Mein Rottweiler.......ein Ein-Mann-Hund?
-
-
Hallo liebes Dogforum!
Nach langer Zeit brauche ich mal wieder euren Rat. Je mehr Antworten ich bekomme, desto besser.
Problem ist folgendes:
Meine Hündin (16 1/2 Monate alt) ist sehr auf mich fixiert. Zu sehr!?
Mein Hund hört ausschließlich auf mich. Anweisungen anderer Personen (Mutter, Großeltern, Freund) werden bewusst ignoriert. Sowohl in meiner Anwesenheit, als auch in meiner Abwesenheit.
So ist es wahnsinnig schwer für mich, meinen Hund einer anderen Person anzuvertrauen, wenn ich mal feiern gehen will oder was auch immer.
Sie ist extrem anhänglich und so wahnsinnig auf mich fixiert, das es mich schon teilweise nervt. Ich weiß, das sollte es nicht, aber es ist so. Wenn ich aufstehe, folgt sie mir durch's Haus auf Schritt und Tritt. In einem anderen Raum schlafen als ich ist undenkbar für sie.
Zudem ist sie extrem selbstbewusst und verbellt, was mir zu nahe kommt und ihr unbekannt ist.
Ich dachte, dass all' diese Eigenschaften (Ungehorsam gegenüber anderen Personen als mir, extreme Anhänglichkeit und Beschützerverhalten mir gegenüber) wären typische Eigenschaften eines Rüden und bei Weibchen weit weniger bzw. gar nicht verbreitet. Lag bzw. liege ich hier falsch?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand in Form eines kurzen (oder auch gerne längeren Textes) weiterhelfen könnte.
Danke Euch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie ist extrem anhänglich und so wahnsinnig auf mich fixiert, das es mich schon teilweise nervt. Ich weiß, das sollte es nicht, aber es ist so. Wenn ich aufstehe, folgt sie mir durch's Haus auf Schritt und Tritt. In einem anderen Raum schlafen als ich ist undenkbar für sie.
Zudem ist sie extrem selbstbewusst und verbellt, was mir zu nahe kommt und ihr unbekannt ist.
Das liest sich für mich, als würde dein Hund dich vollkommen kontrollieren.ZitatIch dachte, dass all' diese Eigenschaften (Ungehorsam gegenüber anderen Personen als mir, extreme Anhänglichkeit und Beschützerverhalten mir gegenüber) wären typische Eigenschaften eines Rüden und bei Weibchen weit weniger bzw. gar nicht verbreitet. Lag bzw. liege ich hier falsch
Rasseeigenschaften haben beide Geschlechter, da hast du dir wohl was vorgemacht.Ich würde zuerst einmal das ständige verfolgen, belästigen und verbellen anderer Personen strengenst untersagen.
Solange sie sich so benimmt, bleibt sie zu Hause auf ihrem Platz.Aber mit dem hören auf andere Personen??? Da weiß ich so recht keinen Rat. Vielleicht mit einigen Personen gezielt trainieren???
-
Zitat
Ich dachte, dass all' diese Eigenschaften (Ungehorsam gegenüber anderen Personen als mir, extreme Anhänglichkeit und Beschützerverhalten mir gegenüber) wären typische Eigenschaften eines Rüden und bei Weibchen weit weniger bzw. gar nicht verbreitet. Lag bzw. liege ich hier falsch?
Wie kommst du auf solche Aussagen, das hat doch nichts mit dem Geschlecht zu tun.
Das mal vorweg.
Ich denke eher dein Hund kontrolliert dich. -
Huhu
Warum denkst du denn das das Verhalten was du hier nennst (Ungehorsam gegenüber anderen Personen als mir, extreme Anhänglichkeit und Beschützerverhalten mir gegenüber) Geschlechtsbedingt ist?
Dem ist auf jeden Fall nicht so,denn diverse Eigenschaften sind Rassespezifisch und das hat wirklich überhaupt nichts mit dem Geschlecht zu tunRottweiler sind meistens Ein-Mann Hunde,meine Hündin war auch eine Ein-Frau-Hündin
sie war genau so anhänglich wie deine Rottinase,aber ich hatte damit auch kein Problem ehrlich gesagt,wenn sie es übertrieben hat mit ihrer Anhänglichkeit und Hinterhergelaufe habe ich sie einfach auf ihren Platz geschickt.
