Welche Hund ist für uns richtig, bin dankbar für Tip und Rat

  • jetzt habe ich aber noch super links bekommen, vielen Dank, das Zergportal kannte ich nicht, es hat ein riesiges Angebot und einiges kommt für uns in Frage.
    Wir haben bei einer anderen Seite schon einen Hund aus Spanien ausgeguckt, 50 cm groß , 19 kg schwer, etwas größer als geplant, aber ansonsten passt alles gut, Familienfreundlich, kinderfreundlich, katzentolerant, neugierig, verspielt, , aber schon 3 J alt, nicht mehr ganz so flegelig und gehorcht gut.

    Der Hund, der heute hier ist, interessiert sich nur für fressen und gehorcht garnicht, er reagiert garnicht auf uns, da er abgrundtief lieb ist, passiert aber auch nichts schlimmes.
    Die Größe ist gerade grenzwertig, auch 50 cm, aber sehr kräftig, er passt gut ins Haus und zu den Kindern, schaut die Kaninchen garnicht an, die Katzen sind verschwunden.

    ich schreibe weiter, wie es wird, schönen Dank schon allen
    Mara

  • Wie ihr das alles angeht finde ich super!

    Ich möchte dennoch nochmal darauf hinweisen wie wichtig es ist die "Rechnung Hundebetreuung" ohne die Kinder zu machen.

    Sie sind momentan definitiv zu klein um für einen Hund mehr als ein sehr kleines Stückchen Verantwortung zu tragen.
    Vor allem beim spielen und toben auf der Wiese.

    Und in ein paar Jahren, wenn sie alt genug dazu wären sind die Interessen völlig anders.

    Stell Dir vor, der Part den Du jetzt den Kindern zugedacht hast, wäre auch noch Deiner. Täglich. 10/12/15 Jahre lang, denn so alt können die von Dir favorisierten Rassen/Mixe durchaus werden.

    Und lass nur dann einen Hund bei euch einziehen wenn das für Dich vorstellbar und okay ist

  • Zitat

    Ich finde auch, dass ihr euch im Klaren darüber sein müsst, dass JEDER Hund, bis er so gehorcht wie ihr das wollt, jede Menge Arbeit ist.

    Und das ist meiner Meinung nach ein Fulltime-Job. Die Erziehung spielt sich halt nicht nur in der Zeit ab wo ihr spazieren geht, sondern IMMER.

    Ein Hund ist und bleibt ein Fulltimejob....ich verbringe fast meine gesamte Freizeit mit meinem Hund...auch bei meinem ersten Hund, der schon super erzogen war, ging für die Auslastung viel Zeit drauf. Das gehört einfach dazu, wenn man ein Lebewesen zu sich nimmt.

    Die Kinder könnt ihr auch nicht wirklich mit einbeziehen, sie sind einfach zu jung...so mit 12,13 kann man schonmal mit auf den Hundeplatz, ich habe in dem Alter mit meinem Hund die BHP gemacht, mit mir 15-jährig waren wir sehr erfolgreich im Obedience.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!