In die Leine beißen
-
-
ja, ich weiß, zu dem Thema gibts schon einige Threads und ich hab die Suchfunktion betätigt, aber irgendwie passte alles nicht so ganz auf mein Problem.
Wir haben seit ca. 2 Monaten eine etwa 2 Jahre alte Husky-Mix-Hündin, die zwar vieles kennt, also keine Angst hat, aber sonst nicht viel gelernt hat, d.h. Kommandos kennt sie noch nicht viele, usw. Insgesamt kann sie jetzt doch schon einiges, ist 'ne schlaue Hündin, aber scheinbar zu schlau für mich.
Seit ca. 3 Tagen beißt sie bei mir auf Spaziergängen dauernd in die Leine- und da sie Zähne extrem spitz sind, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis sie die erste Leine durch hat. Sie läuft erstmal mit mir an der normalen Leine bis ins Feld, dann kommt die Schleppleine dran oder sie darf ohne Leine laufen, je nachdem wie viele Kaninchen unterwegs sind und wenn es dunkel ist, nutze ich im Feld auch schonmal die Flexi, da ist mir das mit Schleppleine zu kompliziert.
Das klappt alles prima. Wenn wir dann aus dem Feld zurück kommen, kommt im Ort wieder die normale Leine dran und irgendwo auf dem Stück vom Ortseingang bis nach Hause fängt sie dann an, Theater zu machen.Zuerst hab ich versucht, es zu ignorieren, , sie fängt dann immer an, leicht an der Leine zu zerren. Aber wenn ich nicht reagiere, dreht sie total durch, beißt in die Leine, springt mich an und kneift mir teilweise sogar in die Hände. Je weniger ich reagiere, desto mehr dreht sie auf, ein "Nein" oder "Schluß" (kennt sie beides und drinnen reagiert sie darauf auch) interessieren sie überhaupt nicht. Ob die Leine am Geschirr oder am Halsband ist, ist uninteressant, hab ich die letzten Tage ausprobiert. Dann hab ich versucht, sie am Geschirr festzuhalten, aber da dreht sie sich so lange, bis sie mir in die Hand kneifen kann.
Bei meinem Freund macht sie das alles nicht - und ich hab manchmal das Gefühl, sie nimmt mich in den Situationen nicht richtig ernst. Wobei es echt nur auf dem Rückweg der Spaziergänge ist, wenn sie im Feld laufen darf, hört sie auf mich besser als auf meinen Freund und auch sonst reagiert sie auf alle meine Kommandos.
Allerdings muss ich mir jetzt wohl bald was einfallen lassen, bevor sie sich das richtig angewöhnt. Ich hatte schon überlegt, einen Ball oder ein Zerrseil oder sowas mitzunehmen, aber dann lernt sie ja, daß gespielt wird, wenn sie anfängt in die Leine zu beißen. Es ist auch egal, welche Runde wir gehen, wie lange wir laufen und was wir unterwegs sonst noch machen (Suchspiele, Kommandos üben, mit anderen Hunden toben).Insgesamt hab ich schon das Gefühl, daß sie schon Respekt vor mir hat und mich ernst nimmt, nur in solchen Situationen weiß ich dann echt nicht mehr, wie ich reagieren soll. Eben hat sie mich angesprungen, ich bin einen Schritt zur Seite gegangen und leider genau auf ihrer Pfote gelandet (war wirklich ein Versehen)- es gab ein kurzes Quietschen und sie lief an der Leine nach Hause, als wäre überhaupt nichts gewesen. Aber ich kann doch jetzt nicht anfangen, dem Hund absichtlich auf die Pfoten zu treten, um ihr das abzugewöhnen
Vielleicht habt Ihr ja bessere Ideen?!
LG Silke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: In die Leine beißen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns hat es geholfen als mein Mann (Flexiliebhaber
) die
Flexileine (den Kunststoffgriff) auf den Boden geknallt hat und weitergelaufen ist.
Madam war so verdattert und ist erst mal stehen geblieben.
Danach ist sie normal weitergegangen.
Ansonsten nehmen wir jetzt meistens was mit was sie tragen darf.
Aber es gibt bestimmt noch bessere Alternativen. -
Zitat
Bei uns hat es geholfen als mein Mann (Flexiliebhaber
) die
Flexileine (den Kunststoffgriff) auf den Boden geknallt hat und weitergelaufen ist.
Madam war so verdattert und ist erst mal stehen geblieben.
Danach ist sie normal weitergegangen.
Ansonsten nehmen wir jetzt meistens was mit was sie tragen darf.
Aber es gibt bestimmt noch bessere Alternativen.Hat bei Emmy auch geholfen! Allerdings ist mir das aus Versehen passiert. Emmy ist losgeflitzt, ich die Leine zwischen den Beinen, wollte gerade das Auto abschliessen... nunja. Der Effekt hielt aber nur kurz an.
Nun mal zu deinem Mädchen, Dark Angel.
Für mich liesst sich das ganze wie sehr freches Verhalten. Deine Hündin ist garnicht begeistert das sie nach Hause muss. Für mich ist es schon respektloses Verhalten das sie in die Leine beisst. Besonders das dich anspringen und in die Hände kniepen.
Versuch es dochmal mit Kommandos. Sie soll den ganzen Rückweg "Fuss" laufen sobald sie das von dir beschriebene Verhalten zeigt. Springt sie dich weiter an muss sie "Platz" machen.
