Langsamer Wachstum!?

  • Hat hier jemand Erfahrungen gemacht, wie der Wachstum sich entwickelt bei Hunden die von Welpe an gebarft werden ?


    Ich werde bei Joker immer gefragt ob er ein Mini Aussie ist (und das ist er nicht) Andere Aussie Welpen in seinem Alter sind wirklich schon mehr, meist sind sie deutlich länger (höher gar nicht unbedingt).
    Meiner Meinung nach wächst Joker richtig schön gleichmäßig. Andere sehen manchmal so unförmig aus. Hinten höher als vorne oder haben halt schon extrem langen Körper und das Köpfchen dazu ist noch irgendwie klein.


    Wie sind eure Erfahrungen?

  • erfahrungen kann ich dir jetzt nicht mitteilen, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das gesunde futter sich negativ aufs wachstum auswirken könnte.
    und für die gelenke ist es ja eher besser, wenn er langsamer wächst. deswegen bleibt er ja nicht kleiner! das wachstum ist endgültig auch erst sehr viel später abgeschlossen, als die meisten denken.
    ich hab nämlich schon öfter mitbekommen, wie manche hundebesitzer so stolz waren, dass ihrer mit sechs monaten schon ein ganzer kerl ist - und mir nur gedacht, (gerade bei retrievern) dass es besser wäre, die armen würden langsamer wachsen und nicht so schnell zu schwer für die gelenke werden, ...
    wenn bei deinem die proportionen stimmen, er eher leichter ist aber agil und gesund, dann ist doch alles bestens.

  • Geordy hat seit Einzug hier gebarft, also mit 8 Wochen angefangen. Er war grundsätzlich kleiner und mindestens 3kg leichter als seine Schwester, zu der wir Kontakt hatten. Dafür ist er aber sehr schön gleichmäßig gewachsen, hat weder vorne noch hinten geschoben.


    Er liegt jetzt tadellos im Standard, hat halt bloß länger gebraucht.

  • Ah o.k. Danke :gut:
    Ja mir war klar, dass er durchs barfen nicht so schnell wächst und dass es auch gut so ist. Aber das es so stark auffällt, das andere sogar danach fragen hat mich schon gewundert. :ops:
    Joker ist super fit, agil und gesund. Hat Power ohne Ende. Also da kann ich nicht klagen.


    Er bekommt nach wie vor die 5%. Ich kann seine Rippen gut fühlen aber nicht sehen (auch nicht wenn er nass ist...sonst ist ja eh super viel Fell drüber ;) )

  • Ob er vom Barfen zu schnell oder langsam wächst hängt von dem ab, was der Barfer in den Futternapf kippt. Wenn da zuviel Energie drin ist, dann wächst auch ein gebarfter Hund zu schnell.
    Wenn man sich viele Gedanken macht, auch über die idealen Mengen an Calcium und Phosphor, über genug Energie zur Energiedeckung und die richtige Art der Energie, dann wächst er sicherlich schön langsam.


    Beim Frischfüttern hat man alles selber in der Hand. Das ist ja das Schöne.

  • @tanoz: Ja das ist schon klar :smile: Er ist ja ganz bewusst aus einer eher kleineren Linie. Das wollte ich ja auch so. ich wollte keinen 30kg und 60cm Aussie. Nichts desto trotz wächst er ja ;) er wächst halt echt nur super gleichmäßig und schießt halt nicht so, wie die meisten Welpis/Junghunde die ich kenne. Und da ich Gismo ja erst später umgestellt hatte, habe ich da auch keine eigenen Erfahrungswerte.


    Hummel: Danke. Ja ich hab mir mit großer Unterstützung von Mo damals einen sehr guten Plan ausgearbeitet. So erhält er auch im ersten Jahr noch täglich sehr ausgewogen alles was er benötigt.
    Wahrscheinlich macht sich das einfach bezahlt.
    Es ist schon echt toll, wenn man sieht, was man seinem Hund gutes Tun kann.


    Dann mach ich mal so weiter :D

  • Zitat


    Hummel: Danke. Ja ich hab mir mit großer Unterstützung von Mo damals einen sehr guten Plan ausgearbeitet. So erhält er auch im ersten Jahr noch täglich sehr ausgewogen alles was er benötigt.
    Wahrscheinlich macht sich das einfach bezahlt.
    Es ist schon echt toll, wenn man sieht, was man seinem Hund gutes Tun kann.


    Dann mach ich mal so weiter :D


    Dann mal weiter so! Dann tust du deinem Hund wirklich etwas Gutes und die Knochen und Gelenke werden es danken.

  • Unser Züchter hat uns damals auch darauf hingewiesen, dass das Wachstum langsamer, aber dafür gleichmäßiger und vor allem gesünder verläuft. Von daher brauchst du dir keine Sorgen machen, schließlich hast du dich ja wie es scheint gut in die Materie Barf eingelesen.

  • Ja, war bei mir auch so, der Zwerg is langsamer als seine Geschwister gewachsen, aber eben gleichmäßig und ist heute genau so groß wie sie, also keine Angst vor Zwergenwuchs :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!