
Unterwerfung,wie beibringen?
-
Vanilla -
4. März 2010 um 20:15
-
-
Hallo,
als wir heute mit meiner Hündin im Wald unterwegs waren,kam uns ein tut-nix-Hund mit seinem Halter entgegen.Ich habe den Halter gefragt,ob ich meine Hündin anleinen soll und er sagte(ihr ahnt es schon) der tut nix. In dem Moment kommt er auf meine Hündin zugerannt,sie versucht auszuweichen und plötzlich lag sie unter dem anderen Hund(auf dem Rücken).Das Problem war nur,dass meine Hündin sich praktisch nur halb unterworfen hat (indem sie auf dem Rücken lag) NUR,sie konnte leider nicht ihre Klappe halten und hat den anderen Hund von unten weiter fixiert und angeknurrt und schließlich auch gebellt(sie hat aber nicht geschnappt).Leider hat der andere Hund dann gebissen
.Ich bin direkt hin und der Mann hat seinen Hund weggezogen,doch leider hat sie jetzt einen kleine tiefe Wunde am Schenkel,waren natürlich direkt beim Tierarzt,dort hat sie ein Antibiotikum bekommen und die Wunde wurde gespült(müssen am Samstag nochmal hin).
Meine Frage nun,wie bringe ich ihr bei,dass sie bei einer Unterwerfung die Klappe hält und den anderen Hund nicht noch weiter provoziert?
Habe wirklich Angst,dass sie mal noch heftiger gebissen wird,weil sie sich nicht richtig unterwirft :| - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unterwerfung,wie beibringen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu ... erstmal gute Besserung an deine Maus!
Ich hab aber noch nie gehört, dass man einem Hund die Unterwürfigkeit beibringen kann (zumindest ohne ihn selber zu unterdrücken) ... Cheyenne hat sich von Anfang an relativ schnell unterworfen ... hat dennoch 2x eines auf den Deckel bekommen ... seitdem liegt sie manchmal schon, wenn sie einen fremden Hund von weitem gerannt kommen sieht!
Es gibt aber Hunde, die sich nicht unterwerfen!
Aber vielleicht kann dir jemand Tipps geben!
LG
-
Hei Vanilla,
ich glaube das war ein klassisches menschliches Mißverständnis. Der andere Hund hat deine wohl eher UMgeworfen und sie hat versucht sich zu befreien. Und der andere hat gebissen. Du kannst ihr kein richtiges Unterwerfen beibringen. Du kannst nur zusehen, solche Situationen zu vermeiden. Dh anleinen, andere HH DEUTLICH auffordern ihre Hunde ranzurufen, notfalls anderen Hund vertreiben.
Ich hoffe, der andere HH beteiligt sich wenigstens an den TA Kosten. An dem Biß war nicht deine Hündin schuld.
Gruß
Petra -
Umgeworfen hat er sie nicht(denke ich jedenfalls,es ging alles so schnell).Er kam so schnell angerannt und hat dabei auch schon geknurrt,also hatte er keine freundlichen Absichten.
Ich habe versucht,den anderen Hund noch abzublocken aber er ist einfach an mir vorbei.Der andere Halter war mir auch keine große Hilfe,der meinte,dass machen die unter sich aus :zensur: -
Ne, solche Halter sind wahrlich keine Hilfe...
Jedenfalls ist deine Hündin nicht verpflichtet, sich jedem Prollhund der daherkommt zu unterwerfen, wo gibt es das denn.
Ich glaube aber dennoch, diese angebliche "Auf dem Rücken-Unterwerfungsgeste" wird oft fehlinterpretiert.
Ich will es mal so beschreiben.
Mein Jungrüde hat grööööööööööööööößten Respekt vor seinem früheren Ziehvater. Der wirft sich aber nie nich vor dem auf den Rücken. Er knallt sich flach auf den Bauch, legt die Ohren ganz platt an, und macht den "Tu mir nichts, tu mir nichts" Gesichtsausdruck. Und wenn er kann, macht er einen ganz weiten Bogen. Aber nichts von auf den Rücken legen. Und beigebracht hab ich da gar nichts, der ältere Rüde muß nur mal gucken...
Ich glaube immer noch ans Umwerfen, drüber stehen und fixieren, in der Technik sind manche Hunde echt superflott und erfolgreich, und deine wollte sich das nicht bieten lassen und hat den Kürzeren gezogen...
Gute Besserung, auf jeden Fall. -
-
Hej,
also Lucky unterwirft sich auch nicht klar!
Hat sie, laut Aussage der Vorbesitzer, noch nichteinmal als Welpe getan
Sie zeigt dann zwar Calming Signals, aber dass sie sich bei einem Hund auf den Rücken dreht habe ich bisher nur ein einziges Mal gesehen - und der Volldepp, hats auch noch ignoriert
Ansonsten rennt sie vor Hunden, die ihr zu "eindrucksstark" sind einfach weg und macht nen Bogen um sie - oder sie führt sich auf wie ein Welpe und hopst um sie rum...
