
-
-
Zitat
wenn es Fragen sind, die jeder Hundehalter beantworten können muß. Die zeigen, das man seinen Hund halbwegs lesen kann und Hundeverhalten versteht. Fragen die zeigen, das man weiß, was ein Hund benötigt usw.
Ja, genau, dazu fällt es mir besonders schwer, Fragen zu formulieren.
--------------
Ansonsten fällt mir noch sowas hier ein:
Nenne 5 (unterschiedliche) Beispiele, bei denen man mit seinem Hund den Tierarzt aufsuchen sollte.
Wenn man einen Hund haben will, wo sollte man sich diesen herholen, wo besser nicht?
Welche Hundesportarten kennst du? Nenne mindestens fünf.
Welche Hundesport-/Trainingsarten sind für folgende Hunderassen besonderst gut geeignet?:
- Dt. Schäferhund
- Labrador Retriever
- Riesenschnauzer
- Sheltie
- Alaskan MalamuteVersuche zu erklären, warum sogenannte Kampfhunde in der Öffentlichkeit solch einen schlechten Ruf haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mhh alle Fragen kann aber wirklich nur jemand mit sehr viel Wissen beantworten.
Ersthundehalter können dir z.B. kaum eine Antwort auf die Sportartenfrage geben.
Auch zu Rassen ist es schwer, manche haben jahrelang nur eine einzige Rasse......
Diese TA Sache ist auch schwer zu bantworten, das liegt im Ermessen des HH (ich würde z.B. Impfungen angeben, manche lassen ihre Hunde aber gar nicht impfen/einmalig).
Und viele Kennen leider das Wort Vermehrer nicht, da sollte man denn eher Punkte auflisten, ob die für einen guten oder schlechten Züchter gelten.
Und zu der letzten Frage kann man ja eine ganze Diskusion starten
-
Zitat
Mhh alle Fragen kann aber wirklich nur jemand mit sehr viel Wissen beantworten.
Ich wollte für jede Frage Punkte vergeben, diese in Prozent umrechnen, und dann so ca. 50% als ´bestanden´ gelten lassen.Zitat
Ersthundehalter können dir z.B. kaum eine Antwort auf die Sportartenfrage geben.
Naja .. manche schon. Wenn du mal schaust, wie umfangreich sich einige Neu-User sich hier informieren, bevor sie sich ihren ersten Hund holen..
Zu der Freundin (hält seit 9 Jahren einen Hund): Sie versicherte mir mehrmals standhaft auf mein wehementes verneinen dessen, sie wüsste schon alles über Hunde, und bräuchte nirgends mehr nachzulesen, und schon gar net inne Hundeschule. Da dacht` ich mir, okay, bevor wir uns noch weiter zanken, testen wir`s einfach. Abgemacht, Hand drauf, so soll es sein. :mocken: :prost: :whiskey:Zitat
Auch zu Rassen ist es schwer, manche haben jahrelang nur eine einzige Rasse......
Na und? Ist doch schon bissel beschränkt, wenn man nur über die eigene Rasse bescheid weiß, oder? Ich mein man trifft doch auch andere Hundehalter, und kommt immer mal wieder in Kontakt mit anderen Rassen.Zitat
Diese TA Sache ist auch schwer zu bantworten, das liegt im Ermessen des HH (ich würde z.B. Impfungen angeben, manche lassen ihre Hunde aber gar nicht impfen/einmalig).
Ja, da dachte ich mir als Antworten z.B.:
- Bisswunden von einem anderen Hund
- Hautekzem
- Magendrehung
- Fremdkörper im Auge oder im Ohr
- ertasteter Knubbel unter der HautMit unterschiedlich meinte ich z.B. nicht: 1. Schnittwunde an der Pfote, 2. Schnittwunde am Ohr, 3. Schnittwunde am Ellbogen
Falsch wäre z.B. 1. bei Läufigkeit, 2. zur Kastration wegen aggressivem Verhalten, 3. bei ner Zecke
Zitat
Und viele Kennen leider das Wort Vermehrer nicht, da sollte man denn eher Punkte auflisten, ob die für einen guten oder schlechten Züchter gelten.
Das muss man kennen! :mocken:Zitat
Und zu der letzten Frage kann man ja eine ganze Diskusion starten
Hmm .. dann vielleicht:
1. Warum heißen Kampfhunde Kampfhunde? (ist schön irreführend, und setzt eben Wissen vorraus, dafür solls ja auch sein) 5 Punkte
2. Inwifern unterscheidet sich die Aggressivität von Listenhunden von anderen Rassen? 10 P.
3. Welche Hunderassen stehen auf der Liste der sogenannten gefährlichen Hunde? 10 P.-------------------------------
Welche gesetzlichen Pflichten hat ein Hundehalter in Deutschland?
Was ist besser, Wohnungs- oder Haus-mit-Garten-Haltung? Erläutere.
.. ja, zu den Erziehungsfragen ist echt schwer, ich glaube, viele Fragen kann man auch aus den Ammenmärchen gut ableiten.
-
Na die Frage ist, was willst du damit feststellen? Wieviel wissen ein HH hat?
