Was dürfen eure Hunde an der (Führungs-) Leine?

  • Meine Hunde laufen meist frei, angeleint in der Regel an einer 1-Meter langen Leine. Angeleint dürfen sie den Radius nutzen, jedoch laufe ich in der Regel mein Tempo und sie müssen schauen, dass die Leine nicht straff wird. Ich mag auch kein kreuzen an der Leine und erwarte halbwegs "vernünftiges" laufen. Müssen sie länger mal angeleint gehen, laufen sie an längerer Leine (2 Meter) und können die entsprechend mehr nutzen.

    Kommando Fuß oder ähnliches nutze ich nicht, ich regel es rein über die Leinenlänge. Will ich, dass sie neben meinem Bein laufen, halte ich die Leine entsprechend kurz.

    Freilauf mit Schleppleine trainiert habe ich nicht, Grisu war aber mal 2 Monate an der Schlepp zur Absicherung.

  • Amy ist meist im Freilauf. Wenn mein Mann mit ihr geht, nimmt er die 2m Leine, da darf sie alles außer ziehen.

    Ich nehme meistens die 1m Leine ( an der Landstraße oder durch den Ort ), da erwarte ich, daß ihre Aufmerksamkeit bei mir ist. Daher fallen Schnüffeln, Hundekontakte, Pinkeln, Ziehen, Kreuzen etc. weg. Seit ich das durchsetzte ist sie dabei sogar deutlich entspannter =) .

    Liebe Grüße, Jana

  • Ja,so ist das bei mir auch. An der kurzen Leine gibt es kein Schnüffeln,Pinkeln oder so. Allerdings auch kein "Fußkommando" weil "Fuß" bei meinen Hunden bedeutet,sehr aufmerksam,nach oben schauend in einer bestimmten Position zu gehen(Obedience).Das müssen sie beim Spazieren gehen nicht,geht auch schlecht mit zwei Hunden.

    LG
    Sigrid und Co

  • Jeppe darf an der kurzen Leine vor allem nicht ziehen, aber das macht er auch nicht. Ansonsten darf er ruhig mal schnuppern, auch mal markieren, Hundekontakte nur mit bekannten Hunden. Wir müssen immer ein zeimliches Stück an der kurzen Leine durch ein Wohngebiet und an einer vielbefahrenen Straße lang zum Feld und Wald, daher darf er ruhig pieseln und Kot absetzen, denn er braucht meiner Meinung nicht aufhalten, bis wir im Wald sind. Ständig Seite wechseln ist nicht und wenn er Fuß laufen soll, wird Fuß gelaufen.

  • Zitat

    Amy ist meist im Freilauf. Wenn mein Mann mit ihr geht, nimmt er die 2m Leine, da darf sie alles außer ziehen.

    Ich nehme meistens die 1m Leine ( an der Landstraße oder durch den Ort ), da erwarte ich, daß ihre Aufmerksamkeit bei mir ist. Daher fallen Schnüffeln, Hundekontakte, Pinkeln, Ziehen, Kreuzen etc. weg. Seit ich das durchsetzte ist sie dabei sogar deutlich entspannter =) .

    Liebe Grüße, Jana


    Wie hast du das geschafft, dass sie nichtmehr pinkelt? im Ansatz unterbunden? Das täte mir so leid...aber Pinkel-frei an der Leine wäre mir auch lieber :/

  • Bei mir kommt es drauf an:

    Wenn ich die Leine umhängen habe, hat Hoover sich mir anzupassen, kein ziehen, kein schnüffeln, sie muss auf der "Kinderseite" gehen. Dann gehen wir von A nach B - und Ende.

    Hab ich die Leine in der Hand, darf sie die voll ausnutzen, ich bleib auch mal stehen wenn sie schnuffeln will, sie darf pinkeln, vor mir kreuzen...

    Ich habe diese Unterscheidung eingeführt, da sie relativ häufig angeleint ist. In München ist mir ein Test, wie weit sie sich entfernen würde, einfach zu gefährlich. ;)

  • Normal darf sie außer stark ziehen alles (zick-zack, schnuppern, Länge ausnutzen, Leine darf auch mal gespannt sein).
    Liegt daran, dass ihr Alfa schon viel an der Leine läuft. ;-)

  • Meine Große (Collie-Mix) darf an der normalen 2m-leine schnuppern und pullern, "zeitung lesen" gehört zum normalen spaziergang. wenn ich mit ihr jogge oder paar übungen beim "extra-spaziergang" mache, darf sie an der 1m-leine nicht schnuppern, zuvor hat sie natürlich ausgiebig gepullert.

  • Meine beiden müssen nicht überkorrekt am Knie laufen, aber schon bei Fuss, nicht voraufen oder ziehen und keine Seiten wechseln oder schnüffeln ist tabu.
    An der Leine ist n Job für sie uns keine Freizeit.
    Nachdem ich das mal lockerer gehandhabt hatte, hatte mich einer meiner beiden an der eine vom Rad geholt, als sie glaubte mal akut in entgegengesetzter Richtung schnüffeln zu müssen ;-(
    Seitdem herrsch wieder "ZUcht und Ordnung".... :D

  • Sie dürfen an der Leine laufen :D

    Im Ernst.. schnüffeln ist ok, solange die Leine locker bleibt. Markiert o.ä. wird nicht an der Leine (außer der Hund ist krank und hat Leinenzwang). Dafür und alle anderen Sachen, haben sie im Freilauf genug Zeit..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!