OP zu teuer - Hund einschläfern ???
-
-
Zitat
Bei dem was ich in letzten 2,5 Jahren mit Krankenhäusern erleben durfte ist, sind wir von planmäßiger Tötung durch Unterlassung nicht mehr weit entfernt.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
War neulich mit dem Lütten und Verdacht auf Magendrehung in der Klinik, Sonntag nachts... Die haben sich meine Schufa angesehen, bevor sie los legten...
Aber doch nicht ohne deine Einwilligung. Ist die Schufa 24/7 erreichbar
-
Zitat
Ich weiß wovon ich spreche. Mir wurde auf Hundewiesen schon öfters dergleichen geflüstert, wenn die Diskussionen mal um Magenverdrehungen, etc. ging. Sehr unfair dem TA gegenüber!
Genauso unfair wie das Ausnutzen von Tierärzten, die Tiere von nachweisbar Einkommensschwachen für weniger Geld behandeln.
Als ich mal kranke Meerschweinchen aufgenommen hatte, wurde mir geraten, mir einen Hartz 4-Empfänger zu suchen, der dann zu Tierarzt xy gehen und die Tiere als seine ausgeben soll.
Hab ich natürlich nicht gemacht, aber ich glaube, würde ich als Tierarzt sowas hören, wäre es mit meiner Bereitschaft, sowas zu machen, schnell vorbei.Ein wenig kann ich Tierärzte schon verstehen, wenn sie auf Vorkasse bestehen. Ich kenne zumindest Tierärzte, die nicht gerade in Geld schwimmen und die auch Rechnungen zu bezahlen haben.
Wobei ich als Tierarzt im Zweifel den Hund oder die Katze erstmal behandeln und dann notfalls einbehalten würde, bis Geld gezahlt wird -
Zitat
Wobei ich als Tierarzt im Zweifel den Hund oder die Katze erstmal behandeln und dann notfalls einbehalten würde, bis Geld gezahlt wird
Was meinst Du wieviele auf diese Art ihre Tiere entsorgen würden?
Und was macht der TA dann?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Nun, es gibt nun mal Menschen - das gilt für jeden Berufsstand - die ihren Beruf nicht aus Leidenschaft sondern rein finanziell getrieben machen. Ich finde das auch nicht verwerflich, auch für einen TA nicht. Zudem auch ein TA mit den Berufsjahren abstumpfen kann und darf! Das ist einfach menschlich!
Ne, dürfte er nicht.
Edgar und Mini
-
-
Zum Teil kann ich die TA schon verstehen.
Die Zahlungsmoral ist nicht mehr die beste. Aber wenn ein lebensbedrohlich erkrankter Hund in die Klinik kommt, sollte man nicht erst jemanden zur Bank schicken, da würde es doch auch gehen, wenn man sich den Personalausweis geben läßt, als Sicherheit.Wenn ich vor langen Jahren zur Uni Klinik nach Giessen gefahren bin, mußte ich bei der Anmeldung den Personalausweis zeigen, der Hund wurde behandelt und die Rechnung kam ne Woche später.
Heute bekomme ich von dem Arzt gesagt, was die Untersuchung ungefähr kostet und ob ich das bezahlen will.
Wenn der Hund fertig ist, muß ich bezahlen, dann bekomme ich den Hund.Aber wie auch schon gehört, ich weiß es nicht genau, kann man ja auch Ratenzahlung vereinbaren.
-
Zitat
Was meinst Du wieviele auf diese Art ihre Tiere entsorgen würden?
Und was macht der TA dann?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Die Gefahr besteht natürlich und sicherlich gäbe es Leute, die die Rechnung nicht zahlen können oder wollen.
Immerhin würde ich so nicht zur ersten Notfalladresse für zahlungsunfähige oder -willige Tierhalter werden. -
Zitat
Ne, dürfte er nicht.
Edgar und Mini
Hier teilen sich halt die Meinungen. Aber interessant dass Du meinst das so be- und verurteilen zu können.
Wenn mir jemand sagen würde Du darfst emotional nicht abstumpfen, auch nicht als Selbstschutz, dem würde ich paar ganz klare Takte erzählen. Ignoranz und Selbstgerechtigkeit wären da noch die harmloseren Worte die mir hierzu einfallen.
-
Zitat
".. und für die 3000 Euro bekommt man doch nen gesunden tollen Welpen ".
Solche Aussagen finde ich immer ganz furchtbar. Wie herzlos muss derjenige sein, der so etwas von sich gibt. :/ -
Zitat
Zum Teil kann ich die TA schon verstehen.
Die Zahlungsmoral ist nicht mehr die beste. Aber wenn ein lebensbedrohlich erkrankter Hund in die Klinik kommt, sollte man nicht erst jemanden zur Bank schicken, da würde es doch auch gehen, wenn man sich den Personalausweis geben läßt, als Sicherheit.Wenn ich vor langen Jahren zur Uni Klinik nach Giessen gefahren bin, mußte ich bei der Anmeldung den Personalausweis zeigen, der Hund wurde behandelt und die Rechnung kam ne Woche später.
Heute bekomme ich von dem Arzt gesagt, was die Untersuchung ungefähr kostet und ob ich das bezahlen will.
Wenn der Hund fertig ist, muß ich bezahlen, dann bekomme ich den Hund.Aber wie auch schon gehört, ich weiß es nicht genau, kann man ja auch Ratenzahlung vereinbaren.
Die Zahlungsmoral ist teilweise wirklich schlimm.
In Hamburg haben schon TA Praxen dicht gemacht, weil sie dafür "bekannt" waren dass sie aus Tierliebe auch ohne sofortige Bezahlung behandelt/operiert haben, und dann ihr Geld nie gesehen haben. Die konnten dann irgendwann ihre eigenen Rechnungen nicht mehr zahlen. Ich kenne eine dieser Tierärztinnen. Heute macht sie nur noch routierende Urlaubsvertretung gegen eine Art Festgehalt die sie dann von den TA-Praxen in denen sie Vertretung macht bekommt. Wenn sie sich finanziell wieder erholt hat, will sie sich irgendwann in einer Gemeinschaftspraxis einkaufen.
Ich habe volles Verständnis für TA´s die nach diversen schlechten Erfahrungen, bei denen sie womöglich draufzahlen mussten oder nervenaufreibende Prozesse hinter sich haben, sagen das machen sie nie wieder mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!