• :headbash: die Welt erfindet immer wieder neue Dummheiten :headbash:


    Halte von diesem Ultraschall-Teil rein gar nichts. Schon alleine das Verkaufsvideo ist alles andere als gut. Bestimmt werden es viele kaufen.....

    • Neu

    Hi


    hast du hier DOG-e-walk* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hmmm... ich weiß nicht. :???: :/
      ich finde, du solltest so etwas nur kaufen, wenn du (wirklich) massive probleme mit deinem hund hast. wieso solltest du so etwas verwenden, wenn es auch so geht. nur ums einfacher zu haben, vielleicht ist das produkt ja doch nicht so hundefreundlich, wie es vorgibt, und verursacht echt richtig schmerzhafte geräusche. na klar hört der hund damit besser, aber 1. kannst du das mit reinem gewissen tollerieren und 2. hört der hund dann auf dich oder auf das gerät, weil er angst hat, das " das geräusch" ( :headbash: :roll: ) wieder kommt?


      liebe grüße!!


      alina

    • ist mal wieder typisch Fressnapf, die müssen auf jeden Zug aufspringen und sollten besser mal ihre Verkäufer schulen, damit sie auch beraten könnnen :( :


      Das ist pure Geldmacherei und ich möchte nicht wissen viele Hunde unter der Dummheit dieser Aktion leiden müssen.


      Sorry wenn das negativ klingt, aber wenn Ich Fressnapf höre rollen sich mittlerweile meine Füßnägel auf.


      LG

    • Also...


      Hab`s heute morgen auch gesehen :


      wenn es so funktioniert wie ich es mir vorstelle:


      es zieht.... wir laut...zieht mehr... wird lauter ....
      wird lauter hund zieht mehr usw. usw. usw.


      Die verhaften mich ...



      Susanne

    • was wird demnächst auf den markt geworfen, erst cally collar (oder wie das ding heisst) und jetzt ein ultraschall gerät :???:
      wie haben es früher die leute geschafft, ihre hunde ohne hilfsmittel leinenführig zu machen [fragezeichen] =)

    • Zitat


      wie haben es früher die leute geschafft, ihre hunde ohne hilfsmittel leinenführig zu machen [fragezeichen] =)


      Naja, da muss man ehrlich sagen, dass früher die Hunde auf den Höfen gelebt haben, da war Leinenführigkeit vermutlich gar nicht gefragt. Die Leinenführigkeit ist eine "Erfindung" der letzten Jahrzehnte, wo die Hunde in der Geselltschaft sich bewegen müssen und möglichst wenig auffallen dürfen (jetzt nicht negativ gewertet).


      Da der Druck und die Mode, einen "erzogenen" Hund zu haben immer größer wird, keiner aber bereit ist, die dafür notwendige Zeit zu investieren, wird es immer mehr dieser Hilfsmittel geben. Und anscheinend ist dieser Markt riesig, sonst würde nicht immer mehr solches dummen Zeuges auf den Markt kommen.

    • Und wenn man eine andere Leine dran hat, der Hund mal zieht, merkt er sofort, "Aha da passiert ja gar nichts mehr"..... und schon hat man das Problem wieder......Geldschneiderei.
      Das ist für Leute die keine Lust oder keine Ahnung haben wie sie ihrem Hund die Leinenführigkeit beibringen - wenn die umsonst geld ausgeben wollen.....

    • Faesa


      das stimmt natürlich. unsere umwelt wird ja auch immer kleiner. aber was bringen diese hilfsmittel [fragezeichen] werden nur die symptome bekämpft oder bringen sie im nachhinein etwas. (auch wenn das hilfsmittelchen nicht getragen wird).
      ich finde (bin auch ein sehr ungeduldiger typ) das man einfach gelassen an die sache rangehen sollte. dann dauert es halt etwas länger. wenn ich an dem problem arbeite, dann habe ich doch irgendwann einen hund, der auch ohne die hilfsmittel zu tragen, leinenführig ist und auf mich achtet. :smile:

    • @ Faesa


      In dem Video sieht man ganz toll, wie schön die Hunde immer wieder gucken.
      :smile:
      Das würde sie mit diesem Ultraschallding nicht machen.


      Ich denke auch, dass der Hund versucht erst recht wegzuziehen, wenn er das abbekommt oder es kommt zu Fehlverknüpfungen.

    • Zitat

      Und wenn man eine andere Leine dran hat, der Hund mal zieht, merkt er sofort, "Aha da passiert ja gar nichts mehr"..... und schon hat man das Problem wieder......Geldschneiderei.


      unsere hunde sind ja net doof. die merken kleine unterschiede schnell. :smile:


      das fängt bei der art der hilfsmittel an (zB schleppleine, mein hund kennt den unterscheid, ob er an der schleppleine läuft oder ohne) und hört beim hundeführer auf =)
      ich kann meinen junghund zB keinen fremden zum gassigehen anvertrauen. der würde nicht froh werden und schweiss gebadet zurückkommen..... :bat3:


      die erfinder neuer hilfsmittel wollen nur an unser geld. zur not investiert man das geld in einen guten trainer, der einem tipps zur leinenführigkeit geben kann und vor ort mit einem an dem problem arbeitet. :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!