Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin

  • naja, vielleicht doch, weil ich am zaun automatisch vor ihnen statt neben ihnen stehe, ohne etwas zu dazu sagen zu müssen. mit einem sehr wieten abstand. sie können meine vorgehensweise beobachten, ohne eine so direkten kontakt erleben zu müssen.

    aber natürlich steigt mein adrenalin nicht so stark in die höhe, wenn ich weiß, dass sie gesichert sind

  • @astarix: Luna ist der Dobermann. Sie wird am Halsband geführt. Leinenführigkeit ist klasse, bis auf die Situationen wo sie ausflippt. Sie unterscheidet kurze und lange Leine.

    Ich mache sie nicht auf die "Gefahr" aufmerksam. Ich sehe sie und schaue nicht mehr genau dahin. Meine Konzentration geht auf Luna. Sie wird meistens kurz genommen, bevor sie den Reiz überhaupt wahrnimmt.
    Oft ist es ja noch super weit entfernt.

    Die Kralle kommt wohl bei den Trainern von Canis immer zum Einsatz. So habe ich es auf jedenfall von mehreren Leuten gehört, die dort trainieren. Sie dient wohl dazu nochmals die Aufmerksamkeit des Hundes zu bekommen.

  • Kurze Anmerkung zur Kralle ... du sagst du wendest sie an, wenn der Hund schon seinen Film fährt. So wurde mir das von meiner Canis-Trainerin auch gezeigt. Hat aber nicht funktioniert. Die Kralle hat einwandfrei funktioniert, wenn ich sie schon im Ansatz angewendet habe. Ganz wichtig ist die lockere Leine. Du glaubst, dass du sie verkürzt, wenn der andere Hund noch weit genug weg ist und Luna nimmt das nicht wahr ... da täuscht du dich .. Luna nimmt ja schon dein Adrenalin wahr ... da braucht es gar nicht die Verkürzung der Leine. Mein Tipp also lockere Leine (so dass du blitzschnell eingreifen kannst, wenn sie ausflippen sollte) und die Kralle nicht einsetzen, wenn sie schon den Film fährt, sondern bereits im Ansatz und dann nicht zu lasch sondern beherzt, sonst funktioniert es nicht.

    So hat es bei uns funktioniert, wenn es bei dir nicht geht oder du hast das Gefühl du kommst damit nicht klar, dann sprich mit deiner Trainerin, ob sie einen Plan B für dich hat.


    Asterix
    Die Kralle ist der beherzte Griff in die Bein/Bauchfalte. Ich habe sie die Kralle genannt, weil es halt ein "Krallengriff" ist. Er wurde mir empfohlen, wie auch diversen anderen mit denen ich mich über Canis-Trainer ausgetauscht habe. Sogar bei dem Günther Bloch Seminar wo ich war, war er als "übliches" vorgehen bekannt?! Bei mir hat er auch einwandfrei in der Anwendung. Wir haben die Leinenaggression "besiegt".

  • Zitat

    Leinenführigkeit ist klasse, bis auf die Situationen wo sie ausflippt. Sie unterscheidet kurze und lange Leine.

    wie habt ihr die leinenführigkeit erarbeitet? habt ihr die gleiche übung gemacht wie wir? also quasi bei der kleinsten unaufmerksamkeit die richtung wechseln etc. habt ihr ersatzkonflikte an der leine geschaffen? z.b. freundin, die ein spielzeug in der hand hält und luna damit lockt, du drehst ab, immer wieder, bis sie dir folgt.
    oder eine hundebegegnung mit einem bekannten gemochten hund in der leinenführigkeit (kurze leine)?
    oder habt ihr ohne ersatzkonflikte trainiert?

    Zitat

    Meine Konzentration geht auf Luna. Sie wird meistens kurz genommen, bevor sie den Reiz überhaupt wahrnimmt.
    Oft ist es ja noch super weit entfernt.

    wie forderst du von luna sich auf dich zu konzentrieren? wie ermahnst du luna in dieser situation sich zu benehmen?
    wohin geht dein blick, wenn ihr andere hunde trefft? wohin geht dein blick beim ermahnen? was machst du dabei mit deinem körper? sprichst du mit ihr? bekommt sie befehle von dir?

    Zitat

    Die Kralle kommt wohl bei den Trainern von Canis immer zum Einsatz. So habe ich es auf jedenfall von mehreren Leuten gehört, die dort trainieren. Sie dient wohl dazu nochmals die Aufmerksamkeit des Hundes zu bekommen.

    kralle=stachler?

    warum geht es nicht ohne kralle? ich denke, wenn man die reizlage nur sehr langsam steigern würde, wäre das auf jeden fall möglich. arbeitet ihr vielleicht in viel zu hohen reizlagen?
    wie reagiert sie auf die kralle?

  • Fanta: Danke :gut:
    Das hab ich mir schon fast so gedacht. Also werd ich jetzt früher reagieren.

    Wie hast du das mit der kurzen bzw. langen Leine geregelt?

    Luna darf an langer Leine schnuppern und auch ziehen. Immer will ich sie ja nicht an der 1 m Leine gehen lassen. Irgendwann läßt ja auch ihre Konzentration nach.

    Bei 1m Leine ist so etwas strickt verboten. Das klappt auch super.

    Aber wenn "Gefahr" droht, springt sie in die Leine egal ob kurz oder lang.

  • Zitat

    Bin ich vielleicht zu lasch? Oder reagier ich noch immer zu spät?


    Beides ;-)
    Habt ihr vorher an Ersatzkonflikten gearbeitet, habt ihr das fern von anderen Hunden geübt ? Das Timing, die Intensität, die Ernsthaftigkeit, die dahinter steckt ?

    Das wäre Schritt eins und erst dann sollte man in die Begegnung gehen.

    Wenn du jetzt einen fixierenden, sich reinsteigernden, pöbelnden Hund hast, dann mußt du unverhältmäßig hoch eingreifen, um überhaupt anzukommen. Das ist aber nicht Sinn der Übung.

    Bei der Vorarbeit (Ersatzkonflikte) lernt der Hund, daß ein "daneben benehmen" unangenehm ist und die Lösung ein gesittetetes Verhalten bei dir ist. Sitzt das, dann sollte es reichen, wenn du beim Erblicken des Hundes (zu Beginn des Trainings, nicht immer und ewig), zur Erinnerung ala "denk dran" einmal deutlich wirst, also allein den Blick zum anderen Hund mit dem Griff unterbrichst (wenn verbal nicht reicht) und dann weitergehst.

    Deiner Beschreibung nach würde ich einen Schritt zurück gehen, mit geringerer Ablenkung üben und die Hundebegegnungen meiden oder einfach weiterlaufen.

    Tztz, die Frau kann sich Urlaub leisten !!???

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Habt ihr vorher an Ersatzkonflikten gearbeitet, habt ihr das fern von anderen Hunden geübt ? Das Timing, die Intensität, die Ernsthaftigkeit, die dahinter steckt ?

    hey, nicht meine fragen klauen, staffy :devil:

  • Zitat

    hey, nicht meine fragen klauen, staffy :devil:

    Sorry, ich bin ein bisschen langsam .. komm grad aus dem tiefsten Pfälzer Wald vom 2 tägigen Canis - Jagd - Workshop .... =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!