Rüde pinkelt mir ans Bein
-
-
Natürlich haben meine Hunde, speziell Woody, der Clown, schon unerwartete Sachen getan. Flex einer Frau aus der Hand genommen z. B.
Aber keiner meiner Rüden hat je versucht andere Menschen zu markieren.
Und der Ausruf - he, du Schwein, verbunden mit einem Klaps auf´s Hinterteil, bezeichne ich nicht als körperliches Ausrasten.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
PS. OT Björn, ich warte übrigens immer noch auf mein Buch. Wenn Du wieder nicht verstehst um was es geht, schau mal in deine Emails vom vergangenen Jahr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
na, ich denke, es kommt auf den grund an, warum ein hund n anderes lebewesen anpinkelt...
meins, meins, meins..
oder
ohja, komm bitte, lass uns den gleichen geruch haben...
und wenn man sieht, dass hunde sich zum teil anpinkeln lassen, weil sie an der stelle, die da markiert wird grad von nem anderen hund, sie aber nicht warten wollen mit dem schnüffeln, dann seh ich darin nur ne hysterie des menschen, über SO EIN thema überhaupt nachzudenken...
wer den gemeinsamen geruch nicht haben will, der geht einfach n halben meter weg, fertig... niemand weiß im übrigen, ob der angepinkelte mensch wirklich das ziel war, oder ob der nur mal grad auf ner gut duftenden marke stand... was ne menschennase evtl nich so wahrnimmt...
warum is das so n problem der menschen, hundebräuche für sich klar zu kriegen und in die kommunikation mit einzubeziehen?
kein hund tritt nen anderen fürs anpinkeln meterweit durch die luft. die ziehen die rübe weg und fertig...
jaja, die leisen töne der hunde werden zwischen menschen dann doch recht oft recht laut...
-
Habe mal eine Frage ..
.. wie erzieht man so etwas einem Hund (dauerhaft) ab?
-
Zitat
Ich find das auch etwas befremdlich... :/
Klar...Hunde, die einen anpinkeln sind schon wirklich dreist und ich werd da auch unfreundlich...insbesondere, wenn vom Besitzer so gar keine Reaktion kommt...aber den Hund deswegen zu treten geht doch irgendwier auch zu weit..tja, dann darf der rüde eben nicht an einem das bein heben weil das geht noch weniger als ein tritt
-
Ich hätte mal gern gewußt, wie definiert Ihr _Tritt_?
-
-
Zitat
Hallo,
schließe mich Staffy an.
Das Verhalten ist völlig inakzeptabel.Liebe Grüße
Steffi
Bei Jungrüden aber auch nicht ganz ungewöhnlich.Wegkicken und kein Drama daraus machen.
-
Zitat
Wie leichtfertig zum Teil mit Tritten umgegangen wird, entsetzt mich dann doch.Ich glaube, ich nehme alles zurück, was ich jemals über meine Umgebung gedacht habe. Ich wohne hier doch sehr idyllisch.
-
Zitat
tja, dann darf der rüde eben nicht an einem das bein heben weil das geht noch weniger als ein tritt
ähm..ja.
Menno, da wurde mal wieder das Schäferhundehalterklischee erfüllt
-
Zitat
Aber keiner meiner Rüden hat je versucht andere Menschen zu markieren.
Sascha auch nicht, aber Herr Chiko hat mir schon ans Bein gepisst.
Und nö, der ist weder unerzogen, noch strebt er die Weltherrschaft an.Keine Ahnung, warum er das getan hat, aber er würde sich gerade bei mir ganz sicher keine Frechheiten erlauben.
Ich denke, es hatte etwas mit Stress und der Anwesenheit der Konkurrenz zu tun. -
Zitat
Ich hätte mal gern gewußt, wie definiert Ihr _Tritt_?
Ich meine mit "wegkicken" eine Berührung mit dem Fuß, die stark genug ist den Hund aus dem Gleichgewicht zu bringen und zu erschrecken. Ganz sicher ziehe ich nicht durch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!