Eure Testfragen?

  • Zitat

    Super! :gut:


    Bei Frage 6 sollte vielleicht noch in der Frage "Deutschland" mit eingebracht werden (in der Schweiz ist Welpenabgabe z.B. erst ab 10 Wochen erlaubt).


    Ahja, das ist wohl wahr :D


    Zitat

    Frage 7 hast du aber abgeschrieben oder?


    Die ist beim BHV genau so drin :hust:


    Nein :shocked:
    Aber interessant zu wissen. Ich kenn doch die deutschen Fragen (was ist BHV?) gar nicht :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Eure Testfragen?* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe auch noch eine Frage:


      Wie betreiben sie Wumrbefallskontrolle bei Ihrem Hund?


      a) ich entwurme meinen Hund in regelmäßigen Abständen prophylaktisch


      b) ich gebe regelmäßig eine Kotprobe beim Tierarzt zur Kontrolle ab und entwurme dann bei Bedarf


      c) ich untersuche regelmäßig den Kot meines Hundes auf Würmer und Eier


      d) gar nicht, mein Hund bekommt keine Würmer

    • Woran erkennt man einen seriösen Hundezüchter?


      a) Er züchtet mehrere Rassen und Mischlinge, das schließt auf sehr viel Erfahrung


      b) Da der Züchter gute Menschenkenntnis besitzt, fragt er nicht nach den Lebensverhältnissen der zukünftigen Halters, den Haltungsbedingungen des neuen Bewohners und verzichtet nach der Abgabe auf weiteren Kontakt.


      c) Er klärt auch über eventuelle rassebedingte Krankheiten auf.


      d) Er gibt seine Welpen entwurmt, geimpft und gechipt ab.

    • Huhu Alina,


      mich würde ja mal interessieren wofür und wo der fertige Test dann verwendet werden soll.


      Möchtest Du ihn nur Freunden zur Verfügung stellen, ihn als Info an möglichst vielen Orten auslegen oder gar den Stellen anbieten die solche Tests durchführen, in der Hoffnung der bestehende wird überarbeitet und Dein neuer (teilweise) übernommen?



      (Und sorry falls es hier schon stand, ich habe nur gelesen das Du für eine Freundin daran arbeitest)



      LG
      Tina

    • Was sollte man möglichst einmal bei seinem Hund tun?


      a) Den Hund auf den Rücken werfen (Alpharolle) damit er akzeptiert, dass ich das Alphatier bin


      b) Den Hund decken lassen, denn das trägt zu Gesundheit des Tieres bei


      c) Den Hund hungern lassen, damit er sieht wer die Resourcen verwaltet


      d) Keinen von den oben genannten Punkten

    • Sie betreten ein Hundeauslaufgebiet, beim Anblick weit entfernter Hunde fängt Ihr angeleinter Hund an zu winseln und an der Leine zu ziehen. Sie...


      a) ....leinen den Hund möglichst schnell ab, denn wenn ich ihm jeden Wunsch sofort erfülle wird er mich sein Leben lang lieben.


      b) ...geben ihm einen ordentlichen Leinenruck, denn so benimmt sich kein lieber Hund.


      c) ....warten bis Ihr Hund sich beruhigt hat und leinen ihn dann ab, denn so lernt er das ruhiges Verhalten sich lohnt.


      d) ....heizen den Hund noch mal richtig an, denn er soll gleich zeigen wer der Chef unter den Hunden ist.

    • Eure Ideen sind super! :gut: Nur weiter so. :smile:


      Zitat


      mich würde ja mal interessieren wofür und wo der fertige Test dann verwendet werden soll.


      Erst mal nur für die Freundin.


      Und für euch, alle die mitmachen, und alle die ihn benutzen möchten (für sich privat).


      Zitat


      ihn als Info an möglichst vielen Orten auslegen oder gar den Stellen anbieten die solche Tests durchführen, in der Hoffnung der bestehende wird überarbeitet und Dein neuer (teilweise) übernommen?


      Das wär mal ne Idee. :D
      Wäre toll, wenn unser Neuer ne Anregung/Vorlage ist, für den bestehenden offiziellen Sachkundetest und für die "Hundeführerscheine" der privaten Hundeschulen.


      Vielleicht wird er ja auch eines Tages im fertigen Kleid als "Der große dogforum-(Sachkunde-)Test" gepostet? ;D

    • Zitat

      Hallo Sahia


      Antwort b) ist richtig. ;) Und nichts nerviger als Hundehalter die ihre Hunde trotzdem heran kommen lassen.


      VG Yvonne


      Ich finde, die Frage sollte umformuliert werden, da sie so nicht eindeutig ist. Vll. in "wie verhält man sich selbst am besten, wenn jmd stehen bleibt?"
      Denn es kann doch sein, dass der andere Hundekontakt vermeiden will, wenn er einfach stehen bleibt und abwartet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!