Automatisch ranghoch wenn älter?

  • Hallo Fories,


    ich hatte just eine, so kam's mir jedenfalls vor, komische Situation. Ich geh in einen Laden, wo Hunde ausdrücklich erlaubt sind. Die Laden-Hündin kennt Bokey schon länger, ich geh alle Woche einmal hin und bleibe einige Minuten, um Frostfleisch zu kaufen. Heute nun war ein Schäfi dabei, ein ruhiges, älteres, Exemplar. Bokey knurrte, um zu sagen, hier ist mein Individualbereich. Entfernte sich der Schäfi, war Bokey entspannt.
    So, ich erledige meine Einkäufe, tratsch noch ein bisschen und es entwickelt sich ein kleines Gespräch zwischen mir und der Schäfi-Halterin.
    Der Schäfi geht umher, streift Bokey, der zeigt die Zähne, Individualdistanz unterschritten. Es passiert erneut, Bokey zeigt die Zähne, die Halterin kuckt komisch. Der Schäfi schnüffelt an Bokey, ignoriert erneut Zähne-zeigen. Die Halterin wird nervös und etwas patzig: "NA, der zeigt aber oft die Zähne. Hör doch mal auf. Mein Hund macht gar nichts." Bokey muss derweil wieder Zähne zeigen, weil ihm der Schäfi schon wieder zu nah ist. Die Halterin "DER ist aber mutig! Ist der kastriert?" "Ja." "Wie alt ist er denn?" "Fünf einhalb." "Und dann doch so mutig? Normalerweise sind andere Hunde immer ruhig, weil meiner ja der Älteste ist!"


    Ich wollte schon sagen, dass "ruhiges" Verhalten gegenüber anderen Hunden nichts mit dem Alter, sondern mit Respekt und angemessener/verständlicher Körpersprache zu tun hat, doch ich habs dann gelassen. Meine Antwort, Bokey sage nur deutlich wo sich seine Individualdistanz befinde und dass er schlechte Erfahrungen mit Schäfis gemacht hat (was auch stimmt und nicht als Ausrede kam), ließ die Halterin aufatmen, da Bokey's Aggression damit wohl geklärt wäre.


    Aber stimmt es denn? Ist der ältere von zwei oder mehr (sich fremden) Hunden automatisch höhergestellt bzw. muss sich ein Jüngerer eindeutig unterwürfig verhalten?


    LG

  • Ach den Satz: "Meiner hat doch gar nichts gemacht"! Den hör ich zu gern. :hust:
    Das Alter hat doch nicht automatisch was mit ranghöher zu tun.
    Es wär zwar einfach, denn dann müsste man nur fragen:
    Entschuldigung, wie alt ist ihr Hund?
    Und schon wär die Sache erledigt. :roll: :D
    Der Schäfi war schlicht und einfach unverschämt. Und hat einfach die Signale deines Hundes ignoriert, oder einfach nicht verstanden.




    Conny

  • Hi,
    schön wär`s ja.......aber funktioniert leider nicht immer :roll:


    Vor ein paar Tagen hat meine jetzt 3-jährige Ashley eine 7-jährige Schäferhündin vermöbelt...und hätte den "Kampf" auch gewonnen, wenn wir sie nicht getrennt hätten!
    Nun neigt die Ashley allerdings zur Situationsaggression, d.h. sie wird schnell wütend und haut drauf, egal ob Rüde oder Hündin, alt oder jung. Genauso schnell ist sie wieder friedlich und wo sie eben noch gestänkert hat, kommt gleich darauf eine Spielaufforderung :headbash:
    Naja.....alles was ich bisher über Hunde wußte, scheint bei diesem Hund außer Kraft gesetzt...und "markige" Hundeweisheiten irgendwie auch.
    Respekt vor dem Alter? Bei den jungen Wilden eher wohl nicht ;)
    LG

  • Und mir war Bokey fast peinlich, weil er sooft die Zähne zeigte. Beim reinkommen in den Laden, hat er noch verbal gesagt, bis hier und nicht weiter. Hatte auch erst funktioniert, als die Halterin ihren Schäfi abgerufen hat. Augenscheinlich hatte der Schäfi wirklich nichts gemacht, erst als ich aus dem Laden raus war, dachte ich, moment mal, der war eigentlich doch ganz schön frech :gott:


    Also hab ich die Situation doch richtig eingeschätzt. :ops:


    LG

  • Zur ursprünglich gestellten Frage muß ich, glaub ich, nichts mehr sagen, das wurde schon zur genüge getan.
    ABER: Sei froh, dass dein Hund so viel vorher warnt. Ich hab hier so ne Ziege, die gerne mal explodiert. Meist zwar mit vorigem Knurren und Zähneblecken, aber manchmal halt auch ziemlich plötzlich. Das ist schon sehr stressig.
    Das schlimme: ich hab das selbst verbockt, weil ich ihr zeitweise das Knurren und Zähneblecken "verboten" hab - in dem Irrglauben, sie würde verstehen, dass ich ihre Agression meine, wenn ich "Nein" sage und nicht die Lautäußerung bzw. Gebärde, die sie von sich gab :datz: .
    Folge: Eine Zeitlang explodierte meine Hund quasi ohne Warnung, wenn ihr irgendwas nicht passte. Inzwischen knurrt sie GsD wieder öfter.
    Also, sei stolz auf deinen Hund, dass er so nett ist und (sogar mehrfach :gut: ) seinem Gegenüber seine Meinung offen kundtut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!