schleim um Kot (fest)

  • Guten Tag :),


    gestern Abend ist mir zum ersten mal aufgefallen bei Mia (10 Monate alte JR Hündin), dass ihr Kot von so einem Schleim (durchsichtig- milchig) umgeben war. Hatte mir erstmal nichts dabei gedacht, da er trotzdem fest war und es ihr so gut geht, wie immer - nix unnormales.
    Dachte es kommt vom Knochen, den sie bekommen hatte tagsüber (gabs schonmal und hat sie ohne Besonderheiten vertragen).
    Nun war um den festen OUtput von heute wieder so ne dünne Glibberschicht. Sonst gehts ihr super.


    Entwurmt wurde sie erst vor ca. 4 Wochen. Und Futter haben wir auch nicht umgestellt.
    Habt ihr ne Idee woher das kommen kann?


    Bin schon auf den nächsten Output gespannt....


    LG Bea

  • :gut: Würd´ich auch sagen Giardien!


    Nimm am besten so eine schleimige Kotprobe und laß sie auf Giardien untersuchen. Wenn sich der Verdacht bestätigt soll der TA dir aber unbedingt Panakur geben, dass ist das einzige Mittel was wirklich hilft.


    Nur das reine Hundefutter füttern, keine Leckerlies außer Pansenstange, sonst bekommt dein Hund noch blutigen Durchfall :( :


    Gute Besserung für deinen Hund!


    Lb Grüße

  • aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ohje HILFE!


    Krieg ich das schnell wieder lso dann? Und seit ihr euch sicher, oder wie sieht das aus, wenns jetzt heut abend und morgen udn weiter wieder normal is?


    LG Bea

  • Echt, ist das wirklich ein untrüglicher Hinweis auf Giardien :???: ? Bobby hat das auch hin und wieder, nach Forschen hier im Forum fand ich als Erklärung, dass der Hundedarm ungewohnte Fressalien mit dieser Schleimschicht überzieht, um sie besser verdauen zu können. Das würde mit dem Knochen ja passen in diesem Fall ...


    LG
    Wauzihund

  • Meine "große" hat das auch ab und an mal.
    Ist nicht weiter tragisch, ist eben einfach so ;-)
    So lange der kot fest ist, und es nicht anhaltend ist mit dem schleim ist es nichts schlimmes.
    Was es genau ist kann ich allerdings nicht sagen

  • Dünndarmschleimhaut-Reizung bzw. Entzündung. Kommt, wenn der Darm durch ungewohnte schlecht verdauliche Kost überreizt ist. Dann sorgt der Darm durch Abstoßung von Schleim dafür, daß der "Müll" schnell wieder raus kommt, bzw. die Schleimhaut regeneriert sich und stößt die alte entzündete gereizte Haut ab.
    Wenn es nicht länger andauernd ist, nicht schlimm. Aber man sollte die Fütterung ein wenig überdenken.

  • Wenn noch mehr davon kommt, dann laß den Kot auf jeden Fall untersuchen. Giardien gehen von alleine nicht weg, die Darmprobleme werden nur schlimmer. Behalte den Kot im Auge, ob dir da in den nächsten Tagen noch mehr auffällt!


    Lb Grüße

  • Also Jessy hatte nun schon so oft schleimigen Stuhl, da waren noch nie giardien im Spiel. Schleim bedeutet das der Darm durch irgendetwas gereizt ist.
    Aber da hat Fräuleinwolle eh schon was zu geschrieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!