
-
-
Was ist BARF?
a) Schreibfehler und meint: braver Hund
b) Bitte auch Reste füttern
c) Netzwerk für HundehalterWie machst du deinem Hund klar, dass du der Boss bist?
a) Ich trage ein T-Shirt mit entsprechender Aufschrift
b) Ich eröffne einen Thread im Dogforum
c) Ich kaufe eine RappeldoseDu triffst einen anderen Hundehalter.
Was machst du als erstes?
a) Rüde oder Hündin rufen!!??
b) Einen anderen Weg einschlagen
c) Tierschutz und Ordnungsamt anrufenVermutlich stammt der Hund vom...ab
a) Husky
b) Fuchs
c) VermehrerLeinenführigkeit
a) die Geschwindigkeit mit der der Hundehalter vom Hund zum Ziel geführt wird
b) Die Beweglichkeit der Hundeleine
c) Unwort des JahresWodurch kann die gefürchtete Magendrehung entstehen?
a) durch Sofa-Liegen
b) beim Schütteln der Beute
c) ClickernLG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Leinenführigkeit ist 100%ig (!!!) das Unwort dieser Woche :zensur:
Beim Rest bin ich unsicher... Darf ich das Publikum fragen? -
Ulixes
Wenn ich deine Fragen 100% richtig beantworten kann, kaufe ich mir einen 3. Hund der natürlich - wie soll es anders sein - vom Fuchs abstammt
-
Zitat
Muss ich auch die Antwort schreiben?
Achso, ja .. wär mal ne Idee.Zitat
Oder willste Multiple Choice?
Beides bitte.ZitatWas ist ..
Menno!!
Ernsthafte Fragen bitte. -
Zitat
Zum Thema:
Wieso können Hunde soviel besser riechen als Menschen?Muss ich auch die Antwort schreiben?
Zahl der Riechzellen beim Mensch: etwa 30 Millionen
Zahl der Riechzellen beim Hund: 230 MillionenGröße der Riechschleimhaut beim Mensch: ca. 2,5 - 5 quadratcentimeter
Größe der Riechschleimhaut beim Hund: ca. 85 quadratcentimeterJetzt mal ganz ehrlich, das ist zwar sehr interessant, aber muß man das als Hundehalter zwingend wissen?
Ich finde sowas immer dann sinnvoll, wenn es Fragen sind, die jeder Hundehalter beantworten können muß. Die zeigen, das man seinen Hund halbwegs lesen kann und Hundeverhalten versteht. Fragen die zeigen, das man weiß, was ein Hund benötigt usw.
-
-
Wäre doch interessant auf die Körpersprache einzugehen.
Z.B.:
Welche Beschwichtigungssignale gibt es?
Welche Drohsignale sendet ein Hund bevor er zubeißt?
usw...
GlG,
Lil.
-
Zitat
Jetzt mal ganz ehrlich, das ist zwar sehr interessant, aber muß man das als Hundehalter zwingend wissen?
Ich finde sowas immer dann sinnvoll, wenn es Fragen sind, die jeder Hundehalter beantworten können muß. Die zeigen, das man seinen Hund halbwegs lesen kann und Hundeverhalten versteht. Fragen die zeigen, das man weiß, was ein Hund benötigt usw.
Ich finde gerade, dass das eine Frage ist die dem HH , sehr deutlich vor Augen führen kann, warum Hunde plötzlich und für uns Menschen einfach nicht nachvollziehbar, „abhauen“. Darum würde ich diese Frage schon als sinnvoll halten, denn ich bin der Meinung wenn ich als HH weiß, wie die Nase meines Hundes funktioniert, dann kann und werde ich auch besser auf andere „Zeichen“ seiner Körpersprache achten. Ein Rüde kann eine läufige Hündin über 2-3 Kilometer riechen.
-
Zitat
Ich finde gerade, dass das eine Frage ist die dem HH , sehr deutlich vor Augen führen kann, warum Hunde plötzlich und für uns Menschen einfach nicht nachvollziehbar, „abhauen“. Darum würde ich diese Frage schon als sinnvoll halten, denn ich bin der Meinung wenn ich als HH weiß, wie die Nase meines Hundes funktioniert, dann kann und werde ich auch besser auf andere „Zeichen“ seiner Körpersprache achten. Ein Rüde kann eine läufige Hündin über 2-3 Kilometer riechen.
Als Multiple Choise mag das ok sein, als freie Frage finde ich es übertrieben. Ich behaupte einfach mal, das ich recht gut weiß, wie ein Hund tickt usw. Die genauen Zahlen hätte ich aber nicht benennen können. Wichtig ist das man weiß, das die Nase besser ist, aber ob nun 100 Mio oder 200 Mio ist meines Erachtens unerheblich.
-
Zitat
Die genauen Zahlen hätte ich aber nicht benennen können. Wichtig ist das man weiß, das die Nase besser ist, aber ob nun 100 Mio oder 200 Mio ist meines Erachtens unerheblich.Die „genauen“ Zahlen werden im I.net auch immer unterschiedlich angegeben.
Ich würde es auch besser finden, wenn man sich auf „Beispiele“ einigen könnte,
das ein Rüde z.B. über mehrere Kilometer eine läufige Hündin riechen kann,
eine Ente auf einem Teich ca. 1 Kilometer, einen Hasen auf dem Feld ca. 500 Meter
usw. Ich möchte damit sagen, dass es meiner Meinung nach schon sehr wichtig ist,
dass dem Hundehalter bewusst gemacht wird, wie unterschiedlich die „Riechkolben“
zwischen Mensch und Hund funktionieren. Für dich und für mich, sind das „Sachen“ die wir über Hunde wissen, aber du glaubst nicht wie vielen HH und nicht nur Ersthundehalter die Kinnlade runterklappt, wenn sie das erste Mal solche Informationen bekommen. Und darum finde ich sollten diese „Art“ von Fragen in einem Sachkundenachweis aufgenommen werden und die
Frage : „Wie viel Zähne hat ein Hund“, kann man sich meiner Meinung nach sparen, denn die kann ich wenn ich meinem Hund ins Maul schaue nachzählen. -
Zitat
Für dich und für mich, sind das „Sachen“ die wir über Hunde wissen, aber du glaubst nicht wie vielen HH und nicht nur Ersthundehalter die Kinnlade runterklappt, wenn sie das erste Mal solche Informationen bekommen .
Doch kann ich schon, erlebe ich ja immer wieder. Selbst meine Mama ist nicht so versiert. Aber, sie holt sich immer Rat bei mir. Nachdem nun ihre Hündin letztes Jahr verstorben ist zieht Ostern wieder ein Welpe ein. Ich bin wirklich stolz auf meine Mama, das sie sich so von mir hat beraten lassen wie sie das am besten angeht und nicht überstürzt gehandelt hat. Nicht so viel wissen ist ja nicht schlimm, nichts lernen wollen aber schon. leider gibt es von den 'Unwissenden' genug, die auch nichts lernen wollen. Da hilft so ein Test halt auch nicht weiter, solange er freiwillig ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!