Hundeplatz, oder besser hundeschule???
-
-
Hallo!
wir sind zur zeit mit unserem 6monate alten golden retriever auf nem hundeplatz bei uns in der gegend! oder besser gesagt bei der welpenspielstunde! aber die letzten 2 mal haben mich nen bissel nachdenklich gemacht und ich fühl mich dort nicht mehr wohl!
1. dürfen halt alle welpen, junghunde zusammen spielen, egal welche größe und alter! also zb der große 8 monate alte rhodesian ridgeback mit der kleinen cocker hündin! und auch bei meinem marlowe mach ich mir da sorgen, weil wenn so ein halbes pferd sich auf meinen schmeißt wird mir schon ganz anders
2. da ist ein 4 monate alter deutscher schäferhund, der sich mit marlowe nicht versteht, warum auch immer! naja und die zwei gehen dann immer auf einander los und das auch schon ganz schön doll! das heißt dann das ich marlowe an die leine nehmen muss (obwohl es nicht von ihm aus geht) und er nur noch zusehen darf! aber der schäferhund darf weiter spielen! (schäferhundverein, mit aber unterschiedlichen rassen)
sollte die trainerin nicht versuchen, das die beiden sich verstehen???3. wird uns nichts gelernt! wir haben das letzte mal zwar ne leinenrunde gemacht, aber da wurde nicht gesagt was ich richtig oder falsch mache!
und 4. sollten die hunde auf so einen podest springen und dann wieder runter! ich hab marlowe aber hoch gehoben, wegen den gelenken, darf ja nich mal treppen laufen! und ich wurde dann ziemlich dumm angesehen!
also hab ich mich entschieden zu eine hundeschule zu gehen, ist besser oder?
ach un noch ne frage:
marlowe istbis ans ende des platzes gerant und ich hab ihn dann grufen, worauf er gleich angerannt kam und sich vor mch hin setzte! (so wie ich das mit ihm geübt hatte) ich gab ihn dann ein lecklie und streichelte ihn, wie immer! da meckerte mich der eine trainer an, dann ich ihn noch mehr loben sollte, richtig überschwinglich! aber sollte ich nicht selber merken, wenn sich mein hund bestätigt fühlt? muss ich da noch nen "hampelmann" vor ihm machen???so, das wars erstmal!
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundeplatz, oder besser hundeschule??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn du das Gefühl hast das dein Hund auf diesem Hundeplatz nichts lernt, und du dich nicht mehr wohlfühlst, solltest du dir eine andere Hundeschule suchen.
Mir würde es da auch nicht gefallen. -
Hallo,
ICH wäre dort zum letzten Mal gewesen - würde meinen Ansprüchen auch nicht genügen.
Gruß
Leo -
hallo,
unabhängig von allem, wenn du dich unwohl fühlst, dann wechsel den platz, such dir einen anderen trainer.ein 6 monate alter hund gehört meiner meinung nach nicht in eine welpengruppe, denn er ist kein welpe mehr.
gruß marion
-
Hallo,
also, prinzipiell würde ich da nicht mehr hingehen. Es kommt generell darauf an, was du willst. Ich habe Erfahrungen mit Hundeplatz und Hundeschule. Auf dem Hundeplatz fühlte ich mich immer wohl, es waren dort komptente Trainer und es hat unseren Ansprüchen genügt. Außerdem war es billiger. Wäre es da aber so abgegangen, wie du es schilderst, dann wäre ich dort nich hingegangen. Such dir lieber was anderes, das klingt nicht wirklich toll! Viel Erfolg!
-
-
Wenn du dich unwohl fühlst, überträgst du das auch auf deinen Hund, zumindest spürt er das ganz schnell
Ich würde nicht da meine Freizeit verbringen wollen, wo ich mich nicht wohl fühle und würde wechseln.
Die 'Hampelmannphase' genossen meine Hunde sehr und erleben mich ab und an auch heute noch so
-
Ich würde mir auch etwas anderes suchen. Schau dir ruhig mal mehrere Hundeschulen / Hundeplätze an und endscheide dann wo du dich am wohlsten fühlst und du am besten aufgehoben bist.
