Ich habe meinem Hund das Leben gerettet...

  • Hallo liebe Foris!


    Wir möchten euch gerne an einer schlimmen Situation teilhaben lassen, die uns passiert ist und auch erstmal nicht so schnell wieder loslassen wird:


    Ich bin letzte Woche mit Lennox an unserem See Gassi gegangen. Normalerweise hält er sich von Eis fern, weil er das einfach nicht mag. Doch dieses Mal ist er einfach ca. 4 Meter auf den See gegangen, fand' es aber auch sehr unheimlich und wollte ganz schnell wieder zurück (natürlich auch weil ich ihn gerufen habe). Doch zu spät... Das Eis brach unter ihm und er war im Wasser... Ich rief ihn und dachte er schafft es zu mir zu schwimmen und das Eis um ihn herum kaputt zu brechen - doch er war zu schwach, bzw. das Eis zu dick.
    Er strampelte und strampelte... So langsam wurde er immer schwächer, sicher auch weil das Wasser ja nicht gerade warm war.
    Ich stand nur am Rand und wusste einfach nicht was ich tun sollte, außer ihn "anzufeuern" er soll in meine Richtung schwimmen.
    So langsam hatte ich das Gefühl, dass Lennox "aufgibt", weil er merkt er kommt nicht weiter - und dann fing er an unterzugehen... Ich kriege jetzt noch Gänsehaut wenn ich daran zurück denke.
    In dem Moment wo Lennox zu sinken begann, zog ich meine Jacke und Schuhe aus und bin einfach rein... ES WAR SO KALT UND MEIN ARMER HUND WAR DA SCHON VIEL LÄNGER DRIN!!!! Ich dachte 1 Millionen Nadeln stechen mir in die Haut... ganz mies!
    Naja, aber es geht ja nicht um mich, habe mir einfach nur gedacht dass es meinem armen Wauzi viel schlimmer geht.
    Ich also hingeschwommen, Hund unter den Arm und wieder zurück.
    Ich hab meine Füße nicht mehr gespürrt und ich denke Lennox ging es genau so, weil er ganz bitterlich geweint hat und sicher nicht wusste was mit ihm passiert ist.
    Jetzt war unsere Zuhause auch noch ein ganzes Stück entfernt... Also sind wir im Laufschritt nach Hause und dann erstmal den ganzen Tag vor der Heizung verbracht.
    Ich habe gleich den TA angerufen, weil ich nicht wusste ob ich irgendwas beachten muss... Der meinte aber, dass er lediglich eine Blasenentzündung davon tragen könnte und er erst wieder raus darf wenn er trocken ist und ganz, ganz warm halten.
    Uns ging es dann auch recht schnell wieder gut - DANK WÄRMFLASCHE UND HEIZUNG!


    So, jetzt aber das "eigentlich" Schlimme an der Geschichte:
    Wir waren die Woche drauf dann wieder zum Junghundkurs und dort fehlte Lennox Freund der Boxer... Durch die Trainerin musste ich erfahren, dass er verstorben ist - ER IST IM EIS EINGEBROCHEN UND ERTRUNKEN!


    *SCHLUCK*
    Da wurde mir erst so richtig klar, dass ich meinem Wauzi das Leben gerettet habe!


    Liebe Grüße, Lennox und Steffi


    PS:
    Das sind wir mit Wärmflasche und Bettdecken vor der Heizung...


  • Uiui da habt ihr aber ganz großes Glück gehabt. So einen Fall gabs vor kurzem erst, da hatte ein Mitglied auch darüber berichtet, das sie ihren Hund aus dem Wasser ziehen mußte.

  • :shocked:
    Oh mein Gott, wie krass.


    Ist der Boxer in dem See ertrunken, wo Dein Hund auch eingebrochen ist?


    Auch wenn es von Dir mutig war, hätte es wirklich böse ausgehen.


    RiP kleiner Boxer :( :


    Gruß
    Bianca

  • Jepp, da habt ihr echt Riesenglück gehabt. :gut:
    Naja und so ein Berner ist ja auch nicht gerade leicht, da würde ich sagen: Doppeltesglück, dass du ihn auch "wegbekommen" hast. :gut: :gut:


    Hier im Forum hat ja schon eine HH ihren Hund aus dem Wasser gerettet. Ich weiß jetzt eins, dass ich zum Winteranfang und -ende keine Wege mehr gehen werde, wo zugefrorene Seen sind. Leider liebt mein Hund darauf herum zu rennen und der Abruf funktioniert ja auch noch nicht richtig. :roll:


    Ihr beiden seid ein Beispiel, wie schnell so was Schreckliches passieren kann. =)

  • Man gut, dass das so gut ausgegangen ist.


    Für alle (verständlichen) Nacheiferer in solch einem Fall: bitte unbedingt dafür sorgen, dass irgendjemand mitbekommt, dass Ihr Eurem Hund ins Wasser hinterher-hechtet (handy hat fast jeder dabei heutzutage, ggf. durch Rufen andere auf sich aufmerksam machen) damit notfalls jemand in der Nähe ist, der Hund und Halter retten kann, oder Retter informieren kann.


    LG, Chris

  • Danke für eure Antworten!
    Ja, wir haben uns ja auch schon ganz gut erholt, aber sobald wir in die Nähe eines zugefrorenen Sees kommen, geht bei mir dir Pumpe auf 180!
    Im Nachhinein wurde mir auch oft gesagt wie gefährlich es auch für mich war, aber das war es mir wert!
    Der Boxer ist im gleichen See ertrunken, ja! :(


    DER WINTER WAR JETZT EH LANGE GENUG DA UND KANN VERSCHWINDEN!!!!!!! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!