sich zu benehmen hat. Gezogen wird nie, egal wer auf der Bildfläche erscheint und - wenn ich auch die Lösung mit dem Sitz nicht wählen würde - Kommandos werden befolgt, auch ohne WDH.

    Das würde ich alles abseits dieser Begegnungen üben, festigen und bis zur Perfektion trainieren, dann hast du es in den Begegnungen leichter.

    Gruß, staffy

  • @ staffy:

    vielen dank für den tipp.
    ich habe dir gerade eine mail geschickt.
    würde echt gern ein paar stunden bei canis nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!