Hundeplatz, oder besser hundeschule???
-
-
Zitat
1. dürfen halt alle welpen, junghunde zusammen spielen, egal welche größe und alter! also zb der große 8 monate alte rhodesian ridgeback mit der kleinen cocker hündin! und auch bei meinem marlowe mach ich mir da sorgen, weil wenn so ein halbes pferd sich auf meinen schmeißt wird mir schon ganz anders
Nee, das muss echt nicht sein. :/Zitat
2. da ist ein 4 monate alter deutscher schäferhund, der sich mit marlowe nicht versteht, warum auch immer! naja und die zwei gehen dann immer auf einander los und das auch schon ganz schön doll! das heißt dann das ich marlowe an die leine nehmen muss (obwohl es nicht von ihm aus geht) und er nur noch zusehen darf! aber der schäferhund darf weiter spielen! (schäferhundverein, mit aber unterschiedlichen rassen)
sollte die trainerin nicht versuchen, das die beiden sich verstehen???
Naja, manche Hunde verstehen sich einfach nicht miteinander, ist halt ne Sympathiefrage, da kann die Trainerin auch nicht viel machen. Allerdings kann sie sehr wohl aufpassen, und die Hunde trennen, wenns zu dolle wird. Und sie kann dafür sorgen, dass beide Hunde gleich viel mitspielen dürfen, das heißt, abwechselnd anleinen. Oder einfach zwei Gruppen draus machen, in der einen ist dein Hund, in der anderen der Schäferhund.Zitat
3. wird uns nichts gelernt! wir haben das letzte mal zwar ne leinenrunde gemacht, aber da wurde nicht gesagt was ich richtig oder falsch mache!
Das ist meistens so in Vereinen (nicht in allen). Aber auch in einer privaten Hundeschule kannst du Pech haben, und dir wird nichts beigebracht, oder noch schlimmer - etwas falsches beigebracht. Es kommt immer drauf an, das musst du dann vor Ort sehen.Zitat
ach un noch ne frage:
marlowe istbis ans ende des platzes gerant und ich hab ihn dann grufen, worauf er gleich angerannt kam und sich vor mch hin setzte! (so wie ich das mit ihm geübt hatte) ich gab ihn dann ein lecklie und streichelte ihn, wie immer! da meckerte mich der eine trainer an, dann ich ihn noch mehr loben sollte, richtig überschwinglich! aber sollte ich nicht selber merken, wenn sich mein hund bestätigt fühlt? muss ich da noch nen "hampelmann" vor ihm machen???
Das wurde mir auch schon öfter gesagt, dass ich nicht so zaghaft sein soll beim loben, und insgesamt bei den Anweisungen usw. . Anfangs hab ich es so gemacht, wie der Trainer es wollte - und meinen Hund damit total verwirrt, und teilweise aufgedreht.
Neeh, mach so, wie es dir dein Bauchgefühl sagt, dein Hund kennt dich gut, der ist deine Art und Weise gewöhnt, und kann einschätzen, wann von dir ein "besonderes Lob" kommt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundeplatz, oder besser hundeschule???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja du kannst deinem Hund mit einem direkten Verstärker belohnen: Futter oder Spiel.
Oder erstmal durch einen indirekten Verstärker (Lob, Clicker) und dann ein Leckerlie geben.Dolles Loben (Knuddeln mögen viele Hunde in Trainingssituationen nicht) und herumalbern kann man z.B. machen, wenn man den Hund nicht mit Futter belohnt.
-
so, ich hatte jetzt noch nicht so viel zeit zum suchen, aber ich hab noch nicht wirklich eine hundeschule gefunden, bei mir im umkreis (06667)...
also mit dem loben mach ich das immer so:
einfaches loben: wenn er zb sitz machen soll, zuhause oder so, halt die einfachen aufgaben, die er schon richtig kann, dann lobe ich mit worten, und streichle ihn
und wenn er etwas neues gelernt hat oder halt von ganz weit hinten angerant kam und gehört hat, gibts leckerlie und es wird mit worten bissel mehr gelobt!
also mir kam es so vor, das marlowe das auch immer föllig gereicht hat! lässt sich halt jetzt blöd beschreiben
-
Zitat
bei mir im umkreis (06667)
... das ist doch raum weißenfels, zeitz oder? Wo denn da genau?
Grundsätzlich sollte man Hundeplatz mit Hundeschule nie vergleichen, der Hundeplatz ist ein Hundesportverein, wo die Ausbildung tendenziell in Richtung Prüfungsvorbereitung geht. In einer kompetenten Hundeschule sollte dir die Ausbildung der Alltagssituationen näher gebracht werden.
Vorranging ist aber zu beachten, egal ob Hupla oder Huschu, dass Du dahin gehst, wo Du Dich wohlfühlst, denn man sollte immer bedenken, fühlst Du Dich nicht wohl, strahlst Du automatisch gegenüber Deinem Hund unsicherheit aus, was dieser wiederum merkt und dieser bedeutende Aspekt euch in eurer weiteren Ausbildung hindert.
-
Hier sind paar:
http://www.hundeland.info/
http://www.hundeschule-fischer.de/
http://www.hundeschule-fuchs.com/
http://www.hundeschule-hundundco.de/
http://www.lagotto-zucht-deutschland.de/
http://www.snautz.de/hunde/hundeschulen/hundeschule-137.html
http://www.mobile-hundeschule-doppelstein.de/
http://www.hundetrainerin-markkleeberg.de/
http://www.hundeschule-muldental.de/
http://www.hundeschule-altenburg.de/
http://de.local.yahoo.com/Burgenlandkrei…e-28350176.html
http://www.hundewelt-leipzig.com/
http://www.nadja-weiss.de/
http://www.tiertreff.de/hundeschule_in_leipzig_20112.htmDie kannst du ja mal abklappern und vergleichen, da hast du die nächsten Monate zu tun.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!