Mal wieder durchfall...
-
-
Hallo liebe leute.
Meine kleine Omimadame hat mal wieder riesen schleimabsonderungen und extrem weichen kot der mit der tüte nur ja mhm bröckchenweise oder gar nicht einzusammeln ist. Bei ihr ist das so ein Problem. Sie bekommt normalerweise ihr senior trockenfutter das eine perfekte kotkonsistenz zaubert, und an einem Tag am WE eine Nassfutterdose zur abwechslung.
Irgendwann hat sie angefangen ihr real nature nicht mehr zu vertragen worauf ich zur sensitive variante gewechselt bin die aber keine besserung brachte. Dann kam von select gold (wo auch das trofi her ist daher hoffte ich auch verträglichkeit) ganz neu das Senior sensitive raus was sie dann auch wieder einige zeit vertragen hat. Leider hat sie auch nun auf das eine unverträglichkeit entwickelt und haben eben oben genannte Probleme. Ich würde gerne wissen was für einen Hund mit unstabilem Magendarmtrakt von den inhaltsstoffen ein problem bilden könnte. es besteht eigentlich nur aus Huhn/Reis (auch ihr trofu ist die huhn variante), hühnerfleischbrühe (möglicherweise das?), rübenfasern, anismehl, kümmelmehl, grünlippmuschelextrakt, sonnenblumenöl, betaglucan, und rapsöl. Ich weiß das sie Öl nicht gut verträgt, aber die beiden ölsorten machen zusammen nur 0,5% aus. Ich bin nun eigentlich soweit kein neues nassfu probieren zu wollen (schon gar keine experimente weil das ist immer ein wahnsinn), und ihr vielleicht einfach nur ein stück hühnchen und reis selbst zu kochen an besagtem WE-Tag damit sie ihre Abwechslung hat. Aber da ich mich kenne, wäre sicher gut wenn es gekochtes hühnchen und reis ohne sonst irgendwas in der dose fertig gäbekennt irgenwer ein hypersensibles nassfu oder sollte ich mich gar nicht mehr drauf einlassen und nur selbstkochen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Roland,
von den Trofu Sorten würde ich nichts füttern, liegt aber auch daran, weil ich eine Extremallergikerin habe
Ich hatte mal Dosen von Kalle probiert, oh weia, böser Fehler.
Jetzt habe ich Terra Canis ohne Getreide. Mega klasse!!!
Madam geht es super und das gibt es in unterschiedlichen Sorten.
Weiß allerdings nicht, ob es das auch bei Dir gibt?Gruß
Bianca -
Mal ein ganz anderer Gedanke: Ist es sinnvoll nur wegen der Abwechslung den Durchfall zu riskieren?
Die einzigen Dosen die meine Hündin gut verträgt sind die reinen Fleischdosen (ich nehme zur Zeit die von Boos). -
Ganz ehrlich: Wenn es sowieso nur für ab und zu ist und dein Hund schon eine Seniorin - dann würd ich für die Male selbst kochen und ansonsten das Futter geben, was sie verträgt und womit es ihr gut geht.
-
asterix: ich füttere seit 2 jahren getreidefrei
(reis und ihr geliebtes kaustangerl (als letzte kleinstquelle) gilt nicht ;))
lilla: das ist eben mein gedanke, eigentlich hat sie ihr trofu ja eh supergern (solange es nicht eingeweicht wird) das es auch an 7 tage die woche kein problem wäre, vielleicht denke ich zu menschlich, ich möchte ja auch nicht immer das selbe futtern.
-
-
Zitat
lilla: das ist eben mein gedanke, eigentlich hat sie ihr trofu ja eh supergern (solange es nicht eingeweicht wird) das es auch an 7 tage die woche kein problem wäre, vielleicht denke ich zu menschlich, ich möchte ja auch nicht immer das selbe futtern.Solche Futterausnahmen habe ich mir abgewöhnt, ich füttere nur noch Bewertes... alles andere endet eh in nächtlichen Ausflügen.
(Da ich aber frisch füttere gibt es zum Glück inzwischen einiges Erprobtes und damit Abwechslung.)
Aber ab und zu ein Stückchen gekochtes Hühnchen ist doch lecker und gut verträglich. -
Hey,
Nachdem wir uns richtig lange mit füttern, wie und was, auseinander gesetzt haben, würde ich vom Trockenfutter ganz abraten! Setz dich ein wenig mit selbst kochen auseinandern, barfen oder kauf hochwertiges Nassfutter (Terra Canis, Grau, Hermanns Hundefutter).
Damit wird es deiner alten Dame wieder besser gehen. Der Mythos von Seniorenfutter hält sich ja sowieso schon ewig. Ein hochwertiges Futter hat keine Alters- und Gewichtsklassen - meine Meinung.
Liebe Grüße und gute Besserung! -
Vielleicht hat deine Hundeomi sich Giardien eingefangen. Wenn die behandelt würden, lösen sich deine Futterprobleme vielleicht in Luft auf.
Falls du Zweifel hast, kannst du deinem Hund mal eine extra Portion Kohlehydrate füttern, wenn sie dann am nächsten Tag Durchfall hat, könnte es passen.
Für eine Kotprobe, nimmst du am besten den schleimigen Kot und läßt ihn auf Giardien untersuchen.
Lb Grüße
-
Ich denk auch so menschlich
Naja, meine Mädels bekommen inzwischen ihre NF Portion mit den Olewo Karottenpellets und siehe da, kein Durchfall mehr
Vor allem meine Kleine ist sehr empfindlich und ich hab schon sehr viele Sorten durch, aber seitdem ichs so versuche passt alles.
Allerdings ist dieses auch mit etwas Öl zuzubereiten (weiß ja nicht ob deine Dame damit schon Probleme bekommen würde)Wenns aber sowieso nicht so oft ist, wär selbstkochen natürlich eine Alternative
Rodaneze
Ich kann nur von unserem Senior sprechen, da hab ich viele gute Futtersorten (NF, TF, roh, gekocht) versucht, hat er alles nicht vertragen. Also bin ich beim bewährten (von der Zusammensetzung sicher nicht optimalen) Futter geblieben, einfach weil es doch keinen Sinn macht den alten Hund zu quälen (Durchfall, Magengrummeln, usw) - meine Meinung. -
Das pankreas Enzym war bei der letzten blutuntersuchung leicht über der grenze, kann es sein das es bei so grenzwertigen fällen zu problemen mit nassfu aber net bei trofu kommen kann? ich mein, ich bin eh morgen vermutlich beim TA, weil heute konnte man denken sie macht normale menge haufen, aber es war nur schleim (solche mengen O.o) und ganz wenig kot...sieht nach Colitis aus..naja das soll der TA morgen entscheiden..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!