Hündin hat zugebissen - was war das wohl für ein Verhalten?

  • Ich hab ja schon im Gesundheitsbereich Rat gesucht und gefunden - auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank, Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, vor allem dass ich mich wieder besser fühle und mir nicht mehr solche Sorgen mache.


    Also gestern wurde Meg von einer anderen Hündin gebissen. Ich dachte ja in meiner unendlichen Selbstüberschätzung, dass mir sowas niemals nie nicht passieren würde, weil ich Aggression sofort erkennen könnte.


    Aber das ist alles ganz anders verlaufen als ich mir das so vorgestellt hatte: Ich kannte die andere Hündin gut, ist ein hübscher Hütehundmischling und war dereinst unseres guten Border Collies beste Freundin. Ihre Besitzer kommen nicht so wirklich mit ihr klar, sind augenscheinlich heillos überfordert, der Hund bellt alles und jeden endlos lange an, zieht seine Besitzer an der Leine hinterher wie ein Schlittenhund den Schlitten und ist übernervös. Meiner Ansicht nach sind die Besitzer einfach zu weich, geben nie klare Anweisungen (ihre Kommandos hören sich selbst für Menschenohren eher wie Vorschläge an).
    Die Hündin ist aber trotzdem bisher nie als aggressiv aufgefallen, mir nicht und auch sonst niemandem, der sie kennt. Sogar die Tierärztin war ziemlich überrascht, als sie hörte, dass diese Hündin der Übeltäter war.


    Na ja, sei's drum, Meg ist halt gerannt wie eine Irre, die Hündin immer hinterher, es sah wie Spielen aus. Die Hündin hat viel gebellt, aber es waren keinerlei Anzeichen von Aggression zu erkennen. Beide Hunde haben auch Spielhaltung gezeigt. Dann waren die beiden mal wieder bei uns Besitzern, dann rannte Meggie wieder los und zog einen ihrer Riesenkreise, die sie immer gern rennt. Als sie weiter weg von uns war, startete die Hündin hinter ihr her und biss sie im Lauf links hinten in die Flanke.


    Das war's auch schon gewesen, kein weiteres Angreifen, kein Schütteln, kein Packen, nichts. Nur einmal kurz zugeschnappt.


    Mich beschleicht irgendwie das Gefühl, das könnte ein Hüteverhalten gewesen sein?


    Klar ist, wie auch immer der Grund gewesen sein mag, sowas darf nicht passieren, und ich schiebe es halt wirklich darauf, dass die Besitzer den Hund überhaupt nicht im Griff haben und sie allmählich anfängt, hohl zu drehen von dem Dauerstress, in dem sie sich offenbar befindet.
    Ich würde schon ganz gerne nochmal mit den Leuten reden, nicht um ihnen blöde Vorwürfe zu machen, sondern um mit ihnen gemeinsam zu klären, was da los gewesen ist - und ob möglicherweise die Gefahr besteht, dass die Hündin jetzt öfter mal zu solchen Mitteln greift.


    Deswegen würde mich interessieren, ob Ihr auch meint, es könnte Hüteverhalten gewesen sein und keine grundsätzliche Aggression? Oder muss man einen Biss immer als aggressiv werten, auch wenn der Hund eigentlich nur seinen (genetisch vorgesehenen) Job gemacht hat?

  • Vergiss nicht das Hunde Raubtiere sind.
    So etwas kommt vor. Ist dein Hund verletzt ?
    Einfach abhaken und zur Tagesordnung übergehen.

  • Ja, leider hat sie zwei Löcher im Pelz, das eine wurde schon geklammert, das andere hab ich erst gestern abend entdeckt und werde heute nochmal nachsehen lassen.


    Du meinst, sowas passiert halt im Eifer des Gefechts? Darf das denn passieren?

  • Viele Hunde zwicken wenn, der ihnen Vorauslaufende schneller ist, nicht nur Hütehunde. So wie du es beschreibst...vielleicht war das wirklich nur ein unglücklicher Zustand und die Hündin hatte nicht die Absicht deine Hündin zu verletzen. Wirklich rekonstruieren wird man das nicht können.

