Knurren beim Geschirr ausziehen!!!

  • Wann hat das angefangen? Wie habt ihr DAMALS reagiert? Könnte es sein dass ihr unbewusst ein Verhalten konditioniert habt?


    Was passiert wenn du ihm ein Halsband anlegst und es einfach mal ein paar Tage dran lässt?


    Reagiert er nur mit Knurren IN der Wohnung oder auch wenn du das Geschirr/Halsband draussen abziehen möchtest?


    Was macht er, wenn du z.B. mit ihm raus gehst, DORT erst das Geschirr anziehst, wieder rein gehst und das Geschirr anlässt? Dann Stunden später wieder mit ihm raus gehst und DORT das Geschirr ausziehst? (also ein komplett anderer Ablauf als gewohnt!)


    Könnte ja sein dass er die Situation irgendwann mal bedrohlich fand, das mit dem Ort oder der Handlung verknüpft hat.

  • Könntest du nicht versuchen ihn erstmal nicht auszuziehen sondern das Geschirr nur zu berühren, ihn zu berühren, und wenn er sich ruhig verhält belohnen? Dann immer mehr machen, auch mal die Hand unters Geschirr stecken, den Verschluss öffnen, und immer wenn er lieb ist belohnen. Wenn er anfängt zu knurren wieder einen Schritt vorher anfangen! Solange das nicht klappt würde ich das Geschirr zur Not über Nacht dranlassen.

  • Wäre nicht ein Halsband mit Zugstopp eine Alternative? Das ist doch, wenn es nicht unter Zug steht sehr locker und kann vielleicht einfach über den Kopf gezogen werden?! Versteht man, was ich meine? :???:

  • Ich kann mich nicht mehr dran erinnern was da passiert sein sollte.
    Was das Geschirr angeht ich habe schon alle probiert.
    Tja, mit dem Halsband würde gehen, aber knurren tut er da leider auch.

  • was mich interessiert:


    wie ist die körpersprache eures hundes wenn ihr ihm das geschirr ausziehen wollt [fragezeichen]


    kann es evtl auch sein, dass er nur grummelig ist (wenn das geschirr ansonsten gut sitzt)


    wirkt ihr evtl bedrohlich auf euren hund, wenn ihr ihm das geschirr ausziet [fragezeichen]


    ich finde den tip von wildsurf gut, dass ihr es mal mit einem anderen ablauf/ umgebung ausprobiert, den der hund noch nicht kennt. (ihn draussen "anzieht")
    wenn es damals zu einer fehlverknüpfung gekommen sein sollte, könntet ihr evtl mit dieser methode erfolg haben.


    gibt es denn jemanden, an den ihr euch vor ort wenden könntet, zB an einem trainer, der sich vor ort die situation ansieht [fragezeichen]


    liebe grüsse


    biggi

  • Auch das habe ich schon versucht es im drausen auzuziehen und Stunden später, dann erst nur die Schnalle, meine Hand aufgelegt usw.
    Aber wie erklärt ihr euch bitte warum ist es an der selben Stelle nur Abends so schlimm?
    Mailo wird direkt steif und der Kamm geht hoch... ich gehe auf die Knie runter und spreche ganz sanft mit ihm und streichel ihn vorher...erzähle im was schönes wo ich weis das er aufmerksam wird. An manchen Abenden ist er nicht so schlimm, aber gestern war er wieder sehr extrem.
    Wie gesagt biggi, ich habe schon sooooo viel probiert :(
    Am Wochenende ist hier eine Hundemesse, dann wollte ich nochmal bei einem Trainer fragen.
    Einen Trainer habe ich auf empfehlung von meiner Tierärztin auch schon kontaktiert per Telefon. Sie wollte nicht vorbeikommen und meinte nur das mein Hund mehr Spielzeug braucht und hat mir per Mail ein paar Hundespiele geschickt...hat natürlich nicht geholfen.
    Ich hab sogar schon das TV angeschrieben beim Hundeprofi, aber leider keine Antwort bekommen.

  • Ich würde einen Hund nicht gut zureden wenn er mich anknurrt......


