Wie funktioniert eigentlich dieses Ampelsystem?

  • ElPello
    Was meinst du?
    Es gibt das "Ampelsystem" in der Ausbildung.
    Meinst du das?

    Grün für Richtig
    Gelb für "hmm"
    Rot für Nein
    Das ist ein sehr strukturiertes Ausbildungssystem, das meiner Meinung nach, in erster Linie den HH hilft, die noch relativ unerfahren sind.
    Das "Gelb" vermeidet menschliche "Überreaktionen", zeigt dem Hund aber dennoch Missbilligung.
    Was "Rot" beinhalten muss, ist abhängig davon, wie gut der Hund das "Grün und Gelb" verstanden hat, verstehen konnte ;)

  • Wie gesagt,
    eben sehr "sachlich" strukturiert.
    Und das "Rot" als "Nein" muss nicht "strafen", aber eben konsequent das beenden, was der HH nicht möchte.

    Das Ampelsystem ist eine Hilfestellung für den HH.
    Das der Überprüfung der eigenen Vorgehensweise dient.

  • Schopenhauer hat das in einem Thread mal sehr gut erklärt, ich zitiere das hier einfach mal.

    Zitat

    Ampelsystem: grün, gelb, rot
    grün: Nein, lass das
    gelb: Jetzt reicht es aber wirklich
    rot: Fertig! Spaß zu Ende.

    Heißt, wenn nach zweimaligen verwarnen Hund nicht folgt, sollte HF nicht ausrasten, sondern einfach das Thema beenden. Schluß mit lustig. Und nicht 20 Kommandos, die nicht wirken und am Ende rastet HF aus und schreit. In dem Moment ist HF für den Hund ein NOGO. Der HF ist dann nicht souverän. Beobachtet mal Hunde untereinander, die verwarnen und wenn der andere es nicht kapiert, dann wirds heftiger bis Spaß zu Ende ist.

    Beispiel: Hund geht aufs Sofa, ich sage nein. Wenn Hund gut hört, geht er wieder runter. Kann aber sein, dass Hund was austestet, geht doch aufs Sofa. Ich sage: Hey, runter! Und sagt, du kannst mich mal, ich bleibe oben. Und ich sage, Runter und schnapp den Hund und er muss runter. Fertig! Kann sein, dass nur meine Stimme reicht, um dem Hund zu zeigen, wie ernst es mir ist.

    Rufe ich aber, Runter, Hund geh doch bitte runter. Jetzt komm schon runter. Ich hab dir doch schon hundert Mal gesagt, du darfst nicht aufs Sofa. Runter jetzt. ............... Und irgendwann schreie ich den Hund an, weil er auf dem Sofa ist, und habe verloren!

    Meine eigene Lösung ist: Hund fragt, ob er aufs Sofa darf und je nachdem entscheide ICH, ob er drauf darf oder nicht. Und mein Hund akzeptiert das. Selbst wenn Hund mal ungefragt auf dem Sofa liegt, kann ich immer noch entscheiden, ob ich es ok finde oder nicht. Nur, wenn ich nie will, dass Hund aufs Sofa geht, darf ich es auch nie erlauben.

  • Ich hab deinen Beitrag mal gemeldet, hier im Zughundesport ist er falsch plaziert, deshalb die wenigen Antworten.
    Außerdem ein etwas unglücklich gewählter Titel, den würde ich abändern, aussagekräftiger machen!

  • Ich hatte ja auch schon Beiträge zu dem Thema.

    Ampel stellt ein Gerüst dar.
    Die Ampel wird verschieden interpretiert. Aber bei den meisten entspricht wohl ein Gelb einer Verwarnung wie schon gesagt wurde, und rot eben: jetzt hat der hund den Bogen überspannt und es erfolgt was unangenehmes.

    Das Rot ist bei jeden HH und bei jeden Hund anders. Kommt vollkommen darauf an und kann nicht verallgemeinert werden. Ausser, dass es unangenehm ist für den Hund.

    Es ist NUR ein Gerüst aus Farben, denen ein Charkter (verwarndend, bestrafend) zugesprochen wird. Wie die jeweils inhaltliche Interpretation der Farben ist, ist individuell.

    Zumindest ist das mein fazit aus meinen Beiträgen zu dem Thema.

    Bei mir trifft das gelb primär ein pos. Charakter und ist( meist) nicht verwarnend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!