Fragen, auf die ich noch keine Antworten habe.
-
-
So, nun isses soweit:
Mein ursprünglicher Thread ist wohl zu unübersichtlich geworden, viele Fragen haben sich erledigt, neue sind dazugekommen und werden teilweise übersehen. Deswegen ein neues Thema.Ich will einen Hund
Um dem Hund und mir eine angenehme Zukunft gestalten zu können, will ich ihn schon als Welpen haben, um ihn richtig erziehen zu können.In Frage kommen für mich nur kleine Hunde. Ich steh auf kleine Hunde. Wenn ich die Wahl habe, dann ein kleiner. Über die passende Rasse hab ich mich schon ein wenig erkundigt, im Moment siehts so aus:
1) Cavalier-King-Charles-Spaniel
2) Shih-Tzu
3) Chiuaua (aber kein Minidings, die sind auch in "groß" klein genug)Es könnte sein, dass ich mir einen vom Züchter hole. Kann gut passieren.
Dafür muss ich aber noch paar Sachen wissen. Dafür brauch ich eure Hilfe.Zur Erklärung: Ich rede hier nicht von Vermehrern sonder von seriösen Züchtern.
a) Woher weiß ich, was "normale" und angemessene Preise für so einen Rassehundwelpen aus seriöser Zucht sind? Ich habe keine Infos gefunden, und die Seiten der Züchter sagen dazu meist nichts. "Rassehunde haben eben ihren Preis" - nur welchen? Ich will weder zu wenig zahlen noch zu viel. Ich weiß, dass zu wenig unseriös is. Zu viel auch, ich habe einfach nicht das Geld dafür, einem Züchter noch einen halben Monatslohn in den Allerwertesten zu schieben.
Mich interessiert, was ein vernünftiger Preis ist. (Preisspanne)b) Wenn ich nun so eine Preisspanne von sagen wir 800-1200 habe.
Ist dann der Hund der 1200 kostet besser/gesünder/... als einer, der 800 kostet?
Meine Vermutung ist, dass man das nicht pauschal sagen kann. Deshalb interessieren mich hier eure Erfahrungen.c) Wie kann ich es vermeiden, auf einen falschen Züchter reinzufallen? Ich habe Fälle gehört, von Leuten, die supertolle Rassehunde gekauft haben, mit Papieren, Stammbaum etc. nur um danach festzustellen, dass der Zwingername geklaut war und auch der Rest hinten und vorne gefälscht.
Danke schonmal für kompetente Beratung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, auf die ich noch keine Antworten habe.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
Ich an deiner Stelle würde einen Züchter aussuchen, der im VDH züchtet. Auf der Homepage des VDH sind viele Züchter aufgelistet. Wenn ein Züchter nicht auf der Homepage aufgeführt ist, aber dennoch behauptet, im VDH zu züchten, würde ich einfach beim VDH nochmal nachfragen. So kommst du nicht an einen Betrüger, denn der VDH (bzw. die dem VDH angehörenden Rassevereine) überprüft alle Züchter.
Mit welchem Preis du rechnen musst, kann ich dir leider auch nicht sagen. Nur soviel: in den Allerwertesten geschoben ist das Geld bei einem guten Züchter nicht. Der hat sehr viel Aufwand und hohe Kosten durch den Wurf und hat sich das Geld ehrlich verdient.
