Welche Hund ist für uns richtig, bin dankbar für Tip und Rat

  • vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich hatte eigentlich eher Hinweise auf verschiedene Hunderassen erwartet, die doch verschiedene Charakterausprägungen haben, bzw. Rat erhofft bzgl. Erfahrung mit Welpe oder älterem Hund.
    Leider sind viele schnell mit dem Moralfinger dabei.
    Das Hunde ein Fulltimejob sind, glaube ich nicht, bei keinem Hund, aber es gibt welche, die brauchen einfach mehr Aufmerksamkeit und Zeit als andere (rassentypisch).
    Wer drei Kinder, 2 Katzen und 2 Kannichen hat (un vor diesen 2 Kanninchen hatten wir sogar ein blindes bissiges) der erwartet keinen perfekten Hund (und es hat nichts mit Bequemlichkeit oder Faulheit oder Anspruchsdenken zu tun, wenn ich mir vorher gut überlege, was zu uns am besten paßt).

    herzTobiherz ich danke dir für deine gute Beschreibung und den guten Vorschlag, aber ein großer Hund würde in unserem kleinen vollen Haus unglücklich sein, schätze ich.

    Was die Kinder betrifft, ist die Größe des Nachbarhundes (der sehr leicht ist) gerade noch ok, etwas über Kniehöhe, daher dachte ich schon an einen Hund bis max. Kniehöhe.

    Ein Mops ist schön für die Familie, aber ich habe immer das Gefühl, die laufen keine Strecken, weil sie so klein sind?

    es gibt Rassen, die brauchen sehr viel Auslauf, und welche, die brauchen weniger
    es gibt Rassen, die jagen unheimlich gern, und welche, die haben kaum Jagdtrieb
    es gibt Hunde, die brauchen viel Beschäftigung, und welche, die in der Familie genug gefordert sind und zufrieden.

    Wenn jemand dazu Hinweise hat, freue ich mich.

    Vielen Dank, Mara

  • Zitat

    Das Hunde ein Fulltimejob sind, glaube ich nicht, bei keinem Hund

    Also ein Welpe wäre auf jeden Fall ein Fulltime- Job.
    Und mein Hund ist es heute auch noch.

    Schließlich will der auch fressen, spielen, beschäftigt werden (das will JEDER Hund auf irgendeine Art und Weise), spazieren, macht die Bude schmutzig (mit Vorliebe dann, wenn gerade gewischt ist), macht Dinge kaputt, muss lernen alleine bleiben zu können, muss lernen nicht zu jagen, muss sämtliche Kommandos lernen, bevor er sie beherrschen kann, braucht Aufmerksamkeit, braucht je nach Hundetyp mehr oder weniger Schmuseeinheiten, dass Herrchen muss sich um Ernährung Gedanken machen, um Sozialisierung und auf eventuelle Probleme mit dem Hund eingehen können.

    Also ich nenne das schon einen Fulltime Job.
    Wenn Du einen Hund mit all Deinen Kriterien erwartest, dann musst Du ihm auch was bieten können.

    Das soll gar kein "erhobener Zeigefinger" sein. Ich wundere mich einfach nur, dass es immer noch Menschen gibt, die denken, Hunde zu halten wäre totaaaaaal easy und man könne das "so nebenher" laufen lassen.


    Ich finds schwierig. Wie wäre es mit dem Modehund Labrador? (auch der KÖNNTE jagen, auch der KÖNNTE sich nicht mit dem Nachbarshund verstehen) Aber das soll ja ein ausgesprochener Familienhund sein.

    Versteh mich nicht falsch, ich möchte einfach nur darauf hinweisen, dass es immer ein KÖNNTE geben wird. Egal bei welcher Hunderasse.

  • Hättest Du mich nach meiner Meinung gefragt ob ihr euch überhaupt einen Hund anschaffen solltet, hätte ich "Nein" gesagt.
    Wozu willst Du einen Hund ?
    Als Spielkamerad für deine Kinder ?
    Meiner Meinung nach hast Du mit drei Kindern, zwei Katzen, zwei Kaninchen genug zu tun.
    Aus welchem Grund sich noch die Mehrarbeit mit einem Hund aufbürden ?
    Irgendwann, nach vielleicht einem Jahr, ist der Hund nur noch ein Mitläufer in der Familie. Dann ist er nicht mehr neu und spannend für die Kinder.
    Wie ist es mit deiner schweren Erkrankung, bist Du sicher das in den nächsten Jahre dein Gesundheitszustand so bleibt wie er im Moment ist ?

