An die Kette gewöhnen
-
-
Hallo ihr lieben,
lange nichtmehr gemeldet. war zu sehr mit meinen babys und ihrer Erziehung beschäftigt. Heute melde ich mich nicht wegen meinen Jungs, sondern nur im Namen einer Bekannten.
Ihr Freund hat sich vor kurzem zwei Rottweiler gekauft, ist kurze Zeit darauf bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Meine Bekannte will die Hunde aber in seinem Namen behalten, sie liebt die zwei süßen ja auch schon sehr.
Die Erziehung, das Gassigehen etc klappt auch sehr gutEin kleines Problem gibt es allerdings. Die gute Frau muss täglich etwa 4 Stunden arbeiten, wenn sie weg ist möchte sie die Hunde absolut nicht alleine im Haus lassen, deshalb sollen sie im Hof bleiben.
Er ist abgezäunt so das sie nicht auf die Straße können. Die Nachbarn wollen trotzdem das die Hunde angekettet sind, da sie angst haben sie könnten mal abhauen. Ist ja schon viel passiert in der heutigen Zeit.Nun hat meine Bekannte für jeden Hund eine 3,50m lange eisenkette geholt und sie an der Hausmauer fest gemacht. Das dürfte sicher genug für die Nachbarn sein, ich verstehe zwar nicht wieso die Hunde an die Kette müssen da der Hof Privatgrundstück ist aber sie denken wohl die Hunde springen über den Zaun. Da viele Kinder in der Straße wohnen hat meine bekannte zugestimmt.
Nur, die Boys wollen nicht an die kette. Ständig sind sie am bellen, jaulen und wollen die Kette kaputt beißen. Vielleicht verlangt sie zu schnell zu viel !?
Wie gewöhnen wir sie an die kette? immer mal für eine halbe stunde dran oder was kann ich ihr für Tipps geben?
Hoffe ihr könnt mir in dieser unschönen Lage helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kettenhaltung ist in D verboten!
http://www.menschen-fuer-tiere…e/html/kettenhaltung.html
Wie wäre es den Hunden beizubringen, in der Wohnung allein zu bleiben?Conny
-
Das wussten wir nicht
Schön das zu erfahren dann haben wir ja einen schönen Grund dagegen.
Als wir aber Gestern in der Zoohandlung waren, und nach Eisenketten gefragt hatten, hat die Frau uns an den Baumarkt verwiesen und uns sogar noch einen Tipp gegeben wie die Hunde mehr auslauf hättenWieso erzählt uns jemand in einer Tierhandlung etwas über Kettenhaltung obwohl es verboten ist?
In der Wohung möchte sie die Hunde nicht haben, sie hat viel zu viel Angst um die erbstücke ihres Freundes. Selbst wenn die Hunde nichts mit absicht kaputt machen, könnten sie irgendwo gegen laufen und es könnte etwas runterfallen. Über das Thema will sie sich mit mir nicht unterhalten. Da geht sie keine Kompromise ein da ihr die Stücke zuviel bedeuten :/
-
Kettenhaltung ist in Deutschland nicht erlaubt.
Kann die Bekannte - wenn der Zaun zu "unsicher" sein sollte, nicht ggf. auf dem Grundstück noch ein Areal höher einzäunen - evtl. mit einer Art Bauzaun (2 m hoch) noch ein Teil des Grundstücks abtrennen oder so was?
Wie hoch ist das Gelände denn insgesamt eingezäunt und warum sollen die Hunde nicht in der Wohnung bleiben. Ich würde meinen Hund aus Prinzip niemals alleine auf unserem Grundstück lassen. Mir wäre es schon alleine zu kritisch, ob da nicht mal jemand was über den Zaun wirft oder sie meint, sie müsste die Nachbarn kontrollieren/anpöbeln, weil sie nicht zur Ruhe kommt.
-
Wieso kann man diese Erbstücke nicht wegräumen und dafür sorgen, dass die beiden Tiere, die er mit sicherheit auch sehr gerne gehabt hat, es gut haben?!
-
-
Zitat
Wieso kann man diese Erbstücke nicht wegräumen und dafür sorgen, dass die beiden Tiere, die er mit sicherheit auch sehr gerne gehabt hat, es gut haben?!
Oder in der Wohnung einen Bereich hundesicher abtrennen, in dem keine Erbstücke stehen...
-
Die Haltung wie deine Freundin es anstrebt, ist zum Glück verboten! Wenn Anbindehaltung, müüsen bestimmte Vorraussetzungen geschaffen werden.
Warum dürfen die Hunde nicht ins Haus?
http://www.tierfreunde-straubi…_in_freien/huhaverord.htm
Zitat
2. Anbindehaltung
§2(1) Hunde dürfen nur dann angebunden gehalten werden, wenn ihnen im Aufenthaltsbereich ein Schutzraum, zum Beispiel eine Hundehütte, zur Verfügung steht.
(2) Der Schutzraum muß allseitig aus wärmedämmendem, gesundheitsunschädlichem Material hergestellt sein. Das Material muß so verarbeitet sein, daß der Hund sich daran nicht verletzen kann. Der Schutzraum muß gegen nachteilige Witterungseinflüsse Schutz bieten, insbesondere darf Feuchtigkeit nicht eindringen.
(3) Der Schutzraum muß so bemessen sein, daß der Hund sich darin verhaltensgerecht bewegen und den Raum durch seine Körperwärme warm halten kann. Das Innere des Schutzraumes muß sauber trocken und ungezieferfrei gehalten werden.
(4) Die Öffnung des Schutzraumes muß der Größe des Hundes entsprechen; sie darf nur so groß sein, daß der Hund ungehindert hindurchgelangen kann. Die Öffnung muß der Wetterseite abgewandt und gegen den Wind und Niederschlag abgeschirmt sein.
(5) Der Aufenthaltsbereich in der engeren Umgebung des Schutzraumes muß sauber gehalten werden. Der Boden muß so beschaffen oder angelegt sein, daß Flüssigkeit versickern oder abfließen kann.
(6) Bei starker Sonneneinstrahlung und hohen Außentemperaturen muß dem Hund außerhalb des Schutzraumes ein schattiger Platz zur Verfügung stehen.
-
Die Tierhandlung hat aber nicht mit F angefangen?
Wie wärs mit einem Zwinger für die Beiden?Conny
-
Zitat
Wieso erzählt uns jemand in einer Tierhandlung etwas über Kettenhaltung obwohl es verboten ist?
Das Teletakt zum Beispiel ist auch verboten. Und trotzdem darf's verkauft werden :/Wie wäre es denn mit einem Zweinger für die 4 Stunden?
Edit: Zwei Doofe, ein Gedanke
-
Zitat
Wieso erzählt uns jemand in einer Tierhandlung etwas über Kettenhaltung obwohl es verboten ist?
Weil sie keine Ahnung haben.Zitat
In der Wohung möchte sie die Hunde nicht haben, sie hat viel zu viel Angst um die erbstücke ihres Freundes. Selbst wenn die Hunde nichts mit absicht kaputt machen, könnten sie irgendwo gegen laufen und es könnte etwas runterfallen. Über das Thema will sie sich mit mir nicht unterhalten. Da geht sie keine Kompromise ein da ihr die Stücke zuviel bedeuten
Sag ihr, sie soll im Namen ihres Freundes die Hunde abgeben. Er hätte sicher nicht gewollt, dass sie dauerhaft draußen leben, und auch noch angekettet werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!