Die Fragen vom BHV z.B. richten sich an Leute die den Hundeführerschein machen wollen (also relativ allgemeine Fragen zum Halten und Führen von Hunden).Die Fragen vom BHV finde ich ganz gut, obwohl mir die Ausdrucksabbildungen teilweise zu dürftig sind (da sind sie Zeichnungen von Feddersen besser
).
Du kannst ja auch Fragen zu reagionalen Gesetzten machen (z.B. für Berlin):
Nennen sie drei Orte wo für Ihren Hund Leinenzwang herrscht.
Da gehört z.B. die deine Frage mit der Auflistung der Listenhunde mit rein.
Schwierig wird z.B. auch bei Ernährungsfragen, der eine findet TF toll, der andere kocht für seinen Hund, andere füttern aus Überzeugung nur FF und wieder andere barfen......
Mit dem Bisswunden:
Gestern wurde ein Dackel auf unserem Platz gebissen, ich hab die Halter zum TA geschickt, andere haben dazu nicht geraten.
-
Zitat
3. Welche Hunderassen stehen auf der Liste der sogenannten gefährlichen Hunde? 10 P.
Das z. B. ist in Deutschland von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Nur ein Beispiel: In Brandenburg steht der Rottweiler auf der Rasseliste. In Berlin nicht.
Wer soll die Listen aller 16 Bundesländer kennen.
Ich persönlich finde die Fragen zum Sachkundenachweis nicht schlecht.
http://www.wolfgang-hocke.de/lucky/test1.html
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Das z. B. ist in Deutschland von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Ja, und genau das erwarte ich dann in einem Teil der Antwort.
Ansonsten soll derjenige natürlich für sein eigenes Bundesland/Gemeinde schreiben.Zitat
Ich persönlich finde die Fragen zum Sachkundenachweis nicht schlecht.
Ja, einige sind ganz brauchbar, aber wie gesagt, die meisten finde ich recht altbacken. :denken:z.B. die Bilder zum Körperausdruck gehen m.E. gar nicht. Deutlich kann man das nur in der Bewegung (Video) oder wenigstens in nem scharfen Farbfoto in Darstellung der Gesamtsituation (z.B. gegenüber einem anderen Hund oder Menschen) erkennen. Vieles zeigt sich auch im Spiel, man denke nur an den Thread "legale Hundekämpfe in Dtl.".
-
Altbacken mag ja in deinen Augen sein Alina, aber im Prinzip sind sie -in Blick auf den Sachkundetest für die BH- ausreichend.
Gerade TA-Angelegenheiten sind in der Auswahl deiner Antworten breitgefächert. Es gibt z.B. Leute, die wegen Sichtung einer Zecke (z.B. am Auge/Gehörgang) zum Doc gehen. Da kann man dann doch nicht die Antwort als 'falsch' ansehen.
Steht denn ein ernsthaftes Interesse hinter dem Erstellen des Fragekataloges, oder nur eine reine Beschäftigungstherapie für den privaten Gebrauch für deine Freundin/Bekannte und dich?
-
Ja, TA Angelegenheiten sind mir auch aufgefallen.
Ich z. B. traue mich einfach nicht Krallen zu schneiden, ich habe da Hemmungen. Also laß ich das vom TA machen.
Und ich kenne eine HH, die geht wegen jeder Zecke im Hund zum TA. der Ekel ist so groß, sie schafft es nicht, das Biest zu ziehen.
Das sind bei Dir z. T. Fragen, die mit Sachkunde eigentlich nichts zu tun haben, da sie einfach individuell gelöst werden, aber keinen Fehler darstellen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Steht denn ein ernsthaftes Interesse hinter dem Erstellen des Fragekataloges, oder nur eine reine Beschäftigungstherapie für den privaten Gebrauch für deine Freundin/Bekannte und dich?
Es besteht immer ernsthaftes Interesse, wenn ich hier irgendetwas frage oder um Hilfe bitte.Natürlich müsste man immer den Sonderfall, den Fall der Fälle und die Ausnahme berücksichtigen bei allen Fragen. Geht aber nun mal nicht, deshalb muss man rücksichtslos verallgemeinern.
Aber viele Fragen kann man z.B. in einem zweiten oder dritten unabhängigen Test konkretisieren und detallieren, so dass bei der ersten Frage nicht schon automatisch die Antwort mitgeliefert wird. :idee:
-------------
Was haltet ihr von:
Welche Futtersorten kennst du? Welche davon sind empfehlenswert, welche eher nicht?
-
Zitat
Was haltet ihr von:
Welche Futtersorten kennst du? Welche davon sind empfehlenswert, welche eher nicht?
Gar nichts.
Wer entscheidet, welche Futtersorten gut und welche schlecht sind?
Stiftung Warentest? Tierärzte? Die Futtermittelindustrie? Die Barfer? Die Selbstkocher? Oder User des DF?
Ich z. B. lehne Trockenfutter für meine Hunde ab. Ich will sehen, was in meine Hunde wandert und nicht irgendwelche Inhaltsstofflisten studieren.
Folglich beschäftige ich mich nicht mit TF und kann daher dazu gar nichts sagen.
Ähnlich sieht es beim Nassfutter aus. Da gibt es einfach nur 100% Fleischdosen für uns, mehr interessiert mich nicht.
Habe ich jetzt zu wenig Sachkunde?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!