Beim Menschen unterwirft Lucky sich zwar aber zeigt auch gleichzeitig die Zähne, nach dem Motto "ok, ich unterwerfe mich - aber komm mir noch einen Schritt näher zerleg ich dich" - wobei das vielleicht mit den Vorbesitzern zusammenhängt...
Auf jeden Fall konnen WIR ihr das Verhalten nicht abgewöhnen... aber Lucky hat halt Wege gefunden, wie sie trotzdem gut mit anderen Hunden klarkommt...
-
Wie alt ist denn deine Hündin?
Das mit dem Hinlegen als Unterwerfungsgeste ist so eine Sache. Das ist ja eigentlich ein sehr sehr starkes Signal, das eigentlich ernsthaft nicht oft benutzt wird.
Vor allem gibt es Hunde, die dieses Signal ausnutzen. Soll heißen, die werfen sich auf den Rücken "du darfst mir nix tun, ich gebe eh nach" und provozieren eigentlich gleichzeitig weiter. Das wird von vielen Hunden natürlich nicht geduldet.Ich habe die Situation nicht gesehen, daher lässt sich nur schwer eine Ausage treffen, aber ich würde über diese Möglichkeit mal nachdenken.
Und Subission beibringen kannst du einem Hund nicht, zumindest nicht gegenüber anderen Hunden. Warum auch?
-
Hej,
also Lucky unterwirft sich auch nicht klar!
Hat sie, laut Aussage der Vorbesitzer, noch nichteinmal als Welpe getan
Sie zeigt dann zwar Calming Signals, aber dass sie sich bei einem Hund auf den Rücken dreht habe ich bisher nur ein einziges Mal gesehen - und der Volldepp, hats auch noch ignoriert
Ansonsten rennt sie vor Hunden, die ihr zu "eindrucksstark" sind einfach weg und macht nen Bogen um sie - oder sie führt sich auf wie ein Welpe und hopst um sie rum...
Beim Menschen unterwirft Lucky sich zwar aber zeigt auch gleichzeitig die Zähne, nach dem Motto "ok, ich unterwerfe mich - aber komm mir noch einen Schritt näher zerleg ich dich" - wobei das vielleicht mit den Vorbesitzern zusammenhängt...
Auf jeden Fall konnen WIR ihr das Verhalten nicht abgewöhnen... aber Lucky hat halt Wege gefunden, wie sie trotzdem gut mit anderen Hunden klarkommt...
-
Hallo,
Ich kenn auch so eine Hünden, sie liegt hier neben mir. Cora hat sich andern Hunden gegenüber noch nie unterworfen. Selbst als der Hund der Tante (da war Cora noch im Welpnelater) sie unterworfen hat lag sie auf dem Rücken hat aber dem andern Hund dabei ins Bein gebissen oder damals mehr gezwickt und der ist dann weg
Also so wirklich drauf hat sie das mit dem Verhalten echt nicht.
Wie ist es denn wenn deine Hündin einen andern Hund zurechtweisen möchte? Ich hab nämlich auch das Problem, dass Cora nicht akzepiert wenn sich ein anderer Hund unterwirft sondern dann einfach weiter macht.
Hier konnte ich ihr immerhin beibringen aufzuhören, das ist aber leider nur erlernt... kommt es zum Klintsch mit einem anderen Hund und der unterwirft sich hört Cora plötzlich auf und schaut zu mir alá "Jetzt aufhören, oder? Das ist richtig Frauchen gell?" und geht dann von dem andern weg.Ich denke allerdings nicht, dass du ihr "richtiges Unterwerfen" beibringen kannst. In zukunft eben vorher abklären ob die beiden Hunde sich wirklich verstehn, aber es gibt nunmal dumme Hundebesitzer, mein Nachbar lässt seine beiden Hündinnen IMMER frei laufen, zu jeder Tages- und Nachtzeit, ob läufig oder nicht... :veg:
-
Zitat
also Lucky unterwirft sich auch nicht klar!
Jeder trifft mal seinen Meister.
ZitatSie zeigt dann zwar Calming Signals, aber dass sie sich bei einem Hund auf den Rücken dreht habe ich bisher nur ein einziges Mal gesehen - und der Volldepp, hats auch noch ignoriert
Es gibt verschiedene Arten der Unterwerfung, nicht nur auf den Rücken legen zählt dazu. Beschwichtigungssignale gehören ebenso dazu.
Wenn der andere das ignoriert hat, vielleicht stand er wirklich überden Dingen, und er hat damit meiner Meinung nach nicht wie ein Volldepp reagiert, sondern eher souverän. Was hätte er denn sonst deiner Meinung nach tun sollen?
ZitatAnsonsten rennt sie vor Hunden, die ihr zu "eindrucksstark" sind einfach weg und macht nen Bogen um sie - oder sie führt sich auf wie ein Welpe und hopst um sie rum...
Dann zeigt sie doch eindeutig wer hier ihrer Meinung nach höher gestellt ist.
ZitatUnd Subission beibringen kannst du einem Hund nicht, zumindest nicht gegenüber anderen Hunden. Warum auch?
Ich wüßte auch nicht, wie ich das gegenüber Menschen beibringen sollte. Entweder man ist in den Augen des Hundes ein guter Führer, oder nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!