-
Zitat
Mein Hund hört ausschließlich auf mich. Anweisungen anderer Personen (Mutter, Großeltern, Freund) werden bewusst ignoriert. Sowohl in meiner Anwesenheit, als auch in meiner Abwesenheit.
Ist bei Rottweilern nicht unüblich.
ZitatWenn ich aufstehe, folgt sie mir durch's Haus auf Schritt und Tritt. In einem anderen Raum schlafen als ich ist undenkbar für sie.
Das ist allerdings ne reine Erziehungssache. Der Hund kontrolliert dich. Das hat auch wirklich gar nichts mit Anhänglichkeit zu tun, sondern ist reiner Kontrollzwang. Führ sie schrittweise da heran. Lass sie auf ihrem Platz abliegen, wenn du den Raum verlässt. Mach ihr mal ne Tür vor der Nase zu. Lass dir das einfach nicht bieten, dass sie dich auf Schritt und Tritt verfolgt!ZitatZudem ist sie extrem selbstbewusst und verbellt, was mir zu nahe kommt und ihr unbekannt ist.
Sei ihr eine souveräne Führung, unterbinde diese Aktionen im Ansatz. Du entscheidest, nicht dein Hund!!!ZitatIch dachte, dass all' diese Eigenschaften (Ungehorsam gegenüber anderen Personen als mir, extreme Anhänglichkeit und Beschützerverhalten mir gegenüber) wären typische Eigenschaften eines Rüden und bei Weibchen weit weniger bzw. gar nicht verbreitet. Lag bzw. liege ich hier falsch?
Mit Rüde und Hündin hat das meines Erachtens nach gar nichts zu tun.
Dein Hund ist kommt aus der Gruppe der Lagerhunde. Ein ehemaliger Hofwächter und Schutzhund. Es ist absolut rassetypisch, dass sie sehr auf ihre Bezugspersonen fixiert ist und fremden (Menschen und Situationen) gegenüber eher ablehnend eingestellt ist. Da liegt es aber an dir diese Verhaltensweisen ein Stück weit aufzubrechen und dem Hund eine ganz klare Linie...einfach Strukturen vorzugeben, dan denen sie sich orientieren kann und soll! -
-
Zitat
Das liest sich für mich, als würde dein Hund dich vollkommen kontrollieren.
Rasseeigenschaften haben beide Geschlechter, da hast du dir wohl was vorgemacht.Ich würde zuerst einmal das ständige verfolgen, belästigen und verbellen anderer Personen strengenst untersagen.
Solange sie sich so benimmt, bleibt sie zu Hause auf ihrem Platz.Aber mit dem hören auf andere Personen??? Da weiß ich so recht keinen Rat. Vielleicht mit einigen Personen gezielt trainieren???
Dass sie mich kontrolliert kann man so nicht sagen. Also zumindest sehe ich es nicht so. Mir gegenüber zeigt sie bedinungslosen Gehorsam. Ich pfeife - sie kommt. Ich gucke mit einem bestimmtem Blick in einer bestimmten Situation und sie weiß was sie zu tun hat. Sie lässt sich auch Abrufen, wenn andere Hunde kommen. Wenn ich mich im Haus oder auch draußen von ihr entferne und sage "Bleib", dann klappt das auch. Sie bleibt an Ort und Stelle und wartet entweder dass ich wiederkomme, oder dass ein "Komm" von mir kommt. Alles kein Problem. Nur würde ich es gerne ohne dieses "Bleib" auf die Reihe bekommen. Sodass sie weiß dass ich wiederkomme und sie mir nicht nachlaufen muss
Wir haben das schon des Öfteren getestet. Wir waren im Grunewald und ich habe einen Freund mit dabei gehabt, zu dem sie eigentlich täglich Kontakt hat. Er ruft sie ab und es interessiert sie einfach nicht. Sie kommt nicht! Ich rufe "Ruby" und sie steht sofort neben mir.
