Reagiere ich über? - bitte mal ne neutrale Meinung!

  • Hej,


    also vor fast zwei Wochen mussten wir ja unseren Woodie abgeben... das ganze macht mir immer noch viel zu schaffen und ich vermisse ihn total.


    Naja, auf jeden fall hatte ich am Anfang einen ganz guten Eindruck vom neuen Besitzer, er war zwar etwas chaotisch aber das bin ich ja manchmal auch...
    Alle unsere Tipps wie Futter, Pflege, Erziehung und so wurden auch scheinbar begeistert aufgenommen... undes wurde auch gesagt, dass er uns Fotos schickt usw. bis heute kam aber auch noch nichts...


    Jetzt habe ich jedoch irgendwie bedenken - ich weiß, ich kann nichts mehr machen - außer den Verein zu kontaktieren und dem meine Sorgen zu erzählen aber davor hätte ich gern ma ne neutrale Meinung bevor ich da großes Theater mach...
    Ich liste mal meine Sorgen auf, ok?


    1. Woodie hatte ja draussen große Probleme mit anderen Hunden - dort war er laut der ersten aussage ohne Leine total verträglich und alles war Friede, Freude, Eierkuchen - jetzt habe ich erfahren, dass Woodie wohl an der Leine immer noch starke Aggressionen zeigt - und wenn man ihn dann losmacht (!) geht er wohl auf die Hunde los...


    Ich verstehe nicht, wieso man einen Hund, der sich an der Leine so aggressiv zeigt dann losmacht und auf den anderen Hund loslässt?
    Da ist es doch fast vorprogrammiert, dass man da mal auf einen Hund trifft, der sich das nicht gefallen lässt...


    Ich habe mit Woodie gute 3 Monate geübt, dass er fremde Hunde ignorieren kann und nicht auf sie los muss, und war damit auch ziemlich erfolgreich, am Ende konnten wir mit ein wenig Abstand problemlos an fremden Hunden vorbei... ich verstehe einfach nicht, warum man das kaputt machen muss in dem man ihn jetzt direkt konfrontiert und somit auch bestätig...


    2. Der Mann wohnt ja auf nem Platz, auf dem auch andere Hunde leben (dem stand ich schon von Beginn an skeptisch gegenüber aber meine Bedenken wurden alle als unnötig dargestellt...) jetzt ist es wohl so, dass eine größere Hündin auf dem Platz Woodie nicht leiden mag - auf meine Frage, wie das dann geregelt wird hab ich noch keine antwort bekommen...


    3. Wir haben hier Woodies Schilddrüse untersuchen lassen, laut unserer TA war alles ok, aber als ich dann die Werte gesehen habe, hätte ich heulen können - sie hatte viel zu wenig für ne ordentliche Diagnose getestet und selbst bei den 2 getesteten Werten war einer zu niedrig - ich hab also bei der Übergabe darauf aufmerksam gemacht, dass das noch überprüft werden sollte, hab aber vergessen die Werte mitzugeben - jetzt war er mit Woodie beim TA und hat erzählt, dass geimpft wurde usw. - aber nach den SDH Werten hat er garnicht mehr gefragt!
    Ebenso hat er nicht mehr nach dem Shampoo für Woodies Allergie gefragt, dass ich in dem Moment nicht gefunden habe...


    Ich habe da einfach das Gefühl, dass so etwas garnicht ernst genommen wird... würde ich einen Hund mit Verdacht auf irgendwas bekommen würde ich das doch abklären! :( :




    Ich hab halt das Gefühl, dass der neue Besitzer das alles viel zu "locker" sieht und mich vielleicht für ne Übermutti oder so hält - aber ich habe wirklich Angst um "meinen" Hund!
    Ich habe Angst, dass er irgendwann mal von nem anderen Hund zerlegt wird, wenn er in seiner Angst-Aggression auf den losgeht und ich habe Angst, dass man sich nicht soooo gut um ihn kümmert... wir haben ihn ja in einem miserablen Zustand bekommen, dick, chronisch entzündete Augen und Haut - meine TA ist beinahe hinten übergekippt als sie ihn damals gesehen hat - ich will nicht, dass es nun wieder so für ihn wird...


    Und wir hatten Woodie doch extra weggegeben damit er den stress mit unserer Lucky nicht mehr hat - jetzt hat er aber da auch Stress mit anderen Hunden - da hätten wir ihn auch behalten können!
    Dazu habe ich ihn nicht abgegeben!



    Ich bin total verzweifelt, klar werden da auch Kontrollen gemacht - aber bei den Kontrollen sieht man doch nicht ob Woodie da Stress mit anderen Hunden hat - das hätte man ihm hier auch nicht angesehen wenn Lucky weg war! Man kann eine Seele doch nicht kontrollieren!


    Ich will den Besitzer jetzt auch nicht vor den Kopf stoßen mit meinen "Ängsten" nachher höre ich nie wieder was von ihm...
    Ich weiß, dass es sein Hund ist und er jetzt mit ihm machen kann was er für richtig hält, trotzdem schmerzt es mich, so etwas zu erfahren!

