Hündin ungewollt von hormongechipten Rüden gedeckt
-
-
Ich bin bei weitem kein Beführworter von eben mal Welpen bekommen...aber...
ich würde nie und nimmer warten, bis man die Trächtigkeit zweifelsfrei feststellen kann und dann eine Abtreibung vornehmen. Entweder gleich etwas unternehmen, bevor sich da wirklich viel entwickelt, oder die Welpen austragen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin ungewollt von hormongechipten Rüden gedeckt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei der Hündin meiner Freundin wurde auch kastriert, nachdem der Rüde auf ihr hing.
Warten ist so eine Sache, denn ich könnte keine kleinen Wesen, die man auf dem US sehen kann, wegspritzen lassen.Gruß
Bianca -
Mir gehts eigentlich auch so.. Danke für eure Antworten.
-
mit 7 1/2 Monaten schon Mutter?
also meine kurze ist jetzt 9 monate alt, die ist doch selbst noch ein kind!!!!
is so wie wenn frühreife mädels mit 12 dann schwanger und mit 13 mutter sind....
ne, das würd ich meiner kleinen nicht zumuten (allgemein würd ich sie NIE decken lassen, dann schon lieber ne abtreibung, wenn noch irgendwie möglich)
LG
-
Zitat
Bei der Hündin meiner Freundin wurde auch kastriert, nachdem der Rüde auf ihr hing.
Warten ist so eine Sache, denn ich könnte keine kleinen Wesen, die man auf dem US sehen kann, wegspritzen lassen.Gruß
BiancaKleine Wesen sieht man da nicht.
http://www.amber-riesenschnauz…ultraschall-fire-enzo.jpgWas aber sicher wenig an den Gefühlen ändert.
LG
das Schnauzermädel -
-
Meine liebe alte Pflegehündin ist in jungen Jahren auch mal während der Läufigkeit abgehauen. Die Besitzerin hat sie daraufhin kastrieren lassen, was sie sowieso vorhatte. Nur ist es so eben etwas eher passiert. Die Hündin war zwar glaube ich damals nicht ganz so jung wie deine (ich glaube so um die anderthal oder 2 Jahre alt). Auf jeden Fall hat das Ganze ohne Komplikationen funktioniert und die Hundedame ist glückliche 14 Jahre alt geworden. Falls also Kastration eine Option ist, hilft dir diese Erfahrung vielleicht bei der Entscheidung.
-
Aaaalso: Wir waren direkt nach dem Vorfall bei unserem TA und er hat uns geraten abzuwarten, ob sie überhaupt trächtig ist, da es in unserem Fall gut sein kann, dass es nicht eingeschlagen hat (Hormonchip, sehr kurzer Akt, 1. Läufigkeit). Er war nicht dafür das Alizin einfach so zu geben und auch von der Kastra so kurz nach der Läufigkeit hat er abgeraten. Er meinte der Eingriff könnte dann gefährlich für unsere Hündin sein.
Inzwischen haben wir auch schon die Möglichkeit "Welpeneltern" zu werden durchgespielt, sind aber wieder davon abgekommen. Unsere Kleine ist selber noch so kindlich und jung, ich glaube das wäre nichts Gutes. Wenn sie trächtig sein sollte (was wir nicht hoffen!!), würden wir die Abtreibung mit Alizin machen. Ich finde die Vorstellung immer noch schlimm, aber das Wohl meines Hundes ist mir wichtiger als das von befruchteten Hundeeiern.
Vielen Dank für eure Tipps und liebe GrüsseStella
-
Die Entscheidung kann dir keiner hier abnehmen, eine Abtreibung mit Alizin ist nicht ungefährlich, es sind schon Hunde da dran verstorben!
Meine Hündin war mit knappen 2 Jahren tragend und wir haben austragen lassen, auch und gerade wegen Melanies Beitrag, ich kopiere ihn dir mal
Zitatcouchpotatoe hat Folgendes geschrieben:
ich bin postwendend zum TA, bis dahin noch frohen Mutes, tralala, gibt es eben ein paar Spritzen, gehen zwar ins Geld, (meine verdiente "Strafe"!) aber ansonsten gibt es da ja keine Probleme!
Aber ich hatte ja vorher im DF mitgelesen, was mit Stellina passiert ist und meine TÄ ist echt gut und wußte gSd auch da drüber Bescheid, nun müssen wir eben abwarten!Melanies Antwort:
Ich ging damals auch optimistisch an dieses Alizin ran, weil man vor allem hier im DF ausschließlich positives gelesen hatte. Dann meinte auch der TA, dass bei den von ihm behandelten Hündinnen noch nie Nebenwirkunen auftraten. Anfangs schien es auch so, als würde sie alles bestens wegstecken...bis dann einige Tage später doch Nebenwirkungen auftraten, und zwar gleich so heftige, dass Stellina innerhalb weniger Stunden verstarb.
Mag sein, dass viele gute Erfahrungen mit Alizin gemacht haben...mag auch sein, dass meine Hündin eine der seltenen Fälle war. Aber leider können diese Fälle eben auftreten. Wie oft sagt man sich "bei diesem geringen Prozentsatz wird es ja bestimmt nicht gerade meinen Hund erwischen"...aber doch, es kann AUCH DEN EIGENEN HUND ERWISCHEN!
Quebec hat Folgendes geschrieben:
Wenn Du meinst, daß wir aus Glaubensgründen (TAs katholisch) gegen die "Spritze danach" sind, dann mach Dich mal schlau, wieviele Hündinnen durch dieses Medikament schwer krank wurden bzw. gestorben sind. Da lasse ich meine gesunde Hündin lieber die Welpen bekommen und suche in Ruhe ein schönes Heim für sie.Melanie:
So sieht's aus! Ich bereue heute zutiefst, dass ich Stellina die Welpen nicht austragen ließ. So hätte ich immer noch meine kerngesunde, quiekfidele, und vor allem LEBENDE Hündin!Hier beschreibt Melanie den Tod ihrer Hündin Stellina, die Himmelspatin für Kira und ihre Welpen wurde!
Ihr tragischer Tod nach Alizin ist der Grund für meine damalige Entscheidung, Kira austragen zu lassen!
Aber wie schon gesagt, Kira war damals auch schon etwas über 2 Jahre alt! -
Oh Gott, das ist ja furchtbar!! Danke für die Info, den Beitrag kann ich allerdings nicht lesen. Ach Mann, ich könnte mich echt ohrfeigen! Ich hoffe so sehr, dass nichts passiert ist. Dann vielleicht doch eine Kastra? Die Tierklinik meinte es wäre kein Problem, aber mein TA rät eben eher davon ab. Ach, ach, ach.....
-
Melde dich dazu einfach in der ZUG an, kostet nix extra!
Zu finden ganz links in der Navigationsleiste, recht weit unten, unter Benutzergruppen!Dort findest du sehr viele Threads rund ums Züchten und Welpengroßziehen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!