Josera... sie verträgt es nicht? was nun?
-
-
hallo ihr,
wie ich in einem anderen thread schon geschrieben habe, stelle ich seit kurzem Luna's (6 Monate, Goldi-Labbi-Mix, 12kg) Futter (damals Happy Dog Supreme Junior 25) auf Josera Kids um. Das Happy Dog vertrug sie gut, mochte es aber nicht mehr gerne (kein Appetit, Verweigerung). Außerdem habe ich hier gelesen, dass Happy Dog kein gutes Hundefutter ist. Das Josera Kids mochte sie anfangs lieber, aß wieder. Allerdings haben wir seit der Umstellung mehrere Probleme: verstärktes Kot absetzten (bis zu 6x am Tag), weicher Kot bis hin zu Durchfall, manchmal ist er auch grünlich, EXTREMER Haarausfall, Schuppen, sie beißt sich oft ins Fell, kratzt sich. Außerdem isst sie wieder nur noch ganz wenig ab und zu, scheint keinen Appetit zu haben...
ich verzweifele langsam... was meint ihr? soll ich noch abwarten und es weiter versuchen oder ein neues futter kaufen? und wenn ja was?ich wäre für eure tipps sehr dankbar, ständig ist bei uns iwas nicht in Ordnung, bin schon Stammgast beim Tierarzt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Josera... sie verträgt es nicht? was nun? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es gibt ja noch mehr Futtersorten im hochwertigen Bereich als Josera.
Und manchmal muß man eben verschiedene Futtersorten testen, bis man das geeignete gefunden hat.
Ich würde mal einen Allergietest machen lassen, auch wenn das keine 100% Gewissheit bringt, aber du bekommst zumindest einige Anhaltspunkte.
Dann würde mal versuchsweise ein getreidefreies Futter testen, vielleicht hilft das ja schon.
Ansonsten würde ich mal übers barfen, oder kochen für den Hund, nachdenken, und niemals nur Trockenfutter füttern. -
Hi,
so etwas kommt natürlich vor!
Nicht jeder Hund verträgt das Gleiche, nur weil andere Hunde es vertragen.
Du könntest dann ein anderes hochwertiges Hundefutter ausprobieren. Hier gibt es zum Beispiel einen Link von Futtersorten, die man verfüttern kann.
Einfach mal bei der Knowledge Base reinschauen.Kann sein, daß Dir am Anfang nicht anderes übrig bleiben wird, einige Sorten durchzutesten, bis Du endlich DAS FUTTER für Deinen Hund gefunden hast.
Ansonsten, besteht immer noch die Möglichkeit, daß eine Allergie vorliegt, oder andere gesundheitliche Probleme. Das wird wohl aber nur ein TA Dir sagen können, wenn dieser den Hund einmal gründlich durchcheckt hat.Sonst hoffe ich für Dich, daß sich hier noch die Futterexperten melden werden.
Viel Glück und schöne Grüße noch
SheltiePowerEDIT: Schon geschehen
Bin mal wieder zu spät dran! -
hallo,
ich habe nun mit meiner 4. sorte anscheinend glück (josera sensi plus).
will heißen, teste dich durch die futterwelt. auch wenn es zu weilen echt stressig sei kann, sich jedes mal neu zu belesen, zu vergleichen... und natürlich auch echt ins geld geht.balljunkie: wie meinst du das mit niemals nur trofu füttern?
ich denke man sollte nicht mischen?
wilma bekommt immer mal ein ei, reis, hüttenkäse, geriebenen apfel etc ins futter... meinst du sowas? -
Zitat
balljunkie: wie meinst du das mit niemals nur trofu füttern?
ich denke man sollte nicht mischen?
wilma bekommt immer mal ein ei, reis, hüttenkäse, geriebenen apfel etc ins futter... meinst du sowas?
Das heißt, der Hund sollte ab und zu mal etwas anderes bekommen. ZB mal Nassfutter, mal was frisches usw.Das mit dem Mischen gilt nur für eine Mahlzeit, nicht für die gesamte Fütterung
-
-
Hi,
jetzt habe ich den Link gefunden!
Hier ist der: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
@ franzy83,
die Anette hat ja auch nicht direkt vom Mischen verschiedener Sorten geschrieben, sondern eher damit gemeint, daß man dem Hund verschiedene Sachen geben kann, einfach nur mal so zur Abwechslung.
Also,
mal Trockenfutter, dann mal ne Dose Naßfutter, und zwischendurch auch mal frisches Fleisch. Aber nur pro Mahlzeit, und auch nur, wenn der Hund das verträgtSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
balljunkie: wie meinst du das mit niemals nur trofu füttern?
ich denke man sollte nicht mischen?
wilma bekommt immer mal ein ei, reis, hüttenkäse, geriebenen apfel etc ins futter... meinst du sowas? kopfnussIch meinte damit, das ich kein Freund von einer reinen Trockenfutter Fütterung bin.
Man sollte den Hund nicht nur mit denaturiertem Trockenfutter ernähren, sondern ihm auch natürliche Nahrungsmittel zukommen lassen. -
ja, okay. so hab ich es auch verstanden.
kann ich ihr auch immer mal rohes geben?
bspw einmal die woche rinderhack? -
Zitat
ja, okay. so hab ich es auch verstanden.
kann ich ihr auch immer mal rohes geben?
bspw einmal die woche rinderhack?
Ja klar, wenn sie´s verträgt spricht nix dagegen.
Meine bekommen außer TroFu und DoFu auch ein bis zweimal pro Woche frisches Fleisch, und es tut ihnen sichtlich gut -
Hi luna0809,
habe mir mal Deine Beiträge angesehen so den Verdacht, dass Du Deiner von Anfang an kränklichen Hündin mit den vielen Futterwechseln nichts unbedingt Gutes tust.
Versuch mal dass sich das Verdauungssystem Deiner Maus erst mal über längere Zeit auf ein Futter einstellt, bevor Du wieder wechselst.
Wenn allerdings nach einiger Zeit noch viele und große Kotmengen abgesetzt werden, wird es wohl so sein, dass sie das Futter/Getreide nicht richtig verwerten kann (evtl. auch durch das Bauchspeicheldrüsenproblem verursacht)
Warte mal das Untersuchungsergebnis ab, danach siehst Du vielleicht schon klarer.
Vielleicht wäre auch Rohfleischfütterung oder getreidefreies Trockenfutter eine Alternative, aber das würde ich nicht überstürzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!