  • Ach...ist schwierig... :???:
    Die ganzen Informationen...woher hast du die denn? Vom neuen Besitzer selbst oder kommen die über Dritte?
    Ich würd wohl versuchen nochmal ein freundliches, sachliches aber auch eindringliches Gespräch mit den neuen Besitzern zu führen! Und dann kannst du eigentlich nur hoffen, dass sie den Umgang nochmal überdenken! Das was du da aufgelistet hast liest sich zwar nicht so sonderlich toll, aber meiner Meinung nach ist da nichts dabei, was die Herausnahme aus dieser Familie (oder irgendeine andere "Einmischung") rechtfertigen würde...


    Eine Sache ist mir nicht ganz klar:
    Wenn der Hund doch hauptsächlich wegen Artgenossen-Problemen abgegeben wurde, warum wurde er dann an einen Platz mit anderen Hunden vermittelt?

  • Hm, du hast dem neuen Besitzer all deine Erfahrungen und Tips mitgegeben.
    Jetzt liegt es an ihm, wie er das handhabt. Ich weiß es ist hart, aber so ist das nunmal. Klar macht man sich Sorgen, ärgert sich über die Vorarbeit usw. Das ist normal :)


    Aber der neue Besitzer muß seinen Weg finden, und nur weil man selbst gewisse Dinge auf eine ander Art gehnadhabt hat, sollte man diese Herangehensweise nicht gleich verteufeln. Vielleicht braucht Woodie ja den lockeren Umgang. Noch ist es viel zu früh etwas darüber zu sagen, der Hund ist ja noch nicht mal richtig angekommen.
    Die Zeit wird´s zeigen :)

  • Hallo,


    hast Du die Infos aus einer zuverlässigen Quelle? Wenn nein, dann ergeben sich bei Dir Mutmaßungen, die ggf. dem neuen Besitzer nicht gerecht werden.


    Der Hund ist gerade mal 14 Tage bei dem neuen Besitzer. Da sollte man keine Wunder erwarten. Die müssen doch auch erst mal zueinander finden.
    Vielleicht will der neue Besitzer sich auch erst mal ein eigenes Bild machen. Das finde ich völlig legitim. Und ja, ggf. musst Du Dich auch damit abfinden, dass er eine andere Herangehensweise hat und Dinge eben anders handhabt, wie Du es tust.


    Du kannst Dir nur selbst ein Bild machen und wenn sich Deine Sorgen über einen längeren Zeitraum ernsthaft bestätigen, dann solltest Du in Absprache mit dem Verein das Gespräch mit dem Besitzer suchen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • hallo,
    du hast dich entschieden, den hund abzugeben, du solltest ihn los lassen. ;)
    du kannst nicht erwarten, dass der neue halter alles so macht, wie du es dir vorstellst.
    ich würde mich schön bedanken, wenn ich einen hund übernehme und der vorbesitzer würde hinter mir her "spionieren", oder mir vorschriften machen wollen.


    gruß marion

  • Hallo,
    das seh ich leider ganz genauso wie meine Vorredner...
    du hast ihn abgegeben und hast jetzt nicht mehr wirklich das Recht zur Einmischung..


    Als ich Maja bekommen habe, ging mir das genauso nur aus der anderen Perspektive
    Die Vorbesitzerin hat mich jeden Tag nach Fotos gefragt (obwohl ich schon in der ersten Woche 10 Fotos verschickt hatte), sie hat alles immer ganz genau ausdiskutiert (ob ich das nun falsch mache mit der Stubenreinheit...)
    Unter anderem hat Maja die ersten Wochen (also 3Wochen) in nem Schlafkarton gepennt...der Hund hat den Karton geliebt. Leider hat die Vorbesitzerin den Karton auf nem von mit geschickten Foto gesehn-
    und mir nen riesen Vortrag mit Kritik gehalten, dass der Hund schon immer ANGST vor Kartons gehabt hatte und ich sie damit quäle und gar einschüchtere...


    Das ganz Spektakel hat dazu geführt, dass ich mittlerweile so gernervt bin ( das die Vorbesitzerin Maja scheinbar noch als IHREN Besitz erachtet und mir weniger Liebe und Fürsorge unterstellt), dass ich den Kontakt fast abgebrochen habe, nur noch unverfängliche Fotos schicke und nichts mehr über die Entwicklung erzähle...Sie wohnt hunderte Kilometer entfernt, dass macht das Ganze leichter


    Was ich damit sagen will:
    Wenn du dem neuen Besitzer zu sehr bedrängst, ihm gar mit Meldung beim Verein kommst, ihn ständig kontrollierst,
    verbaust du dir die Chance am Leben des Hundes teilzuhaben...


    Denn es gibt keinen Zwang, dass der neue Besitzer dich teilhaben lassen MUSS...


    Deshalb dräng ihn nicht, trau ihm mal was zu, und mach keine Dinger über Dritte (wie ausspionieren oder irgendwo melden), dann ist das Vertrauen voll hinüber und dem Hund ist dabei mal wieder am wenigsten geholfen...