    Aber du hast ja gefragt : "Welche Hund ist für uns richtig, .."
    Nimm einen sehr alten Hund aus dem Tierheim, dessen Vorbesitzer vielleicht verstorben ist, und gib dem Hund bei dir das "Gnadenbrot"

  • Wenns um die Rasse geht...

    Ich würde euch zu einem Hund aus der FCI Gruppe 9, den Begleithunden, raten! Die sind auf keine spezielle Arbeit gezüchtet und daher sind die Triebe meistens gut zu kontrollieren. Zudem sind sie klein.

    Oder ihr schaut mal im Tierheim und im Tierschutz nach einem passenden Hund ;)

    Aber beherzige bitte auch was die anderen geschrieben haben. Du hast doch mit 3 Kindern sowieso schon sehr wenig Zeit, nehme ich an.

  • Hmmm, bei allem was ich hier lese (und der letzte post hört sich doch schon viel besser an ;) ), würde ich mir die Bichon Rassen mal genauer anschauen...also Bichon Frise, Löwchen, Malteser oder Bologneser!
    Sie haben so gut wie keinen Jagdtrieb (kenn zumindest keinen mit einem solchen), brauchen keine Gewaltmärsche (so 1 1/2-2 Stunden am Tag sind ausreichend) sind glücklich einfach bei "ihrer" Familie zu sein und sind generell leicht(er) erziehbar...so jedenfalls meine Erfahrung!
    Das einzige, was etwas aufwendiger ist, ist die Fellpflege (Kämmen, Hundefriseur etc.)!
    Erziehung braucht natürlich jeder Hund, aber das weißt du ja ;) !

    Ob Welpe oder erwachsener Hund?
    Schwierig...ein Welpe hat den Vorteil, dass du ihn gut auf deine Kindern und euren Familienablauf "prägen" kannst. Allerdings bedarf es schon einiges an Zeit und vor allem an NERVEN, den Kleenen stubenrein und einigermaßen erzogen zu kriegen (Beißhemmung etc)!
    Beim erwachsenen Hund ist die PErsönlichkeit dagegen schon ausgereifter, was aber den Vorteil hat, dass ihr einen nehmen könnt, der super zu euch passt. Nicht alle Tierschutzhunde haben nen "Knall" ;) !
    Und man erspart sich wahrscheinlich ein paar mehr Nerven...!

    Hoffe, ich konnte weiterhelfen...alles Gute!

  • Zitat


    Ein Mops ist schön für die Familie, aber ich habe immer das Gefühl, die laufen keine Strecken, weil sie so klein sind?


    Ich denke, der soll nur auf der Wiese ausgeführt werden, soll jetzt mit dem Hund ein Marathon gelaufen werden??? :???:


    Vielleicht passt zu euch ein Coton de Tulear.


    Wie die anderen schon sagen, was aus dem Hund wird entscheidet ihr mit eurer Erziehung oder nicht Erziehung ;)

  • LasPatitas: ich hab das so verstanden, dass die TS am TAg ca ne 3/4-1 Stunde mit dem Hundi Gassi gehen will, der Mann nochmal ne kürzere Runde nach der Arbeit und die Kinder mittags oder zwischendurch mal länger mit ihm auf die Wiese zum spielen gehen würden... :???: !!!!???


    Edit: ja, ein Coton de Tulear oder ein Bolonka Zwetna könnten auch passen :smile: !

  • Zitat

    LasPatitas: ich hab das so verstanden, dass die TS am TAg ca ne 3/4-1 Stunde mit dem Hundi Gassi gehen will, der Mann nochmal ne kürzere Runde nach der Arbeit und die Kinder mittags oder zwischendurch mal länger mit ihm auf die Wiese zum spielen gehen würden... :???: !!!!???


    Edit: ja, ein Coton de Tulear oder ein Bolonka Zwetna könnten auch passen :smile: !

    Ah okay, die Kinder gehen auf die Wiese.

    Naja aber ein Mops hat doch kein Problem eine Stunde spazieren zu gehen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!