• Guten Morgen zusammen,


    nächste Woche hat der Fressnapf dieses DOG-e-walk in der Werbung.


    Wollt mal fragen ob damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat...
    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie dies funktionieren soll.


    Hab vorher mal gegoogelt, da findet man einen Film (http://www.dog-e-walk.com)... also laut dem kann der Hund sofort alles auf Anhieb, als hätt er noch nie was gekonnt... :???:


    Freun uns über Antworten :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier DOG-e-walk* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hey,
      Also ich habe mir das grad mal angeschaut und finde es sehr dubios... Ich denke, man sollte bei Hunden, die solche Probleme aufweisen erst einmal mit herkömmlichen "manuellen" Mitteln arbeiten.
      Sowas ist - denke ich - nur Geldabschneiderei.

    • Hallo!
      ALso, ganz ehrlich, ich halte gar nichts davon!
      Das ist doch dieses Ding, das dem Hund das Leine ziehen mit Ultraschall abgewöhnen soll, oder?
      Also, nee, ganz ehrlich.
      Und dass der Hund damit das Leinezihen nicht mehr macht wage ich ganz stark zu bezweifeln, denn was macht Hundi wohl wenn er diesen Adapter nicht dran hat :???:
      LG Lisa

    • Ich denk mal das funktioniert wie mit den Antibell stationen, die mittels einem Mikrofon erkennen ob der Hund bellt. Sollte er dies tun geben sie ein für den Menschen unhörbares Ultraschallsignal ab. Der Hund erschrickt und unterbricht das bellen. Der Hund assoziiert das Ultraschall signal dann in der Wohnung mit dem Bellen und unterlässt zukünftig das Bellen aus angst vor dem Unangenehmen geräusch.
      Sollte an dieser station aber mal die Batterie leer sein, so das der Hund keine reaktion auf sein bellen hat, erlebt dieser einen erfolg.
      Somit bellt er wieder wie gehabt in der Wohnung.
      Was ich damit sagen will, ich denke nicht das der Hund mit den Ultraschallwellen lernt, das ist eher wie ein zughalsband anzusehen. Hund zieht => schmerz => hund lässt das ziehen.


      Nur das hier der Schmerz eben durch ein erschrecken ersetzt wird.


      Ich denke wenn man das ein jahr lang benutzt an der Leine, dann aber mal ohne dem gerät gassi geht und der hund erfolgreich an der leine zieht, er dies auch zukünftig wieder tun wird.
      Die masse der menschen hat eben das problem mit einem, an der leine ziehenden hund. Mich eingeschlossen. Jetzt gibts 2 Möglichkeiten, entweder man trainiert, was anstrengend ist. Oder man kauft sich bequemlichkeit indem man die zugkraft untertrückt. Ich denke dass fressnapf an diesem gerät ne ganze menge kohle verdienen wird. Hut ab.

    • Hm, ich hab das auch im Prospekt gesehen und hab da kein gutes Gefühl bei.... Wenn es tatsächlich funktioniert dann kann ich mir nur vorstellen, dass das daher kommt, dass der Ton für den Hund sehr unangenehm ist und er versucht ihn zu vermeiden und deshalb langsamer läuft- und das finde ich dann schon eine grenzwertige Art der Erziehung..!


      Aber ich weiß nicht ob es wirklich so ist, das waren nur meine Überlegungen...

    • Ich finde es immer sehr merkwürdig, dass solche Mittel von Zoohandlungen angeboten werden.
      Und dann noch als tierfreundlich anbieten... Verstehe ich genauso wenig wie den Verkauf von Stachlern und Sprühhalsbändern.

    • Wie bei vielen dieser Geräten, wird es auch dabei zu Fehlverknüpfungen kommen. Woher soll den der Hund wissen das sein ziehen das Geräusch ausgelöst hat, vielleicht war es ja der Rote Ziegelstein auf dem er gerade stand.


      Das einzige was mein Antiziehtraining verbessern würde, wäre ein Gerät das sofort, wenn der Hund zieht und der Halter nicht stehen bleibt, dem Halter ein Signal gibt (ohne den Hund dabei zu irritieren). Ich weiß wenigsten warum ich jetzt den Impuls bekomme, weil ich nicht aufgepasst habe. :ops:

    • Zitat

      Wie bei vielen dieser Geräten, wird es auch dabei zu Fehlverknüpfungen kommen. Woher soll den der Hund wissen das sein ziehen das Geräusch ausgelöst hat, vielleicht war es ja der Rote Ziegelstein auf dem er gerade stand.


      :ops:


      Leider wird es wieder etliche geben und dies kaufen, weil sie glauben, ohne Mühe einen Hund erziehen zu können :/
      wie bei - Köpfchen statt Knöpfchen -.

    • Hab jetzt mal in Ruhe all eure Antworten durch gelesen.
      Bin da ganz eurer Meinung !!!


      Fressnapf bzw. diese DOG-e- Firma will damit nur Geld machen.


      Ob dies wirklich was bringt ist fraglich. wie schon netspirit geschrieben hat, woher soll Hundi blicken, dass das Geräusch von seinem ziehen kommt...???


      Wir haben seit einigen Wochen das Halti, sind fleißig damit am Üben und sind bis jetzt gut damit gefahren, ohne Gewalt, ohne alles...


      Üben Üben Üben, das ist höchstes gebot bei der Erziehung von Hunden !!!



      schönen stürmischen Sonntag noch :)

    • Zitat

      Wir haben seit einigen Wochen das Halti, sind fleißig damit am Üben und sind bis jetzt gut damit gefahren, ohne Gewalt, ohne alles...


      Aber auch ein Halti ist ein Hilfsmittel, bei dem hinterher je nach Trainingsmethode die Gefahr besteht, dass der Hund weiterzieht, sobald er das Teil nicht anhat. Ich habe 2 Hunde in der Nachbarschaft, die 1 Woche am Halti gehen, dann eine Woche nicht. Montags gehts noch mit dem brav laufen, zur Wochenmitte fängt das Ziehen an, und zum Wochenende wird wieder gezerrt was das Zeug hält. Dann ist wieder eine Woche Halti drauf, der Hund ist der liebste von allen, und der Kreislauf läuft nun so schon seit 2 Jahren....


      Meiner Meinung nach ist die Methode ohne Hilfsmittel immer noch die Erfolgreichste. Ein schönes Video dazu:


      http://www.youtube.com/watch?v=sFgtqgiAKoQ


      Irgendwo hier im Forum gab es die Tage einen Thread über ein ähnliches Hilfsmittel wie das Halti. Jemand schrieb dort, dass sie dieses Teil nutzten, was dazu geführt hat, dass der Hund anfangs prima lief, aber wenn es "um die Wurst" oder den Erzfeind ging, den Druck komplett ignoriert hat und trotzdem in der Leine hing. Sie üben jetzt ohne Erziehungshilfe.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!