Warum nicht nach dem Preis fragen?
-
-
Zitat
flying-paws - sowas steht oft in Anzeigen drin, also dass Nachfragen nach dem Preis "unerwünscht" sind...
Ich kann mir auch vorstellen, dass es so "exzentrische" Leute gibt, die da dann tatsächlich ein Drama drum machen...Nicht nur Anzeigen. Ich habe auch schon Züchter HP´s gesehen da steht direkt das Fragen nach dem Preis nicht erwünscht sind.
Ich will ja auch gar nicht feilschen. Wenn mir eine Zuchtstätte zusagt, dann wäre mir auch egal ob da ein Welpe 100-200 € mehr kostet als wie von anderen Züchtern.Mein Mann sagte gestern schon zu mir was nützt ihm ein Hund aus einer Kleinanzeige der zwar "billig" (im vergleich zu richtigen Züchten) ist, aber bei dem dann noch Hunderte von Euronen zum TA geschafft werden müssen weil der Hund krank ist und keiner was was noch so dazukommt.
Dann lieber einen Hund der zwar evtl. das doppelte oder dreifache kostet, aber aus ordentlicher Zucht mit gesunden Vorfahren stammt.
Klar können die auch krank werden, aber ich denk mal das da Genkrankheiten weniger bis gar nicht vorhanden sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich glaube das könnte der Knackpunkt sein.
Ein guter Züchter verkauft nicht, er vertraut an, man bekommt einen Welpen von ihm, er gibt einen Hund ab.
Und der Käufer kauft nicht, er übernimmt oder adoptiert.
Pfffft....dann haette ich das Welpchen aber gerne umsonst.......wenn ich ein Kind adoptiere zahle ich da auch kein Bares fuer....
Welpenkauf ist eine Geschaeftsabwicklung, egal mit welchen emotionell geladenen Worten man dies verpackt und blumig umschreibt.
-
Ich kann mir vorstellen, dass solche Aussagen einfach nur verhindern sollen, dass Leute anrufen und nur nach dem Preis frgaen. Ist ja auch nervig, wenn täglich 100 Leute anrufen...
-
Zitat
Ich kann mir vorstellen, dass solche Aussagen einfach nur verhindern sollen, dass Leute anrufen und nur nach dem Preis frgaen. Ist ja auch nervig, wenn täglich 100 Leute anrufen...
Wow - das wär ja ne Nachfrage.
-
Najaaaa, gut, das war vielleicht ein bisschen übertrieben...
-
-
So geht es z. B. auch:
ZitatWelpenliste
Lieber Neufundländer-Interessent,
die ständig aktualisierte Welpenliste ist ein kostenloser Service der Zuchtbuchstelle des Deutschen Neufundländer Klubs. Die nachstehend aufgeführten Würfe unterliegen den Zuchtbestimmungen des DNK wie auch des VDH ( Verband für das deutsche Hundewesen e.V. ).
Der Welpenpreis liegt bei ca. 1200,- Euro.
Beachten Sie jedoch bitte, dass beim Welpenkauf nicht der Klub, sondern der Züchter Ihr Vertragspartner ist.
Bitte setzen Sie sich direkt mit den Züchtern in Verbindung. Dort erfahren Sie auch alles über die Aufzucht und Haltung dieser liebenswerten Hunde.
Gelegentlich werden auch Tiere im Junghunde- und Erwachsenenalter abgegeben. Sollten Sie an einem dieser Neufundländer Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit unserer Zuchtbuchstelle in VerbindungQuelle: http://dnk-meldeschein.frekk.d…uchstelle/welpenliste.php
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass niemandem die Frage nach dem Preis auf der Zunge liegt, beim ersten Gespräch.
das sind so die kleinen Dinge in der Hundewelt, die ich auch nicht verstehe. Ich finde schon dass jeder das recht dazu hat, nach dem Preis zu fragen. Schließlich macht ein Züchter das ja unter anderem auch des Geldes wegen.
Es wird ein Kaufvertrag ausgehändigt, und daher ist ein Hundekauf nunmal auch eine Formelle Sache. Und da viele dass nicht verstehen, und sich auch deshalb nicht trauen, nach dem Preis zu fragen, gehen sie vielleicht anschließend eher zum Vermehrer, was ja dann auch nicht so im Sinne ist -
Wenn man bedenkt, dass Anfragen -egal ob telefonisch oder per Mail- nur den Preis als Inhalt haben, dann kann ich die Züchter verstehen.
LG
das Schnauzermädel -
Was spricht eigentlich dagegen, in den Anzeigen schon den Preis anzugeben, so wie es einige Züchter auch durchaus tun? Warum muss ein Züchter, der nur 500 € für einen Welpen verlangt schlechter sein, als ein Züchter der das Doppelte haben will? Ich bin doch kein Bittsteller, der noch irgendwelche kindischen Spielchen spielen muss, wenn er einen Hund kaufen will. Ich will am Anfang wissen, was mich der Welpe kosten kann, wenn ich noch nicht emotional gebunden bin und den Preis auch nicht an einem bestimmten Hund festmachen muss.
Bei mir schleicht sich da einfach ein komisches Gefühl ein, wenn die Züchter mit der Auskunft über den Kaufpreis bis zum Schluss warten wollen. Da könnte ja auch mal geschaut werden, ob der potentielle Käufer mit einem Daimler oder mit einem Corsa vorfährt und man sich vielleicht überlegt, dass der mit dem Daimler auch noch 100-200 € mehr zahlen würde wenn er sich dann vielleicht schon in einen Welpen verliebt hat. Da wird es ihm praktisch unmöglich gemacht, wegen des Preises auf den Kauf zu verzichten oder gar an der Höhe des Preises herum zu mäkeln.
Hier wird so getan, als wären Züchter völlig selbstlos und Hundekäufer geizige Schnösel. Ich habe von einigen Fällen gehört, bei denen es den Züchtern völlig wurscht war, wo ihre Hunde unterkommen, sie wollten sie einfach nur verkaufen.
Also bitte, die Züchter sind nicht immer die Guten.
-
Das die Züchter für korrekte Welpen aus demselben Wurf unterschiedliche Preise festlegen glaube ich nicht.
Bei seriösen Züchtern ist es zum Beispiel häufig so das es Welpenelternlisten gibt die jedem mitgegeben werden.
Und das die Welpenleute dann auch untereinander in Kontakt stehen.Wäre ja äußert peinlich wenn dann rauskäme das unterschiedlich viel verlangt und gezahlt wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!