Im Haus meiner Großeltern: Mein Opa sagt "Platz". Sie schaut ihn an, dreht sich um und geht. Reine Provokation, wenn du mich fragst. Und so geht das halt ständig. Sie hört nicht auf andere Menschen. Macht es für mich nicht leicht, da es sich keiner mehr zutraut mehrere Stunden auf meinen Hund aufzupassen. Und für Freunde und Familie ist es natürlich auch nicht toll, vom Hund zwar geliebt zu werden (sie zeigt deutlich ihre Zuneigung) aber keinesfalls als ranghöher geachtet und respektiert zu werden.
Ich dachte, Mädchen wären da nicht so und all' das wären Rüden-Attribute. Das war wohl ein absoluter Irrglaube.
Achso, wir gehen seitdem sie 3 Monate alt ist einmal die Woche in die Hundeschule. Jeder lobt mich, wie toll mein Hund doch hört und meinen Anweisungen folgt. Nicht dass noch der Eindruck entsteht, ich hätte eine unerzogene Hündin, oder wir würden nicht arbeiten. Aber sie hört halt NUR auf mich. Das nervt...!
-
Jo, für mich hört sich das auch danach an, das du kontrolliert wirst.
Das Problem hast du ja bereits vor einem Jahr erkannt
Tipps hierzu findest du reichlich wenn du z.B. nach Kontrollzwang, oder
hilfe, mein hund kontrolliert mich suchst. -
Zitat
Wie kommst du auf solche Aussagen, das hat doch nichts mit dem Geschlecht zu tun.
Das mal vorweg.
Ich denke eher dein Hund kontrolliert dich.Na ja, eine Aussage sollte es nicht wirklich sein. Eher mein Gedankengang beim Kauf damals. Dass ich mich mächtig geirrt habe, ist mir mittlerweile klar.
-
Zitat
Jo, für mich hört sich das auch danach an, das du kontrolliert wirst.
Das Problem hast du ja bereits vor einem Jahr erkannt
Tipps hierzu findest du reichlich wenn du z.B. nach Kontrollzwang, oder
hilfe, mein hund kontrolliert mich suchst.Ich habe es entweder versäumt, diese Problem zu beseitigen, oder aber ich habe an den falschen Stellen Prioritäten gesetzt.
Priorität war im Privaten und auch in der Hundeschule immer bedinungsloser Gehorsam dem Rudenführer (mir) gegenüber.
Ach Mensch, da ackert man und gibt jede Woche 15 Euro für die Hundeschule aus und hat doch das Gefühl irgendwie versagt zu haben
-
Zitat
Mein Hund hört ausschließlich auf mich. Anweisungen anderer Personen (Mutter, Großeltern, Freund) werden bewusst ignoriert. Sowohl in meiner Anwesenheit, als auch in meiner Abwesenheit.hallo,
sie ignoriert es sicher nicht bewußt. warum sollte sie in deiner anwesenheit auf andere hören, es ist dein hund.
andere betreuungspersonen können nicht erwarten, dass der hund bei ihnen genauso hört, denn sie werden es sicher anders machen, als du.Zitat
Sie ist extrem anhänglich und so wahnsinnig auf mich fixiert, das es mich schon teilweise nervt. Ich weiß, das sollte es nicht, aber es ist so. Wenn ich aufstehe, folgt sie mir durch's Haus auf Schritt und Tritt. In einem anderen Raum schlafen als ich ist undenkbar für sie.das sie auf dich fixiert ist, ist normal, aber nicht, dass sie dir auf schritt und tritt im haus folgt, das ist erziehungssache.
Zitat
Zudem ist sie extrem selbstbewusst und verbellt, was mir zu nahe kommt und ihr unbekannt ist.rottweiler, auch hündinnen, haben einen ordentlichen schutztrieb, auch daran kann man arbeiten, dass sie sich zurück nimmt, wenn du es ihr sagst.
das sie extrem selbstbewußt ist, weil sie fremde verbellt, wage ich zu bezweifeln. sorry
Zitat
Ich dachte, dass all' diese Eigenschaften (Ungehorsam gegenüber anderen Personen als mir, extreme Anhänglichkeit und Beschützerverhalten mir gegenüber) wären typische Eigenschaften eines Rüden und bei Weibchen weit weniger bzw. gar nicht verbreitet. Lag bzw. liege ich hier falsch?ja, da liegst du falsch.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!