Beim Hochspringen mal einen Schritt zur Seite machen.
Will sie in deine Hände kniepen drängel sie ab.Spielzeug würde ich für den Heimweg nicht mitnehmen. Damit bietest du ihr Bespassung für unerwünschtes Verhalten an.
-
Agieren statt reagieren.
- Spannende Unterwegs-Spiele anreissen SOLANGE sie sich anständig benimmt.
- Unterschiedliche Runden gehen, damit sie mehr Abwechslung hat.
- Die übliche Runde mal andersrum begehen.
- Gelegentliche Stadtrunden, um sie im Kopf auszulasten, mit anschliessendem kurzen Auslauf. -
Eigentlich läuft sie ja toll, auch auf dem Hinweg ist es kein Problem. Nur auf dem Rückweg, weil bei uns die Regel gilt, im Feld darf man schnuppern etc. und im Dorf selber läuft sie "bei mir" (ist bei uns in der Schule die Vorstufe von Fuß, also sie läuft ohne an der Leine zu ziehen neben mir).
Daß es einfach nur freches Verhalten ist, ist mir auch klar, ich weiß nur nicht, warum da und wie ich es schaffe, daß sie damit aufhört. Mal gucken, ob sie auf "Platz" in solchen Situationen reagiert, "Nein" und "Schluß" funktionieren ja nun mal garnicht und "Platz" kann sie auch erst seit knapp 2 Wochen.
Naja, dann versuch ich es mal mit "Platz" und irgendwelchen seltenen Leckerlies, denn Beschäftigung auf dem Spaziergang selber hat sie und auch Abwechslung bei den Wegen - nur das letzte Stückchen vom Ortseingang bis zur Haustür ist eben immer gleich, das läßt sich einfach nicht ändern (außer wenn wir mit dem Auto zum Spazierengehen fahren, was auch vorkommt, aber für jeden Spaziergang Quatsch ist, da wir ja quasi mitten im Feld wohnen) und der Weg im Ort ist ja auch nicht ewig lang (nur wir brauchen momentan ewig, bis wir an der Haustür sind).Danke schonmal, ich werde berichten, wie es klappt!
-
-
Für mich klingt das nach Frust und ein bisschen überdreht.
Es ist natürlich übers inet schwer zu beurteilen, aber ich habe den Eindruck dein Hund ist angepisst, weil er nach Hause muß, weil er noch aufgedreht vom Spazierengehen ist.
Vielleicht wäre es einen Versuch wert, den Spaziergang etwas ruhiger zu gestalten.
-
Also ich habe das "Leine beissen" mit ner ordentlichen Ladung scharfem Pfeffer sehr schnell in den Griff bekommen. Ich hab die Stoffeine damit eingerieben, er hats noch 2 mal probiert, dann hatte er wohl keine Lust mehr dazu. ;-)
-
Zitat
Also ich habe das "Leine beissen" mit ner ordentlichen Ladung scharfem Pfeffer sehr schnell in den Griff bekommen. Ich hab die Stoffeine damit eingerieben, er hats noch 2 mal probiert, dann hatte er wohl keine Lust mehr dazu.
Boah, pist du pöhse, pöhse. Das grenzt ja an Tierquälerei, anzeigen sollte man sowas
Ganz ehrlich? Sowas ist mir auch gleich in den Sinn gekommen. Oder nimmst halt mal kurze Zeit ne Kettenleine.
Ich denke auch, dass Madame angepisst ist weils heimwärts geht. Und die Leine ist dein "verlängerter" Arm. Da hat sie auf keinen Fall reinzubeißen. :/ Was würdest du denn tun, wenn Hundi statt in die Leine in deinen Arm beißen würde? ...Und genau das Gleiche machst du wenn sie in die Leine beißt
Mit Leckerchen oder ein tolles Spiel nachdem sie das Verhalten zeigt würd ich nicht machen. Wenn muss sowas vorher passieren. D.h. solange sie erwünschtes Verhalten zeigt, wird belohnt, wenn nicht, dann nicht. Aber das weißt du ja selber
-
Zitat
... nur das letzte Stückchen vom Ortseingang bis zur Haustür ist eben immer gleich, das läßt sich einfach nicht ändern ... und der Weg im Ort ist ja auch nicht ewig lang (nur wir brauchen momentan ewig, bis wir an der Haustür sind). ...
Das Problem mit den letzten paar Metern hatte ich auch mal: Meine Hündin legte sich beim Heimkommen auf dem Dorfplatz flach hin und war nicht mehr zu bewegen. Seither wissen meine Hunde, dass sie nach dem Spaziergang zuhause ein Knabberartikel erwartet und sie gehen gerne heim. Mit Labis ist das ja recht einfach
.
-
Meine Pflegehündin hatte ähnliches Verhalten, wobei ich nicht genau sagen kann an was das lag.
Man kann einem Hund so ein Verhalten unangenehm werden lassen, indem man oben eine Faust um die Leine macht und dann ganz schnell nach unten fährt. Die wenigstens Hunde warten darauf das sie die Faust an die Nase bekommen, sondern hören schon vorher damit auf. Natürlich nicht die Faust auf die Nase hauen wenn sie doch nicht wegnimmt, aber nen kleinen Stupser kanns schon geben.
Bei Lana hat das geholfen, wie das bei anderen hilft ... keine Ahnung ...
Natürlich ist das nur Symptombekämpfung, sollte hinter dem Verhalten noch andere "Probleme" stehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!