Ich habe auch etwas länger gesucht, aber dann hab ich eine Hundeschule gefunden wo ich mich super aufgehoben gefühlt habe. Und bereut, dass ich etwas länger gesucht habe, hab ich auch nicht.
-
Ich finde es gut wenn Hunde verschiedenen Alters zusammen spielen dürfen. Natürlich immer mit Auge drauf dass keiner gemobbt oder über den Haufen gerannt wird.
Bei uns ist das zwischen der Erwachsenenstunde und der Anfängerstunde der Fall.
Mit dem Schäferhund müsste man sich abwechseln, dass nur du immer anleinen musst ist nicht toll.
Mehr loben? Naja, ich erlebe bei uns auch Hundebesitzer die denken sie loben den Hund, das Lob hebt sich aber kaum von anderen Sachen die sie zum Hund sagen ab.
Wenn du nichts lernst und dich nicht wohlfühlst, wäre es die falsche Entscheidung dort zu bleiben.
Auch das Springen in dem Alter würde ich, genau wie du unterbinden.
Jeder hat an die HuSchu/den Verein andere Ansprüche.
Der Eine will auf einen Platz auf dem Zucht und Ordnung herrscht (nicht negativ gemeint), der andere (wie ich) ist mehr so für "larifari, hauptsache es macht Spass Plätze".
Gucke dir verschiedene Plätze und Schulen an, möglichst erstmal ohne Hund und suche dir das Beste raus. -
Auch wenn du nicht "blöd angeguckt wirst", so scheint dort kaum Wissen weitergegeben zu werden. Und auch wenn es "nur" eine Spielgruppe sein soll, sollte dort doch bessere Regeln herrschen
Such dir eine andere HuSchu, guck aber vorher ohne Hund, ob sie dir zusagt.
Die Tierärztekammer hat mal ein Blatt zur Welpenspielgruppen rausgegeben, ich kann es aber leider nicht mehr finden
-
Im Prinzip ist es egal, ob man eine Hundeschule oder einen Hundeplatz besucht. Voraussetzung für mich ist, ob man sich dort wohlfühlt und natürlich aus den Trainingsstunden was mit nach HAuse nehmen kann. Schließlich sollte es ja so sein, dass man vom Trainer eine Anleitung bekommt und die Sachen dann zuhause umsetzen kann.
Eine Welpengruppe macht für mich nur Sinn, wenn die Hunde dort auch etwas lernen. Dabei ist die Abwechslung zwischen Spiel- und Übungsphasen zu beachten. Weiterhin finde ich es sinnvoll, wenn die Grupen ab einem bestimmten Alter getrennt werden.Bei uns ist das so geregelt, dass die Hunde bis zum 5. oder manchmal auch 6. Monat (je nach Größe und Entwicklungsstand) in der Welpengruppe sind. Danach wechsel sie in die Junghundgruppe. Dort wird auf den Übungen der Welpengruppe aufgebaut. Die Übungssequenzen sind hier schon etwas länger. Ab dem 8. oder 9. Monat wird dann in die Begleithundegruppen gewechselt.
Am besten überlegst du dir mal, welche Ansprüche du an das Hundetraining hast. Such dir dann mal einen anderen Hundeplatz oder eine Hundeschule und sprich das auch mal bewusst beim Trainer an. Und bitte, du darfst nun nicht bei diesem Verein auf andere schließen. Ich habe auch schon Hundeschulen UND Vereine besucht. Es gibt unter beiden gute und schlechte. Es wird zum Teil noch immer nach alten Ausbildungsmethoden trainiert und viel zu viel Druck verwandt. Dass es auch anders geht habe ich dann auf meinem jetzigen Hundeplatz erfahren. Hier steht der Familienhund im Vordergrund! Unser Leitspruch lautet: Wir lehnen Drill und Dressur von Hunden auf Angriff und Schärfe gegen Menschen und Tiere ab !
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!