Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin

  • bianca, meinst du das, weil sei angebunden anders reagiert haben? auch da haben sie früher aggressiv reagiert, selbst wenn ich weiter weg stand. diese reaktion von anouk war absolut neu, bisher haben meine hunde an mir vorbeigestarrt und sich nach außen orientiert, es sei denn ich habe in das geschehen mit ablenkung eingegriffen.
    das war das allererste mal, dass ein fragender blick kam. sie zeigte in diesem moment kein mischverhalten mehr (angstaggressionen), sondern ihre reine unsicherheit. und damit kann ich endlich anfangen zu arbeiten, denn ich kann sie auffangen.

    allerdings sind anouk und luca nicht rein leinenaggressiv, sondern eher in sich miteinander explosiv. also auch im freilauf problematisch.

  • Herzlichen Glückwunsch :D . Das ist doch toll gelaufen! Ich weiß wie gut es sich anfühlt, wenn die Hunde endlich mal nach einem selbst als Mensch schauen, auf meine Reaktionen, und sich daran orientieren :smile:

    Das macht doch Mut, weiter so!

  • als ich eben draußen war hab ich etwas total schönes erlebt:

    ich war mit beiden draußen und auf einmal tauchten auf dem weg ein paar leute auf, die gerade mit motorsägen äste von den bäumen abgesägt hatten. also theoretisch eine alarm-situation für luca. und dann auch noch oberkörperfrei...gaaanz komisch normalerweise :hust:
    normalerweise hätte er da schon die ohren gespitzt, die rute gehoben etc.
    wir gingen auf die leute zu, die platz machten (was ich total nett fand) und mich dabei ansprachen. wir plauderten ein wenig. normalerweise kann es vorkommen, dass luca wenn jemand fremdes auf uns zugeht und uns anspricht erst einmal kurz bellt, also versucht die situation zu regeln bzw. abzuchecken. das muss ich dann sonst unterbinden bzw. ihn zurechtweisen, hinter mich bringen etc.

    es passierte heute einfach nichts.

    selbst als ein mann mir vier große äste für meine kaninchen gab (in einer von oben-nach-unten-bewegung, also eigentlich nicht ohne!!!) blieb luca neben mir sitzen. ich hab mich tierisch gefreut :D :D .

  • der spaziergang eben war bis auf einen zwischenfall super. ich hab sie bei hundebegegnungen wieder an zäune gebunden, klappte gut. außer, als wir später dann noch eine schäferhündin trafen, der weg war eng und naja...da prollten leider alle hunde los, auch die schäferhündin. aber nun gut, rückschläge gehören ja auch dazu. wir nahmen die leinen kurz und warteten ab.

    also ansonsten klappt es ganz toll ;)

  • ja, ist richtig...ging in diesem moment ganz schlecht, weil ich warten musste, bis die schäferhündin angeleint war. besser wäre gewesen in leinenführigkeit schleifen zu laufen, war alle supereng auf diesem weg.

  • manchmal gehts eben nicht. dafür trainiert man ja letztlich auch. alltagssituationen. ist ja schonmal nen fortschritt dass der entgegenkommende HH seine hündin angeleint hat.

    lennie und butch stehen ab morgen auch wieder zum trainieren zur verfügung. ich glaube es ist ganz gut mit meinen jungs zu üben, weil da sind deine zwei nur aufgeregt und nicht aggressiv, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!