    In einem Buch ist von einem Hund berichtet worden, der am Anfang der Woche immer aggressiv wurde, der Grund war, dass am Wochenende mit dem Hund viel unternommen wurde, er dann am Wochenanfang straken Muskelkater hatte und deswegen missgelaunt war.


    Was machst du am tag so mit ihm?


    Wann und wie hat das denn angefangen?


    Leider liesst man aus deinem Text sehr wenig, was passiert, wenn du das woanders ab machst, zu einem anderen Zeitpunkt usw.

  • Habe ich das richtig verstanden, wenn ihr im Tagsüber das Geschirr auszieht knurrt er nicht, sondern nur Abends? Oder hat er den ganzen Tag das Geschirr an und ihr zieht es dann halt Abends wieder aus?


    Geht ihr Abends die letzte Runde deutlich kürzer als die anderen Runden? Meine führt sich nämlich Abends auch immer auf, weil er weiß dann geht's erst mal ne Weile nimmer raus :roll:
    Vielleicht weiß er einfach wenn er das Geschirr hergibt hat er keine Chance mehr auf einen Spaziergang....

  • Ich kenne viele Hunde, die mit dem Geschirr/Halsband an- und ausziehen keine rechte Freude haben.


    Weil es körpersprachlich auch wirklich eine total seltsame Aktion ist. Man kommt für den Hund gefühlt viel zu nahe an ihn ran, meistens auch so, dass er nicht so recht sehen kann, was man tut. Dazu wird dann oft an ihm rumgezerrt und gezogen.


    Der durchschnittliche Hund vertraut einem und lasst das ganze einfach mehr oder weniger begeistert über sich ergehen. Anderer äussern halt ihren Unmut.


    Ich kenne einen Malamut der grummelt und knurrt immer ganz wild, wenn man ihm ein Geschirr an und aus zieht. Er würde nicht beissen, der Besitzer hat auch keine Angst vor ihm, aber der Hund zeigt einfach echt deutlich seinen Unmut.


    Hau-ruck Methoden sind da fehl am Platz und verschlimmern das Ganze nur noch.


    Versuche das genaue Problem zu finden. Was genau mag er nicht?


    Als Beispiel: Berny weiss, wenn wir das Geschirr anziehen gehts raus. Und trotzdem mag er es nicht. Weil ich dafür seine Vorderbeine anfassen muss und er kann das nicht ausstehen. Stopp-würgehalsband anziehen ist kein Problem, ausziehen mag er nicht. Er mag nicht wenn beim abziehen das Halsband ihm von hinten über die Ohren streift. Wenn ich es so abziehe, dass es die Ohren nicht berührt, ist es okay.


    Und das musst du bei deinem Hund rausfinden.


    Ich habe mit Berny gezielt das Pfoten-berühren-lassen geübt. Und lasse ihn entweder selber die Pfote geben, oder fasse sie so an, dass ich nur das Bein berühre, nicht aber die Pfote selbst.


    Ich werd mal ein Video machen, wie ich meinen Hunden Click-Halsband, Würgestop-halsband und Geschirr anziehe. Ich habe das nämlich ganz schön pefektionniert, nachdem ich gemerkt habe, dass manche Dinge Angst machen.

  • Ich rede ihm nicht gut zu wenn er schon knurrt, sondern vorher um ihn zu beruhigen.


    Er ist den ganzen Tag bei mir. Morgens gehen wir 30min raus und dann fahren wir zur Arbeit. Dort hat er sein Körbchen und eine ungestörte Ecke. In meiner Mittagspause gehe ich 30min mit ihm raus und wir spielen auf einer großen Wiese. Um 16Uhr geht es Heim und je nach dem ob ich einkaufen muss oder irgendwas anderes gehen wir danch ca. 1Stunde raus. Der Zeitpunkt ist Abends meist anderst.


    Es hat vor ca. 2Jahren angefangen, leider kann ich Dir nicht mehr genau sagen wie es angefangen hat, denn das Geschirr hat er schon mindestens 6 Jahre. Aber mit dem Halsband ist es genau das Gleiche. Auch vor der Tür oder an einem anderen Ort zu einem anderen Zeitpunkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!