schleim um Kot (fest)

  • Hallo mein Hundi hatte da auch oft in letzter Zeit, anfangs war der Kot noch fest, irgendwann wurde er dann aber hell und breiig, war dann letzte Woche bei meinem Tierarzt, und er hat dann festgestellt das Nero eine Dickdarentzündung hat, also ich würde es an deiner Stelle mal abklären lassen.

  • Hatte meiner jetzt leider auch schon das zweite mal. Hatte aber auch keine Giardien sondern eine Dickdarmentzündung. Weiß nur nicht wos wieder her kommt weil er bestimmte Futtersorten ganz gut vertragen hat. TA meinte mal nur dazu dass er was gefressen hätte was er nicht sollte. Das kann ja einiges sein =)

  • Metronidazol - 2 x 1/2 - 12 Tage
    Amoxival - 2 x 1/4 - 10 Tage
    Panacur - 10 ml - 10 Tage
    Korvimin - 1 - 8 Tage


    Tja, das sind leider Bobbys Medis für die nächste Zeit :/ .


    Hat mir ja keine Ruhe gelassen, zumal dieser seltsam aussehende Kot in den letzten Tagen verstärkt aus meinem Hund kam ... also zum Doc, der aufgrund meiner ausführlichen Beschreibung gleich auf Giardien schloss. Das genaue Ergebnis der Kotuntersuchung kann ich morgen früh abfragen.


    So ein Sch :zensur: . Ja, tatsächlich ;) .


    seufzend grüßt
    Wauzihund

  • So viele Medikamente auf einmal :???:


    Was wurde genau festgestellt und wie hast du untersuchen lassen?



    Man weiß ja nie, was auf einen so zu kommt :( :



    Gute Besserung für deinen Wauzi!


    Lb Grüße

  • Zitat

    Meine "große" hat das auch ab und an mal.
    Ist nicht weiter tragisch, ist eben einfach so ;-)
    So lange der kot fest ist, und es nicht anhaltend ist mit dem schleim ist es nichts schlimmes.
    Was es genau ist kann ich allerdings nicht sagen


    Das würde ich so nicht sagen. Giardien sind üble Parasiten, die sich nur ab und an zeigen, egrade dann wenn ab und an Schleim um den Kot ist. Man kann das nur über eine Kotprobe untersuchen und ist heilbar. An deiner Stelle würde ich das nicht so auf die leichte Schulter nehmen.


    Auch kann eine Futtermittelallergie dahinterstecken. Mein Hund hatte unglücklicherweise beides. Der Kot war immer fest, der Schleim am Anfang nur alle 3 Wochen.


    Hast du den Kot deines Hundes je untersuchen lassen? Denn wenn dein Hund doch Giardien hat, bist du ein übler Verbreiter dieser Parasiten und andere können sich anstecken.

  • Ich muss jetzt auch mal fragen.
    Mein Dicker (bekommt Barf) hat häufiger mal breiigen Kot der dann mit Schleim überzogen ist.
    Er hat aber weitaus häufiger festen Kot ohne Schleim. Können das trotzdem Giardien sein?
    Und kann man Bauchspeicheldrüsen Sachen auch per Kot feststellen? :???:
    Ich wollte jetzt den nächsten schleimigen Kot einsammeln und zum Doc bringen.

  • Fragen an die, die Entzündungen im Magen/Darm-Bereich nannten: wie ist die Behandlung? Besteht die Möglichkeit, dass die Entzündung von alleine wieder weg geht und sich der Magen beruhigt oder muss zwingend tierärztlich behandelt werden? Welche Medis werden eingesetzt und was haltet ihr von homöopathischen Mitteln?


    Fragen über Fragen :)

  • Zitat

    Ich muss jetzt auch mal fragen.
    Mein Dicker (bekommt Barf) hat häufiger mal breiigen Kot der dann mit Schleim überzogen ist.
    Er hat aber weitaus häufiger festen Kot ohne Schleim. Können das trotzdem Giardien sein?
    Und kann man Bauchspeicheldrüsen Sachen auch per Kot feststellen? :???:
    Ich wollte jetzt den nächsten schleimigen Kot einsammeln und zum Doc bringen.


    Möglich ist viel. Bei meinem Hund war nur ab und an Schleim dabei. Ich weiß nur, dass mein Hund eine Pankreasinsuffizienz hatte. Nachdem die Giradien behandelt waren, war die Pankreasinsuffizienz weg und kam nie wieder. Es hatte was miteinander zu tun. Aber Bauchspeicheldrüsenprobleme kann man glaub im Kot nachschauen, bei uns war das zumindest so. Und ne Blutuntersuchung ist auch nicht verkehrt.


    @ Zappa


    Homöopathie richtig eingesetzt ist ne gute Sache. Was Entzündungen im Magen-Darmbereich angeht, solltest du wirklich eine Diagnose vom TA holen. Mein Hund wurde mal auf Magenprobleme behandelt, stattdessen hatte er einen Bandscheibenvorfall. Nur so als Fehldiagnose.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!