Hund legt sich immer wieder hin, wenn er andere sieht
-
-
Hallo Leute,
ich habe einen fast dreijährigen Hovawart, der bis vor kurzem noch mit mir auf dem Land lebte.
Schon immer war es so, dass er sich sofort hinlegte, wenn er einen anderen Hund sah. War damals auch nicht so schlimm, gab da nicht so viele Hunde.Nun wohnen wir in Berlin, wo es doch so einige Hunde gibt. Und immer wenn er einen anderen Hund sieht, legt er sich schnell ganz flach und abwartend auf dem Bauch und macht sich klein. Ich kann ihn dann überhaupt nicht ermuntern, sich zu bewegen.
Weiß einer was es bedeutet und wie man es weg bekommt?
Mir geht es nur darum, dass er sich nicht ständig hinlegen soll, sonst kommen wir nie zu hause an.
Vielen Dank für eine Antwort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Versuch doch mal einen Beschwichtigungbogen zu machen, bevor er sich hinlegt. Außerdem hilft oft, wenn man ind die Hunde "reinschlurft" (Füsse auf den Boden lassen und langsam auf den Hund zuschlürfen, die meißten stehen sofort auf, wenn man sie berührt).
-
Einen rat habe ich nicht, aber bei uns ist auch jemand mit nem Golden Retriever, der macht das auch immer, ich könnte mich jedesmal schlapp lachen wenn ich die beiden sehe, denn sie steht auch immer völlig hilflos da und zieht und zerrt an dem hund, kommt aber nicht weiter weil das 35 kg kalb einfach zu schwer ist wenn er sich wie ein nasser sack da hin schmeist
-
Dein Hund beherrscht noch das 1x1 der Hundesprache
da wäre ich zunächst mal stolz drauf.
Kann mir aber vorstellen, dass das bei sehr vielen Hundebegegnungen zur Last werden kann. Ich würde auch einen Bogen machen wenn du siehst, dass ein Hund auf euch zukommt, dann muss dein Hund nicht abchecken, was da auf ihn zukommt, sondern kann einfach daran vorbeigehen.Gruß,
Lil.
-
Zitat
Einen rat habe ich nicht, aber bei uns ist auch jemand mit nem Golden Retriever, der macht das auch immer, ich könnte mich jedesmal schlapp lachen wenn ich die beiden sehe, denn sie steht auch immer völlig hilflos da und zieht und zerrt an dem hund, kommt aber nicht weiter weil das 35 kg kalb einfach zu schwer ist wenn er sich wie ein nasser sack da hin schmeist
Lach nicht
dass ist einfach furchtbar
ich kenn das auch, trag mal 35 liegende Kilo weg. Der Kerl legt sich so schnell hin, dass ich gar nicht reagieren kann
-
-
Zitat
Dein Hund beherrscht noch das 1x1 der Hundesprache
da wäre ich zunächst mal stolz drauf.
Kann mir aber vorstellen, dass das bei sehr vielen Hundebegegnungen zur Last werden kann. Ich würde auch einen Bogen machen wenn du siehst, dass ein Hund auf euch zukommt, dann muss dein Hund nicht abchecken, was da auf ihn zukommt, sondern kann einfach daran vorbeigehen.Gruß,
Lil.
Warum beherrscht er das 1x1 der Hundesprache? Ich finde das Hinlegen eher unhöflich. Höfliche Annäherung wäre ein langsamens (kein schleichen) Zulaufen im Bogen auf den anderen Hund und gegenseitiges Beschnüffeln am Hinterteil.
-
Hm, das mit dem Hinlegen macht meine Hündin auch, allerdings nur wenn sie frei ist und auch nur so lange, bis ich auf ihrer Höhe bin. Ich glaube eigentlich auch, dass das normal ist, zumal sie dann völlig freundlich mit den anderen Hunden spielt.
Steht er denn auf, wenn du ihm Leckerchen anbietest? Ansonsten würde ich einfach nen Bogen laufen, wie die Anderen schon vorgeschlagen haben...
LG Sarah
-
Das Hinlegen ist ein sehr deutliches Beschwichtigungssignal an andere Hunde. "Ich will dir nichts, guck mal, ich leg mich sogar hier hin und warte erstmal ab!"
Sean hat das anfangs auch gemacht und ließ sich auch nicht von der Stelle bewegen. Wenn er frei läuft, erlaube ich es ihm auch weiterhin.
An der Leine jedoch möchte ich mit ihm weitergehen können.Wir haben ihm das Hinlegen damit abgewöhnt, dass immer, wenn uns ein Hund entgegenkam, wir schnell unseren Fuß mit Spitze nach oben unter seinen Bauch gestellt haben. Er konnte sich also nicht hinlegen. Dazu dann "Bei Fuß!" (weil er natürlich auch stehen bleiben will) und, wenn möglich, einen Bogen laufen. Eigentlich geht's nur darum, das Hinlegen irgendwie zu verhindern. Wenn er erstmal liegt, ist`s eh zu spät.
Anfangs mussten wir ihn und seine 42 kg schon vorwärtsziehen und immer darauf achten, dass er sich nicht hinwirft.
Funktionierte aber ganz gut. Jetzt geht er brav bei Fuß am anderen Hund vorbei. wenn er an der Leine ist. Im Freilauf darf er Hund sein. -
Das hat meiner auch lange Zeit gemacht, ab und an passiert es auch noch. Ich hab mit ihm dann immer einen riesen Bogen gemacht, noch bevor er sich hinlegen konnte. Und wenn es keinen Platz gab um einen großen Bogen zu machen, dann hat er sich hingelegt und ich hab ihn abgeschirmt. So durften die anderen Hunde nicht an ihn ran.
Wenn er jetzt an der Leine andere Hunde sieht geht er einfach locker dran vorbei, ohne Leine ist es mal so, mal so. Aber meist bleibt er stehen und beschwichtigt dann.lg
-
Darf ich mich hier mit einer Frage anhängen?
Sophie macht das auch. Was ich aber noch schlimmer finde, ist dass Sie sobald der Hund vorbei ist aufspringt, einen Satz um mich rum macht und nach dem vermeintlichen Spielpartner guckt.
Wenn ich dann hopp weiter sage geht sie anstandslos mit.
Das nervt und tut bei ebenfalls 35kg Zugkraft auch echt weh. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!