  • Hm, schwierige Sache. Vieles kann oder auch wird an dem Verhalten der Halter liegen, wenn die wirklich so weich sind wird fast jeder Hund draussen so abdrehen. Ich kann mir auch vorstellen, das dieser Biss eine Art von ausuferdem Hüteverhalten war. Der Hund war anfangs noch im Spielemodus, doch dann verlor sie die Kontrolle und flippte im Verhalten. Sie biss deine Meg, um sie vom "noch weiter wegrennen" zu hindern. Die Stärke des Bisses kann einfach nur an fehlender (nicht explizit trainierter) Beisshemmung gelegen haben. Eventuell wollte sie nicht so stark zubeissen.


    Wichtig wäre, was nach dem Biss passiert ist. Wie hat sich diese Hündin im Anschluss verhalten?


    LG

  • Meg war wirklich sehr viel schneller, die Hündin hat sie nur erwischt, weil sie fies den Weg abgekürzt hatte...


    Also meint Ihr, es gibt keinen besonderen Ratschlag für die Besitzer, shit happens (das war übrigens meine allererste Reaktion, als das passiert war, vielleicht instinktiv die richtige?), sie müssen den Hund jetzt auch nicht jedesmal anleinen, wenn ein anderer ankommt?


    Wobei ich ganz ehrlich keine große Lust mehr habe, die beiden spielen zu lassen...

  • Nein, Quatsch, sowas passiert nicht im Eifer des Gefechts. Hunde sind ja nicht blöd, die wissen, wann sie beissen und wann sie spielen.


    Nach dem, was du geschildert hast, hab ich eher den Eindruck, dass die Hündin ein bisschen unterfordert ist. Möglicherweise hat sie echt zu wenig zu tun und dreht dann total auf. Wie unausgeglichene Kinder, die andern im Sandkasten mit der Schippe auf den Kopf hauen.


    Das ist nicht böse, aber auch nicht okay.


    Rede ruhig mal mit den Leuten. Ein Border sollte beschäftigt werden. Sie müssen ja nicht stundenlang laufen, aber eine Aufgabe und was zum Denken sollte der Hund schon jeden Tag haben. Und natürlich kann sowas wieder passieren. Darum sollten sie mal was unternehmen, den Hunden zuliebe....

  • Ist deine Hündin evtl kleiner?



    Meine Hündin fixiert kleine Hunde von weitem immer weil sie denkt, dass es Enten oder was weiß ich wären - bei manchen nimmt sie ganz deutlich eine "Jagdhaltung" ein...wobei sie noch nie auf die los ist...




    Ob so etwas passieren darf?
    Naja, Hunde sind nunmal Raubtiere, und da kann so etwas auch vorkommen... mal im vergleich - meine Stute hat mal auf der Weide ner anderen Stute gegens Sprunggelenk getreten und dadurch neziemlich fiese Verletzung verursacht... war scheiße! Aber das sind halt Tiere...

  • Hab schon mal gehört das Hütehunde Kinder in die Hacken gebissen haben, wenn sie nicht ausgelastet waren.
    Aber ob die sowas dann auch bei anderen Hunden machen? :???:


    Wünschen auf jedenfall Meg gute Besserung!


    Liebe Grüße Nadine mit Lucky

  • Zitat

    Hm, schwierige Sache. Vieles kann oder auch wird an dem Verhalten der Halter liegen, wenn die wirklich so weich sind wird fast jeder Hund draussen so abdrehen. Ich kann mir auch vorstellen, das dieser Biss eine Art von ausuferdem Hüteverhalten war. Der Hund war anfangs noch im Spielemodus, doch dann verlor sie die Kontrolle und flippte im Verhalten. Sie biss deine Meg, um sie vom "noch weiter wegrennen" zu hindern. Die Stärke des Bisses kann einfach nur an fehlender (nicht explizit trainierter) Beisshemmung gelegen haben. Eventuell wollte sie nicht so stark zubeissen.


    Wichtig wäre, was nach dem Biss passiert ist. Wie hat sich diese Hündin im Anschluss verhalten?


    LG


    Meg hat geschrien und ist dann sofort zu mir gelaufen, die Hündin ist auch sofort zu ihrer Besitzerin gelaufen. Sie wurde dann angeleint, hat nicht mehr gebellt und hat auch kein Interesse mehr an Meg gezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!