Jeden Tag das Gleiche- es nervt!
-
-
Zitat
Denn sobald ich meinen aus seiner "Arbeit" bei mir entlassen würde mit seinem Pausenzeichen für "tu was Du willst, hab Spass", greift er meist an (seit wir Kinder haben).
Und ich möcht ja nicht, dass andere Hnde verletzt werden.Dann sozialisiere deinen Hund! (oder pack' einen MK drauf). Das ein Hund zu einem fremden Hund keinen Kontakt wuenscht macht ein normal sozialisierter Hund nicht mit beissen und angreifen klar.
Meine Presa Huendin legt auch keinen Wert auf Kontakt zu fremden Hund und zeigt dies anderen Hunden auch deutlich.....aber ohne auszuticken, dann bekaeme sie es mit mir zu tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also
wir wohnen auch nicht in der großstadt.dann hätten wir bestimmt keinen hund.
wir leben in einer sehr kleinen stadt(alles ist gut zu fuß zu bereißen) und sind im nu in wald und feld bzw am see.
aber hier in der gegend scheinen auf einmal alle auf den hund gekommen zu sein...
ist mir vorher nie so aufgefallen.
lg kirsten
-
Zitat
Ich finds asozial einen Hund, der keine Aggression zeigt zu treten. Dann wundert es mich nicht, wenn der eigene Hund ebenfalls aggressiv ist, wenn der Halter schon so drauf ist.
Klar.... "wie der Herr - so das G'scherr"
Unsere Hunde und ihr Verhalten sind Spiegel unserer eigenen Persoenlichkeit.
-
Zitat
Klar.... "wie der Herr - so das G'scherr"Unsere Hunde und ihr Verhalten sind Spiegel unserer eigenen Persoenlichkeit.
Hilfe, ich bin schizophren...
Alberne Grüße aus dem OT-Nirvana
das Schnauzermädel -
Mach dir nichts draus, dass bin ich auch
-
-
Zitat
Hilfe, ich bin schizophren...
Alberne Grüße aus dem OT-Nirvana
das Schnauzermädelund ich rülpse und pupse und werd böse, wenn mir jemand zu lange am Hintern riecht ... öhm...
-
Zitat
Hilfe, ich bin schizophren...
Neuroleptika erzielt da oft sehr gute Erfolge
-
Zitat
Neuroleptika erzielt da oft sehr gute Erfolge
Also, wenn ich dat Zeuch einwerfe, werden meine Hunde einheitlich?
Cool, Arzt mit spendablem Rezeptblock suchen geh...LG
das Schnauzermädel -
Zitat
und ich rülpse und pupse und werd böse, wenn mir jemand zu lange am Hintern riecht ... öhm...
Schlaegst Du gnadenlos zu wenn dich ein anderer Mensch zu ueberschwenglich begruesst??.......dann duerftest Du nicht frei auf die Oeffentlchkeit losgelassen werden.
Hintern schnueffeln ist fuer Hunde jawohl eine normale Verhaltensweise
-
Hallo,
ZitatIst doch eigentlich ganz einfach:
Ist der andere Hund an der Leine, lass ich meine nicht hin.
Läuft er auch frei, können die Hunde machen was sie wollen.Hat der Besitzer ihn nicht angeleint, aber bei Fuss, geh ich nach Bauchgefühl oder frage notfalls.
Wenn der andere Hundebesitzer z.B. mit seinem Hund im Fuß auf die Wiese ausweicht oder sie offensichtlich grade was üben, dann lass ich meine nicht hin.
Wenn der andere Hund nur so desintressiert hinter seinem Frauchen/Herrchen herschlappt und der Mensch dazu nix sagt, dann lass ich meine auch schon mal gucken, da ich dann davon ausgehe, dass der andere Hund zumindest nicht gefährlich ist, sich halt nur einfach nicht so für andere intressiert.
Meine sind aber auch nicht aufdringlich, die gehen dann max. mal hin, schnuppern und gehen wieder. Das können die dann auch selbst regeln-Wenn das einfach mal alle bachten würden, könnts so einfach sein...
Ich find man muss es weder in die eine noch in die andere Richtung übertreiben.
Weder muss man die Hund unter ne Glashaube setzten und sie immer vor allem beschützen und alle Kontakte vermeiden, noch muss man sie immer zu allen hinlassen.Und klar krieg ich auch nen Hals, wenn so ein Amöbenwesen seinen nervigen Köter in meine 3 reinprallen lässt und ich dann Leinenchaos habe oder wenn ich radfahre und einer kommt auf uns zugeschossen und meiner erschrickt und springt mir ins Rad oder in die Leine....
Aber auch da bin ich eher für die konfliktärmste Lösung.
Ich trete nicht einfach andere Hunde, auch wenn sie mich nerven. Dafür müssen sie schon ein bisschen mehr angerichtet haben.
Letztlich können die Hunde ja auch nix dafür, dass ihre Besitzer so dämlich sind und MEISTENS passiert ja auch nix, die viele Hunde sind zwar nervig und unverschämt, aber nicht ernstlich agressiv.so isses bei uns auch ... schön formuliert !
Bei uns ist es eh etwas problematisch da einer immer an der Leine
ist ( weil Jäger)
Aber ...
Als normalo Hundehalter ... mit Erziehungsambition :
Wenn ich hier die TS so lese .... nicht böse gemeint * duckmich*Meine Emotionen übertragen sich sehr stark auf meine Hunde
ich trainiere nicht wenn ich müde, lustlos, entnervt, nervös, nicht bei
der Sache, überfordert oder gar ein bisschen" aggressiv " bin .
Jede Emotion jeder Daumendruck, jedes kürzer halten der Leine überträgt sich( also bei mir )...
Was du " schreibst " klingt ... nun ja ... schon sehr übermotiviert.Hier im Forum und auch draussen im Alltag werden Regeln
propagiert und angewendet an die wir verantwortungsvollen HH´s
uns halten wie oben beschrieben.Wenn dein Hund unangeleint Probleme hat mit unangeleinten
Hunden die kein Problem haben .... um die gings doch oder?Welcher muss dann an die Leine ???
Das der Hund am Popo schnüffelt und dein Hund das nicht mag ?
... hmmm.... ich find´s auch vermenschlicht...Mich würde übrigens vielmehr interessieren welche " normalen "
sozialen Hundekontakte dein Hund hat und wie er in " entspannten "
Situationen mit anderen Hunden umgeht ?Warum meidest du nicht mehr wenn soviele HH´s und Hunde bei
dir unterwegs sind?Sicherlich weiss ich zu wenig von dir und deinen Hunden ...
aber man muss auch Ottonormalhundehalter mit Ottonormal-
hunden verstehen...Grüße Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!