Rein positive Trainings- und Erziehungsarbeit
-
-
Zitat
Genau das ist es doch was ich meine!!!!!
Deine Hunde wurden NICHT darauf konditioniert und machen es trotzdem.ZitatMhh davon sind aber viele Sachen auch angeborene Triebe und Verhaltensmerkmale......die dann konditioniert werden......
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rein positive Trainings- und Erziehungsarbeit schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Mhh davon sind aber viele Sachen auch angeborene Triebe und Verhaltensmerkmale......die dann konditioniert werden......
Sie wurden aber nicht konditioniert. Sie machen es weil sie daran Spaß haben oder eben ihren Halter beschützen möchten. Sie tun es weil sie es möchten und darüber nachgedacht haben.
-
Übrigens diese Straßensache würde ich genehmigen, wenn du vorher den Hund erklärt hättest, dass die Straße gefährlich ist und er ohne dein Beisein auch nicht auf die Straße gelaufen wäre.........
-
Zitat
Sie wurden aber nicht konditioniert. Sie machen es weil sie daran Spaß haben oder eben ihren Halter beschützen möchten. Sie tun es weil sie es möchten und darüber nachgedacht haben.
Ich glaube nicht, wenn ich einen Stock ins Wasser werfe, das mein labbi darüber nachdenkt ihn rauszuholen, das ist ein Trieb von ihm.......
-
Zitat
Sie wurden aber nicht konditioniert. Sie machen es weil sie daran Spaß haben oder eben ihren Halter beschützen möchten. Sie tun es weil sie es möchten und darüber nachgedacht haben.
Ok, selbst wenn wir annehmen sie hätten darüber nachgedacht und würden nicht nur ihrem Trieb/Instinkt folgen, wie lässt sich das auf das Alltägliche anwenden? -
-
Tina meint die ausschließliche Ausbildung des Hundes über operante Konditionierung. Ich glaube, das ist das Missverständnis. Sie meint damit, dass sie operante Konditionierung nicht bewusst und ganz gezielt als Ausbildungsmethode einsetzt, sonder vermehrt versucht, die Vernunft und die Gefühle des Hundes zu nutzen.
Habe ich damit Recht Tina?
-
Auch wenn ich nicht auf ein Verhalten meines Tieres reagiere ist das eine Konsequenz und das Tier lernt daraus (das nennt ich stilles Einverständniss)......also kann ich gar nicht "nicht operante Konditionierung" betreiben.....
-
Zitat
Tina meint die ausschließliche Ausbildung des Hundes über operante Konditionierung. Ich glaube, das ist das Missverständnis. Sie meint damit, dass sie operante Konditionierung nicht bewusst und ganz gezielt als Ausbildungsmethode einsetzt, sonder vermehrt versucht, die Vernunft und die Gefühle des Hundes zu nutzen.
Habe ich damit Recht Tina?
Ja, hast Du!
Ich arbeite nicht bewußt über Konditionierung! -
wofür möchtest du dieses Verhalten denn gerne nutzen?
-
Zitat
Ja, hast Du!
Ich arbeite nicht bewußt über Konditionierung!Nicht bewusst, aber mit jedem Handeln oder nicht Handeln machst du es......
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!