    Würde dir auch maximal zu nem Gespräch wie Sleipnir anraten,
    aber tendenziell auch eher empfehlen, los zu lassen!
    (ich weiß das ist schwer)

  • Ich habe die Infos direkt von ihm - ich habe ihm also nicht hinterherspioniert!! Sowas ist nicht meine Art!


    Und ich mache ihm natürlich keine Vorschriften - aber trotzdem finde ich es schade, dass z.B. die Sache mit der Schilddrüse nicht mehr geklärt wird, sowas hat doch nichts mit herangehensweise zu tun sondern... würde ich einen Hund übernehmen würde ich wissen wollen ob er gesunde ist und wenn schon Hinweise bestehen würde ich sowas abklären...



    Und ich hatte von Anfang an Bedenken wegen der anderen Hunde geäussert, aber da hioeß es halt immer, der Hunde wäre ja bei anderen Leuten bestimmt ganz anders und so... der Hund wurde ja über inen Verein vermittelt, weil die dort auch Kontrollen durchführen und so...


    Ich habe ihm natürlich auch zurückgeschrieben um vielelicht ein paar mehr Details zu bekommen, wie genau das jetzt z.B. geregelt wird und so...
    Und klar hat jeder seine eigene Umgangsart - aber einen Hund, der aggressiv auf andere losgeht von der Leine zu machen fände ich auch bei fremden Hunden bedenklich...



    Naja, mal schaun, vielleicht schreibt er mir ja zurück und vielleicht ist es ja nicht so schlimm wie es so klingt oder wie ich es mir vorstelle...

  • Aus genau solch einem Grund, würde ich die ersten Wochen gar keinen Kontakt zum Vorbesitzer halten.. (ist nicht böse gemeint!)...


    Natürlich meinst du es nur gut, aber du hast keinerlei Rechte mehr. Der Hund ist weg, jemand anders hat nun die Verantwortung für ihn, so hart das auch klingt.


    Das andere ist.. das sind gerade mal 2 Wochen.. Vielleicht einfach mal alle Ruhe kommen und den Hund ankommen lassen. Nur weil nicht sofort, wegen der SD fragt, heißt es noch lange nicht dass er es nie tun wird. Klar ist es nicht toll, einen aggressiven Hund loszulassen. Aber warst du dabei?


    Ach noch was.. Wieso geb ich meinen Hund zu einem Menschen, bei dem ich von Anfang an Bedenken habe? :???:

  • Hi,


    Ich denke auch, der Hund muss dort erstmal richtig ankommen!
    Wie man mit einer Leinenagression umgeht, weiß man vielleicht auch nicht gleich auf Anhieb, wenn man noch nie so richtig mit dem Problem konfrontiert war.
    Vielleicht dachte er, dass das Problem eben nur an der Leine liegt und hat die Leine deshalb abgemacht? Fände ich zwar jetzt auch keine sinnvolle Lösung, aber man muss sich da erstmal rantasten an so ein Problem.


    Ich würde meinen neuen Hund auch nicht unbedingt als Erstes zum Blutabnehmen beim Tierarzt schleifen, ist schließlich eine ziemliche Tortur für den Hund und wegen zwei Wochen hin oder her würde ich persönlich mir bei so einer Sache lieber etwas Zeit lassen.
    Wird er denn behandelt wegen der Schilddrüse oder soll das jetzt erst in Zukunft erfolgen?


    Dass er letztendlich an einen Platz gekommen ist, an den du ihn lieber nicht vermittelt hättest, ist natürlich hart für dich.
    Hattest du denn kein Mitspracherecht mehr?


    Alles in Allem würde ich sagen, du solltest dem neuen Mensch-Hund-Gespann erstmal Zeit geben. Die finden schon zueinander ;)


    Und ich kann nur zustimmen, ich habe meine Hündin mit 10 Monaten von ihren Vorbesitzern übernommen und möchte den Kontakt auch nicht allzu sehr vertiefen.
    Ich bin es jetzt, die die Entscheidungen trifft, was der Hund frisst, wie er erzogen wird etc. Ich tue das, so gut ich kann und so wie ich es für richtig halte.
    Würden die Vorbesitzer jetzt ankommen, ich müsste sie z.B. kastrieren lassen oder so, dann würde ich mich auch ziemlich drüber ärgern.
    Warum hätten sie mir den Hund denn überlassen, wenn sie doch der Meinung sind, dass ich nicht richtig mit ihm umgehe?


    lg,
    SuB

  • Zitat

    Ich habe die Infos direkt von ihm - ich habe ihm also nicht hinterherspioniert!! ...


    tut mir leid, dann habe ich das.

    Zitat

    - jetzt habe ich erfahren, dass Woodie wohl an der Leine immer noch starke Aggressionen zeigt - und wenn man ihn dann losmacht (!) geht er wohl auf die Hunde los...


    falsch verstanden gehabt. hörte sich für mich nach infos durch außenstehende an.


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!