Ich denke, wenn du bei den richtigen Vereinen nach einem Züchter suchst und dich dann mit dem Züchter unterhältst, dich bei ihm umschaust usw. wirst du einen seriösen Züchter finden und das Geld wird dann im Rahmen liegen.lg,
SuB -
Hallo Emity,
anstatt alle möglichen Züchterseiten durchzusuchen, geh doch einfach auf die Seiten vom Verband für das deutsche Hundewesen und such dir von dort aus die Rassezuchtverbände deiner in Frage kommenden Rassen. Dort gibt es Rassebeauftragte oder Zuchtwarte, die dir alle deine Fragen beantworten werden, und dich auf Züchter verweisen, die z.Zt einen Wurf haben oder planen. Hier hast du auf alle Fälle die Sicherheit, dass du keine "Papiere" obskurer Trittbrettfahrer bekommst, die du dir aufs Klo nageln kannst... du fällst nicht auf Vermehrer herein, und bekommst seriöse Züchter genannt. Dabei kannst du nicht nach dem Preis gehen! Auch Vermehrer nehmen für angesagte Rassen hohe Preise, das ist nicht alleine das Kriterium. Andersherum wird ein Schuh draus, der VdH-Hund wird nicht verramscht, weil die Züchter einen hohen Aufwand leisten müssen, um überhaupt züchten zu dürfen.Gruß
Petra -
ich kann dir zu den genannten Rassen nichts sagen, aber guck doch auf den Seiten vom jeweiligen Zuchtverein und frag zur Not nach, ob dieser oder jener Züchter darin ist. Vielleicht kannst du dort auch wegen der Preise fragen, das weiß ich allerdings nicht.
Und ich würde bei einem Züchter darauf achten, ob er sich dafür interessiert, wo der Welpe hinkommt, was mit ihm gemacht werden soll, ob sich die späteren Besitzer Gedanken gemacht haben, mir persönlich würde er auch seriöser vorkommen, wenn er z.B. spätere Treffen organisiert, den neuen Besitzern Ratschläge oder auch bei Problemen helfen will
-
Eins hab ich noch vergessen: Ich denke, mit deiner angegebenen Preisspanne liegst du schon ganz gut, damit wirst du etwa rechnen müssen für einen VdH-Welpen deiner Lieblingsrassen. Es gab hier mal einen Thread "Was haben eure VdH-Hunde gekostet" (oder so); kannst ja mal da reinschauen.
Auf der Seite vom VdH gibt es übrigens auch noch einmal Texte zu dem Thema "Warum einen Hund vom VdH".
Gruß
Petra -
-
Wie meine Vorschreiber schon sagen, orientiere dich am VDH. Dort findest du seriöse Züchter...um die 800-1000 Euro ist wohl Durchschnitt.
-
Es gibt sicher nicht nur im VDH gute Züchter und nicht alle Züchter im VDH sind empfehlenswert. Dennoch ist das sicher eine gute Adresse, um in den meisten Fällen zumindest "Mindestanforderungen" gewahrt zu wissen.
Gut ist es, wenn du die Elterntiere (oder zumindest die Mutter) schon vor der Geburt der Welpen kennen lernen kannst und sie dir zusagen. Die Mutterhündin gibt viel mit..., kann man sich vorstellen, dass der eigene Hund erwachsen auch so ist?
Dann die Aufzucht der Welpen, wie werden sie geprägt, dürfen sie ins Haus, was lernen sie kennen? Gesundheitszeugnisse der Eltern, warum wurden gerade diese Hunde in die Zucht genommen? Was ist das Zuchtziel? Was macht für die Züchter die Rasse aus, wo sehen sie je nach Mensch Schwierigkeiten, was braucht der Hund... einen Züchter, der alles rosarot malt, würde ich nicht ernst nehmen. Lastet der Züchter seine Hunde rassegerecht aus? Warum gerade diese Anpaarung, inwiefern passen Rüde und Hündin zueinander, warum sind sie in der Zucht? Was macht sie zu guten Vertretern ihrer Rasse? Worum geht es dem Züchter?Und bei all dem sollte halt mehr kommen, als "die Elterntiere sind halt lieb und hübsch" oder "der Tierarzt hat gesagt, sie sind gesund". Am besten, du besuchst mehrere Züchter oder telefonierst zumindest, dann bekommst du schon ein Gefühl dafür.
Preislich wirst du wohl mit 800-1500€ rechnen können, wo genau deine Rassen liegen, weiß ich nicht.
