Fragen, auf die ich noch keine Antworten habe.
-
-
Zitat
Hi,
Bei DHD muss man ziemlich aufpassen, eigentlich generell bei solchen Internet-Anzeigen. Da inserieren auch gerne Vermehrer und "Hobbyzüchter". Du suchst ja extra nach einem seriösen Züchter...
lg,
SuBIch hatte Gück, bei DHD. Ist eine Familie aus Hartheim, haben heute noch Kontakt. Hatten auch schon Welpentreffen. Und Sybille da wo Lucky her ist meldet sich heute noch (er ist fünf) und fragt nach ihm.
Ob wenn ich mich mich nochmal entscheiden müsste mir wieder einen Cavalier zulegen würde? Keine Ahnung. Aber bei Mischlingen hab ich auch schon gehört, wenn Du pech hast hast von zwei Rassen die Erbkrankheiten an der Backe.
Naja Emity ist wirklich nicht leicht oder? Und leider gibt es bei jeder Rasse irgendwas was Sie haben könnten.
Ein Jack Russel ist zum Beispiel robust, obwohl er klein ist. Aber halt auch ein Powerpaket. Mein Vater hat einer, und wenn der zwei Stunden mit Ihm laufen war, und das ohne Leine, dann bringt er noch den Ball zum spielen.
Hoffe Du findest einen der perfekt zu Dir passt, und der gesund ist, und von jemandem der nicht nur Provit machen will mit Hunden.
Wir drücken Daumen und Pfoten, Nadine und Lucky
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Zitat
Ich hatte Gück, bei DHD. Ist eine Familie aus Hartheim, haben heute noch Kontakt. Hatten auch schon Welpentreffen. Und Sybille da wo Lucky her ist meldet sich heute noch (er ist fünf) und fragt nach ihm.Naja, ob man das Glück nennen kann, ein Hund vom Hobbyzüchter ohne Papiere...
Aber um das Thema Hundevermehrung gehts hier eigentlich gar nicht.
Ganz offensichtlich sucht der Threadsteller ja nach einem Hund aus einer soliden Zucht, daher sollte man sich eigentlich darauf konzentrieren
Also, ich denke schon dass ein VDH-Züchter in der Anzeige sowas wie "mit VDH-Papieren" schreiben würde. Grob vorsortieren kannst du solche Anzeigen schon anhand der Informationen in der Anzeige und dem Stil, in dem sie geschrieben ist.
Ein seriöser Züchter wird in so einer Anzeige wohl immer wenigstens sowas wie "liebevolle Aufzucht im Haus" "haben bei Abgabe alle nötigen Impfungen" oder solche Ähnlichen Sätze haben. Dann kann man mal schauen, ob der Züchter ein Homepage hat oder einfach mal anrufen und sich ein bisschen unterhalten. Wenn der Eindruck gut ist und dann noch der Verein stimmt, kann man mal einen Besuchstermin ausmachen.Ob die Rasse die richtige für dich ist und wo die Grenze zur Qualzucht liegt, musst du wahrscheinlich alleine herausfinden. Ich habe bisher nicht gewusst, dass Cavalier King Charles Spaniels so empfindlich sind und empfinde sie persönlich auch nicht als besonders deformiert. Die meisten sind zu dick, aber das ist ja eher ein Problem der Haltung.
lg,
SuB -
Zitat
Hi,
Naja, ob man das Glück nennen kann, ein Hund vom Hobbyzüchter ohne Papiere...
Ja das nenn ich Glück da mein Hund aus einer Familie kommt gut sozialisiert wurde und nicht von einem Hundevermehrer sonder Lucky´s Mum hatte lediglich einmal Junge. Beide Elterntiere waren jeweils aus guter Zucht mit papieren, und Ahnentafel. Das hab ich ungefragt zu sehen bekommen. Und beide Elternteile hab ich auch kennengelernt. Nicht jeder der Hundewelpen inserriert ist ein Hundevermehrer, sondern möchte vielleicht auch nur seine Hündin vor Kastration einmal jung machen lassen.
Das mit der empfindlichkeit, kommt aus eigener Erfahrung, und wie gesagt wir haben 6 Cavaliere im Bekanntenkreis, mit und ohne Papiere.
Da ist keiner zu Dick, und trotzdem sind sie etwas empfindlich. Wollte Emity nur davon berichten, damit sie auch die Schattenseiten kennt. Hätte auch nur schreiben können, das Cavaliere süß sind, gehorsam(meistens), gelehrig und witzig, weil das sind sie ohne Frage! Wollte ihr eben nur aus meiner Erfahrung berichten, damit sie einen Einblick hat.Liebe Grüße Nadine und Lucky
-
Hi,
ZitatNicht jeder der Hundewelpen inserriert ist ein Hundevermehrer, sondern möchte vielleicht auch nur seine Hündin vor Kastration einmal jung machen lassen.
Genau sowas finde ich persönlich eben gar nicht unterstützenswert!
Und ja, ich bezeichne so jemanden auch als Vermehrer, ein Züchter ist jemand der gezielt Hunde verpaart um die Rasse zu verbessern. Da gehört erheblich mehr dazu, als einmal Junge zu "machen".
Aber wie gesagt, die Threadstellerin sucht ja zum Glück eh nach jemand seriösem.
lg,
SuB -
Zitat
Hi,
Genau sowas finde ich persönlich eben gar nicht unterstützenswert!
Und ja, ich bezeichne so jemanden auch als Vermehrer, ein Züchter ist jemand der gezielt Hunde verpaart um die Rasse zu verbessern. Da gehört erheblich mehr dazu, als einmal Junge zu "machen".
Aber wie gesagt, die Threadstellerin sucht ja zum Glück eh nach jemand seriösem.
lg,
SuBHallo sub
sorry, das ist das letzte was ich jetzt zu dem Thema schreibe.
Ich stimme Dir völlig zu das TS sich Ihren Hund von einem seriösen Züchter holen sollte. Und ich traue der TS soviel Menschenverstand zu das Sie das hinkriegt
Aber wenn Du sagst mein Hund sei von einem Hundevermehrer(die mag ich nähmlich genauso ungerne wie Du) stammt, und Du weder mich noch meinen Hund, noch die Leute kennst wo er her ist, finde ich das ungeheuerlich!
Du hast einen Australien Shepard, weist aber nicht genau ob es ein reiner ist
Von einem Verein? Sicher das der ursprünglich nicht von einem Vermehrer war? Und wenn es so war, würdest Du sie nochmal hergeben?
Also nichts für ungut
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!