• also ich hab nen Entlebucher, jetzt ein Jahr alt, und der ist wirklich ein Traum. Es ist allerdings ein Treib- und Hütehund, hat also ein wirkliches unangenehmes Kläffen, das man ihm ganz schnell unterbinden muss. Am Anfang war es ganz grausam, er hat bei jedem bischen (nicht aus Wachtrieb, sondern wenn er die berühmten fünf - Minuten eines Junghundes hatte) so schrill gekläfft, das ich dachte, ich werd wahnsinnig. Konsequenz und sofortiger Abbruch hat jedoch schnell geholfen, er bellt inzwischen nur noch äußerst selten und dann auch nur noch aus dem Wachtrieb heraus, was er auch soll/darf. Tolle größe, pflegeleicht und einfach toll ;)
    Als ich auf der Suche nach einem zweithund war, hab ich auch überlegt, mir einen beagle anzuschaffen, weil ich die Hunde optisch auch toll finde. Diese dickköpfigkeit und der jagttrieb und der absolut fehlende Wachinstinkt haben mich jedoch umgestimmt. Meine Freundin hat einen, die ist auch wirklich süß und sie macht total viel mit ihr (Agility und so) aber ableinen geht nicht. Nase runter und wech. Ohren auf durchzug. Und bei der Rasse hab ich leider das gefühl, dass das nicht "nur" eine Frage der Erziehung ist, sondern leider der Charakter/die GEne auch eine große Rolle spielen.

  • Hey,

    das ist ja wirklich nicht einfach mit dir ;)
    Wie wäre es, wenn du dir mal ein gutes Buch mit
    Hunderassen kaufst? Ich kann dir da auf jeden Fall
    "Der große Kosmos Hundeführer" von Eva-Maria Krämer
    empfehlen. Da sind alle FCI Rassen drin und noch viele
    andere, insgesamt 460. Da müsste sich doch etwas finden
    lassen und da siehst du dann auch gleich, wie der
    Hund aussieht und kannst nachlesen, ob er so allgemein
    zu dir passen würde.

  • Ist Dir der Boxer nicht zu groß?
    Wenn nicht was ist denn mit einen Labrador-Golden Retriever ?
    Oder einen Collie (Kurz/Langhaar)
    -Mudi
    -Kromforlönder
    -Mops
    -kooikerhondje
    -........................
    Es gibt da so eine "Neue Züchtung" und zwar der "PUGGLE" ;)
    Er ist eine Mischung aus Beagle und Mops und eigentlich auch ganz süß .
    Hat lange ohren usw.
    Musst einfach mal schauen .
    Wünsche Dir viel viel Glück :gut:

  • So, da bin ich wieder ich Nervensäge :D Neue Möglichkeiten tun sich auf, nachdem ich grad sämtliche Internetweiten durchwühlt habe.
    Jetzt in meinem Blickfeld, der Golden Retriever. Was meint ihr zu dem?

  • Hallo Solia,

    es wäre wirklich mal schön zu wissen, was Du für eine Vorstellung von DEINEM zukünftigen Hund hast.

    Du hast zwar etwas über das Aussehen gesagt, aber deine Vorschläge finde ich in Bezug darauf schon sehr unterschiedlich.

    Und ich glaube das die wenigsten Hundehalter kläffende und beißende Hunde haben wollen und meiner Meinung nach ist das zum größten Teil falsche Erziehung.

    Klar gibt es Rassen,die etwas gesprächiger sind oder mehr Schutz- und Wachtrieb haben, aber ich würde mal einfach behaupten, dass es bei den Hunden, die du meinst/kennst eher mit der Erziehung zu tun hat.

    Also, erzähl doch einfach mal was Du mit dem Hund so vorhast...

  • Also noch ein paar Worte zum Beagle -

    aggressionslos - tja, auch ein Beagle ist nur ein Hund. Die richtigen negativen Erfahrungen gemacht kann es sich mit der Sozialverträglichkeit auch ganz schnell haben. Meiner prügelt Rüden in seiner Größenordnung windelweich wenn sie ihn anmachen.

    bellfreudig - sind Beagles eigentlich eher NICHT! Die Beagles die ich kenne, die extreme Beller sind, sind relativ unerzogen und zeigen dieses Verhalten in der Regel an der Leine bei Aufregung. Unerzogenheit in meinen Augen.

    Jagdtrieb - ein Beagle ist ein Gebrauchshund, ein Arbeitshund und wurde darauf Jahrhunderte gezüchtet - ein Exemplar mit keinem oder wenig Jagdtrieb zu erwischen ist reine Glückssache, durchgezüchtet ist das nicht (Gott sei Dank!) und da kommst Du auch mit "alles Trainingssache" bei einem passionierten Beagle nicht weit.

    lunanuova hat einiges schön erklärt, also ich würde Dir auch nicht unbedingt zu einem Beagle raten wollen, das kann ein böses Erwachen geben.
    Unausgelastete, unerzogene Beagles können sich zu wirklich destruktiven kleinen Monstern entwickeln - nicht umsonst werden viele Beagles in den beiden ersten Jahren wieder abgegeben weil die Leute einfach nicht klarkommen mit der Rasse, nachdem der Hund erstmal seinen Jagdtrieb, seine Sturheit entdeckt hat und anfängt kreativ zu werden.

  • Zitat

    So, da bin ich wieder ich Nervensäge :D Neue Möglichkeiten tun sich auf, nachdem ich grad sämtliche Internetweiten durchwühlt habe.
    Jetzt in meinem Blickfeld, der Golden Retriever. Was meint ihr zu dem?

    du magst wohl einfach Jagdhunde :D

    Golden Retriever sind tolle Hunde, sehr lebhaft, bis zum dritten Jahr nicht ganz einfach da oft überdreht oder dickköpfig, je nach Zuchtrichtung haben sie einen nicht zu unterschätzenden Jagdtrieb, einen grossen will to please, oft viel Arbeitswille und sie sind sehr in Mode... genau darum ist es bei dieser Rasse enorm wichtig, auf sehr seriöse Züchter zu achten. Und du musst dir bewusst sein, dass er gösser wird als ein Beagle...

    Übrigens, Golden Retriever wälzen sich mit Wonne in jeder Pfütze, macht dir das was aus?

    Aber ich hab das Gefühl du gehst momentan eher nach der Optik?

    Suchst du einen ruhigen Hund? oder einen sehr aktiven?
    Möchtest du Hundesport machen oder lieber nicht?
    Darf er ein Dickkopf sein oder lieber viel will to please?
    etc etc....


    Wie wäre es mit einem Mittelpudel? Ganz tolle Hunde!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!