Hilfe! Ich bin zu blöd für meinen Hund :-))
-
-
Hallo Ihr Lieben,
mittlerweile ist unser Großer 3,5 Jahre alt und mit dem Hören klappt es immer noch nicht 100%. Bin jetzt eh etwas durch den Wind, da mir die Tierärztin sagte, ein Hund müsse immer zu 100% abrufbar sein! Ja, klasse, kann ich super gut verstehen und nachvollziehen. Weiß nur nicht, wie ich das auf die Reihe kriegen soll. Sobald er einen anderen Hund sieht, geht gar nichts mehr, er will nur dahin und spielen,spielen, spielen.
Schleppe bitte nicht empfehlen, da tu ich mich wirklich schwer dran und es ist mit seinen 38 kg für mich dann auch sehr anstrengend.
Sind wir unterwegs ohne andere Hunde in Sichtnähe, hört er super. Mittlerweile füttere ich ihn aus der Hand, aber auch da hab ich das Gefühl, es bringt nichts. Eigentlich weiß ich ja, wo das Problem liegt: Spaziergänge mit mir müssen für ihn super langweilig sein. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, ich kann ihn nicht lange für etwas interessieren. spiele ich mit ihm Ball, ist nach kurzer Zeit die Luft raus und ich hab nicht wirklich die super Ideen, was wir draussen alles so machen könnten......Leckerlis verstecken okay, aber was noch???
Bitte helft, damit es mein Hund nirgends so toll findet, wie bei mir - grins.
Schon einmal DANKE
Gruss Anja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
wie wäre es denn wenn Du den Ball immer nur rausholst wenn Du ihn abrufen musst?
Diesen also als Belohnung einsetzt wenn er ihn toll findet.Ansonsten kann ich Dir wirklich nur zur Schlepp raten um das Weglaufen zu verhindern.
Liebe Grüße
Steffi
-
Woran hat dein Hund denn Interesse? Schnüffeln, jagen, Zerrspiele...?
Schleppleine geht auch bei 38kg und da würde ich dringend zu raten. Dein Hund darf keinerlei Erfolg mehr mit dem durchstarten haben. An der Schleppleine könntest du dich auch z.B. mit bekannten Hundehaltern verabreden und üben, dass dein Hund erst Sitz macht oder dich anschaut oder zu dir kommt und als Belohnung nur nach deiner Freigabe hinrennen darf.
Was tust du denn, wenn dein Hund zu einem anderen Hund durchgestartet ist?
Sonst hört er tatsächlich immer gut? Keine Probleme?
Gibt es sonst Dinge, an denen er Interesse hat, so dass ihr Impulskontrolle üben könnt und dass er nur zum Erfolg kommt, wenn ihr zusammen arbeitet?
-
Zitat
Hallo,
wie wäre es denn wenn Du den Ball immer nur rausholst wenn Du ihn abrufen musst?
Diesen also als Belohnung einsetzt wenn er ihn toll findet.Liebe Grüße
Steffi
Oder einfach das Spiel beenden bevor es für deinen Hund langweilig wird.
-
Futterdummy ist eine gute Sache, den kannsts du werfen, verstecken, fallen lassen und der Hund darf ihn erst auf Befehl holen, Ballwerfen, Unterordnung, lass ihn absitzen, verstecke dich und lass ihn dich suchen...
Quitsche in den höchsten Tönen, lauf vor ihm weg, aber lass ihn an der Schleppe. Kannst ihm ja das SIgnal "Halt" beibringen, so dass er nicht ins Ende der Leine reinrennt. -
-
Nein, wenn wir alleine sind und er freiläuft,hört er wirklich sehr gut.
Er kann auch "Bleib" aus der Entfernung, allerdings tut er so als ob er dieses Wort nicht kennt, wenn ein anderer Hund in der Nähe ist. Ja, der Futterdummy wäre eine gute Idee, weil er schon sehr verfressen ist.
Mich würde noch interessieren, wie lange beschäftigt Ihr Euch intensiv mit Euren Hunden pro Spaziergangsdauer und ansonsten??? Lasst Ihr sie einfach durch die Gegend stöbern????
LG
-
Zitat
Nein, wenn wir alleine sind und er freiläuft,hört er wirklich sehr gut.
Er kann auch "Bleib" aus der Entfernung, allerdings tut er so als ob er dieses Wort nicht kennt, wenn ein anderer Hund in der Nähe ist.
LG
Da er, wie Du sagst, einen guten Grundgehorsam hat, wenn ihr alleine seid, denke ich, an der Erziehung fehlt nur ein kleiner Rest.Hast Du mit ihm nie Gehorsamsübungen gemacht, wenn andere Hunde dabei waren?
versuche, Dich mit anderen HH zu verabreden und trainiert gemeinsam. Anschließend dürfen die Hunde toben.ZitatMich würde noch interessieren, wie lange beschäftigt Ihr Euch intensiv mit Euren Hunden pro Spaziergangsdauer und ansonsten??? Lasst Ihr sie einfach durch die Gegend stöbern????
LG
Wir haben keine generellen Zeiten, in denen wir mit den Hunden auf dem Spaziergang spielen, das ergibt sich meist.
Ich habe ihr Lieblingsspielzeug immer dabei und wenn es mir danach ist, packe ich es auch aus und spiele.Allerdings werden unsere Hunde regelmäßig beschäftigt. Mantrailing, jetzt im Winter nicht, da es zu kalt ist, sich zu verstecken, doch ab der wärmeren Jahreszeit wieder regelmäßig.
Zielobjektsuche 3 x wöchentlich pro Hund ca 15 Min. Das sollte ausreichen.
Während des Spaziergangs gibt es immer ein paar Gehorsamsübunge, rückruf etc
-
also wenn du nicht in eine hundeschule willst, bei der ja auch andere Hunde sind... könntest du dir einfach jemanden bei dir suchen, mit dem du mal gassi gehen kannst und dabei üben fürs erste. Also ich hab eine gassi freundin und ich finde schon, dass auch mir + Hund das viel geholfen hat. Weil man das abrufen und sonstiges üben kann obwohl der andere Hund was andres machen darf oder sonst was. Im Notfall auch mit Schlepp. Das wäre jetzt ein Vorscshlag von mir.
LG Bea
-
Hallo,
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber unser Computer war platt und leider hat die Reparatur etwas länger gedauert, als erwartet.
Ich wollte es aber nicht versäumen, mich bei allen recht herzlich für die Antworten zu bedanken.
Wir haben auch schon einiges umgesetzt bzw. besser gesagt ausprobiert und ich bin erstaunt wie gut es funktioniert, allerdings muss ich dazu sagen: Vor der Mahlzeit mit Superleckerlis. Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben und merke ja auch jetzt, wo ich mich intensiv mit der Problematik und meinem Hund beschäftigte, wie gut es funktioniert. Ich sage ja immer: Es liegt nicht am Hund, sondern in erster Linie am Mensch.
Also nochmals DANKE
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!