An die Kette gewöhnen

    • Neu

    Hi


    hast du hier An die Kette gewöhnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hundesicheres Zimmer schaffen. Es werden ja nicht überall im Flur, im Bad, im Schlafzimmer die zerbrechlichen Stücke rumstehen.. Mit Kindergitter abtrennen oder einfach Tür zu machen. Radio an machen, dann kommen keine Geräusche von außen rein, die Hunde bleiben ruhiger..


      Oder außen einen hübschen ORDENTLICHEN Zwinger bauen...


      Wäre aber mehr für die Im-Haus-Variante....


      Wenn schon im Gedenken an den Freund, soll sie auch mal überlegen, was in dessen Sinne gewesen wäre... Und dann so handeln.. Hätte der mehr an irgendwelchen Deko-Stücken gehangen als den Hunden???

    • Ein zwinger? hmm ich glaube nicht das sie das macht :???:
      Ich werde mal mit ihr reden das sie alle Erbstücke in einen Raum tut und den geschlossen hält, alles andere ist ihr ja egal in der Wohnung.


      Das grundstück hat etwa einen Zaun von 1,80m deshalb verstehe ich nicht wieso die Nachbarn sich da sorgen machen. Der Zaun ist auch kein einfaches Material aber ich denke sie hat da einfach die falschen Nachbarn erwischt. Wir durften uns da echt schon so einen Müll von wegen Kampfhund und sowas anhören. Bei denen gehört echt jeder an die Kette.


      Die Jungs sind echt zwei ganz liebe. Abgeben wird sie die bestimmt nichtmehr.Vielleicht lässt sie ja wegen der Wohung mit sich reden. Wenn nicht müssen sie wohl oder übel wirklich weg, dann ist es aber auch ihre Schuld denn mehr als eine Lösung anbieten kann man ja nicht.


      Vielen dank für die Aufklärung zum Thema Kette :D


      ps: nein ich glaube nicht das dem Freund die Deko wichtiger gewesen wäre. Der hat seine Hunde geliebt, auch wenn er sie noch nicht lange hatte.

    • Zitat


      Das grundstück hat etwa einen Zaun von 1,80m deshalb verstehe ich nicht wieso die Nachbarn sich da sorgen machen. Der Zaun ist auch kein einfaches Material aber ich denke sie hat da einfach die falschen Nachbarn erwischt. Wir durften uns da echt schon so einen Müll von wegen Kampfhund und sowas anhören.


      Vielleicht kann sie den Zaun mit Brettern blickdicht machen, dann können die nicht mehr rubergucken, und sie hat Ruhe. :ka:

    • Zitat


      Vielleicht kann sie den Zaun mit Brettern blickdicht machen, dann können die nicht mehr rubergucken, und sie hat Ruhe. :ka:


      gute idee :D


      oder gleich einen sichtschutz aus schilf!


      kostet nicht die welt und die ollen nachbarn können nicht mehr blöd ins grundstück glotzen und sich über dinge aufregen die sie nix angehen

    • Zitat

      Ein zwinger? hmm ich glaube nicht das sie das macht


      Lieber einen vernünftigen Zwinger als Kettenhaltung die eh verboten ist.


      Sinnvoller wäre aber jedenfalls entweder Freilauf auf dem gut eingezäunten Grundstück oder im hundesicheren Zimmer - das wird doch wohl zu machen sein.


      Wie alt sind die beiden eigentlich?


      Lg


      Ines

    • Sichtschutz, darauf bin ich jetzt auch nicht gekommen :smile:
      Das wäre die idee. Zu sagen haben die Nachbarn eigendlich eh nichts, da das grundstück ihr gehört und sie nichtmal einen vermieter hat bei dem sich die Nachbarn beschweren könnten.


      Soweit ich weiß sind beide jetzt knapp 9 Monate alt. Sind schon richtig große aber Bildhübsche Jungs. Ich glaube da hätte ich echt keinen Besuch ausgehalten wenn die an der Kette wären :|

    • Zitat


      Hoffe ihr könnt mir in dieser unschönen Lage helfen.


      wie schon geschrieben wurde, ist kettenhaltung nicht erlaubt. wenn sie die tiere nicht im haus lassen will, dann sollte sie sich nach einer anderen unterbringung umsehen.


      gruß marion

    • Ich finde auch 4 Stunden allein im Garten nicht zumutbar.
      Wer kontrolliert ob die Hunde 4 Stunden lang duchgehen bellen?
      Von 24 Stunden 20 Stunden im geheizten Zimmer (im Winter und ohne Gassizeiten) und dann bei vielleicht Minusgraden 4 Stunden im Garten wenn die Hunde Kälte nicht durchgehend gewohnt sind?
      Find ich ehrlich gesagt auch nicht in Ordnung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!