Innerhalb des VDH oder allgemein innerhalb guter Züchter bedeutet teuer nicht gleich besser.
-
Zitat
a) Woher weiß ich, was "normale" und angemessene Preise für so einen Rassehundwelpen aus seriöser Zucht sind? Ich habe keine Infos gefunden, und die Seiten der Züchter sagen dazu meist nichts. "Rassehunde haben eben ihren Preis" - nur welchen? Ich will weder zu wenig zahlen noch zu viel. Ich weiß, dass zu wenig unseriös is. Zu viel auch, ich habe einfach nicht das Geld dafür, einem Züchter noch einen halben Monatslohn in den Allerwertesten zu schieben.
Mich interessiert, was ein vernünftiger Preis ist. (Preisspanne)Wie auch schon die anderen, kann ich keine Preise für diese Rassen sagen. Durchschnittlich liegen die Preise für einen Rassehund zw. 900 und 1500€
b) Wenn ich nun so eine Preisspanne von sagen wir 800-1200 habe.
Ist dann der Hund der 1200 kostet besser/gesünder/... als einer, der 800 kostet?
Meine Vermutung ist, dass man das nicht pauschal sagen kann. Deshalb interessieren mich hier eure Erfahrungen.Nein, das kannst du nicht sagen, da hast du recht. Ich würde den Hund immer von dem Züchter nehmen, von dem ich den besten Eindruck habe, unabhängig vom Preis.
Den Preis können so viele Faktoren beeinflussen. Ich kann dir da ein Beispiel meiner Züchterin sagen. Als ich den Welpen kaufte lag der Preis bei 1300€, das war relativ günstig bzw. Durchschnitt. Mittlerweile liegt der Preis bei 1500€ und leicht über dem Durchschnitt für diese Rasse. Also war sie preislich vor 3 Jahren eher durchschnitt, jetzt liegt sie höher. Warum? Sie hatten den Preis seit der Euro-Umstellung nicht mehr angepasst. In einem Jahr passt vielleicht ein anderer Züchter gerade seinen Preis an, und dadurch liegt meine züchterin wieder tiefer. Also Aussage über die Qualität der Hunde über den Preis: Null.c) Wie kann ich es vermeiden, auf einen falschen Züchter reinzufallen? Ich habe Fälle gehört, von Leuten, die supertolle Rassehunde gekauft haben, mit Papieren, Stammbaum etc. nur um danach festzustellen, dass der Zwingername geklaut war und auch der Rest hinten und vorne gefälscht.
Der Züchter sollte einem der FCI angeschlossenem Dachverband angehören.
Du kannst bei diesem Dachverband den Eintrag der Zucht einsehen.
Der Züchter gehört auch noch einem Rasseverband an, der wiederum dem Dachverband angehört. Auch dieser Rasseverein muß eingetragen sein, das kann man prüfen.Danke schonmal für kompetente Beratung
-
Danke euch für die Antworten.
Nach allem was ich weiß würd ich auch am ehesten zum VDH tendieren.
Erfüllte, hohe Mindestanforderungen sind besser als sehr gut erfüllte PseoduanforderungenBesonderer Dank geht noch an Brush für die konkrete Beantwortung all meiner bisherigen Fragen.
Heirate mich! -
Auch auf die Gefahr hin, gleich angemacht zu werden, weil ich ein "leidiges Thema" ansprech:
Guck doch BITTE zuerst in Tierheimen in deiner Nähe an.
Ruf bei Tierschutzvereinen an.
Da warten genug kleine süsse Hündchen...manchmal auch junge...Es macht doch keinen Unterschied, ob du "nur" ein Tierheim-Hund oder ein Zucht-Tier hast, sofern dir Papier egal ist?!
Wobei doch, es macht einen Unterschied für dich: Im Geldbeutel.
Und für das Tier...Und wenn du garnix findest kannst ja immer noch zum Züchter gehen...
tierische Grüße,
Patrik -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!