Hundeschule, Hundeplatz - wie oft seid ihr unterwegs?
-
-
Zitat
kann man sagen, je öfter man geht umso schneller sieht man fortschritte?
würde es auch was bringen, wenn ich in zwei verschiedene hundeschulen gehen würde bzw. hs und hundeplatz?
Öfter kleinere Einheiten sind auf jeden Fall effektiver, als weniger oft und dafür lange.
Aber die Hundeschule ist ja auch eigentlich mehr dafür da die Anleitung zu geben wie man was trainiert. Zu Hause üben sollte man ja "trotzdem" auch noch. (Kommt natürlich auch darauf an was man trainiert).
Zwei verschiedene Hundeschulen könnten insofern problematisch sein, als dass dann bei der anderen vielleicht mit anderen Methoden gearbeitet wird. Das könnte Dich und den Hund verwirren ;). Kommt aber auch drauf an wie erfahren Du schon bist in Sachen Hundetraining.
Ich würde immer einen Verein bevorzugen. Denn der ist in den meisten Fällen günstiger, man hat mehr Angebot und wenn man hundesportlich orientiert ist und zum Beispiel auch gerne die Begleithundeprüfung machen will muss man ja sowieso Mitglied in einem Verein sein.
Ich selbst bin auch in einem Hundesportverein. Ich zahle 35€ im Jahr (ermäßigt, weil Student) und kann dann bei allem mitmachen woran ich Lust habe ;).
Im Normalfall bin ich zwei mal die Woche dort. Wegen des Schnees im Moment ist es aber leider öfters ausgefallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundeschule, Hundeplatz - wie oft seid ihr unterwegs?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir sind 2-3x wöchentlich auf dem Hundeplatz und zahlen 60 Euro im Jahr (wobei der Beitrag dieses Jahr schon erhöht wurde)
-
Im Sommer sind wir 2 Mal die Woche in der Hundeschule wegen Dogdancing und Agililty. Wie viel das kostet, weiß ich nicht mehr, war aber nicht so teuer.
Im Winter gibt es dann Moti (Futterbeutel-Suchspiele-mit-Frauchen-Spaß-Haben-und-lustig-sein-Kurs) einmal die Woche. Da kostet eine 10er-Karte 50 €.
-
Zitat
Ich würde immer einen Verein bevorzugen. Denn der ist in den meisten Fällen günstiger, man hat mehr Angebot und wenn man hundesportlich orientiert ist und zum Beispiel auch gerne die Begleithundeprüfung machen will muss man ja sowieso Mitglied in einem Verein sein.
Das was ich bis her gesehen hab im Internet, das die doch auch irgendwie Preise pro Stunde haben, also genau wie in der Hundeschule.
Ich schau mir sobald die Schneepause vorbei ist, den Hundeplatz auf jeden Fall mal an. Wäre echt toll, wenn wir öfter die Woche unter professioneller Aufsicht wären, unter Gleichgesinnten und einfach Spaß zu haben....
Mal sehen ob Agi uns demnächst gefällt. -
Wir gehen mal 1 mal, mal 2mal die Woche zur Huschu, aber in der regel 1 mal die Woche.
Wir haben jetzt einen festen kurs, der geht 12 stunden.Die stunde kostet 10 Euro.
Aber egal welche stunde und wie oft ich gehe zahle ich immer 10 Euro pro stunde ;-) -
-
Zitat
kann man sagen, je öfter man geht umso schneller sieht man fortschritte?
mein hund und ich haben mehr spaß am training, wenn wir mehrmals die woche für 10 minuten üben, als einmal die woche 60 minuten.
spätestens nach 15 minuten sind meine beiden unkonzentriert, wie die meisten auf dem hundeplatz auch.ich find es eh schöner, nach einigen minuten mit einem erfolgserlebnis und einem glücklichen hund, der sich auf nächste training freut den platz zu verlassen, als mit einem, der sich seit 45 minuten nicht mehr konzentrieren kann, total gefustet ist, da nichts mehr klappt, alle schlechte laune deshalb haben, und nicht mehr gerne trainiert.
-
ich geh so oft, wie ich will
eigentlich hab ich einmal die Woche Obedience, ca. 60 - 90 Minuten..
und dann treff ich mich noch das ein oder andere Mal mit einer Freundin zum Training...
Ich trainiere also quasi mindestens zweimal pro Woche.Achja, ich bin in einem Verein.
-
Zitat
Das was ich bis her gesehen hab im Internet, das die doch auch irgendwie Preise pro Stunde haben, also genau wie in der Hundeschule.
Ich schau mir sobald die Schneepause vorbei ist, den Hundeplatz auf jeden Fall mal an. Wäre echt toll, wenn wir öfter die Woche unter professioneller Aufsicht wären, unter Gleichgesinnten und einfach Spaß zu haben....
Mal sehen ob Agi uns demnächst gefällt.Also bei uns im Verein läuft es so:
Entweder man tritt sofort in den Verein ein, dann zahlt man eine einmalige Aufnahmegebühr (10€) und dann eben die Jahresgebühr (35€) und kann an ALLEM teilnehmen, also Welpen-, Junghunde-, Erwachsenenkurse, Begleithundeprüfungsvorbereitung, Clicker, Agility, Longieren, Spiel und Spaß, usw.
Oder, wenn man nicht direkt eintreten möchte, kann man die Stunden auch einzeln oder als 10er Karte bezahlen. Dann zahlt man zB für die Welpengruppe entweder 2,50€ pro Stunde oder 20€ für eine Zehnerkarte.
Die erste Schnupperstunde ist natürlich kostenlos.
Die Preise pro Stunde beziehen sich bei UNS also nur darauf was man zahlt, wenn man NICHT Mitglied ist.
-
Hallo
Ich gehe mit meiner Hündin 2x in der Woche zur Hundeschule - Mittwochs und Freitags. Sie ist jetzt 5 Monate alt und ist jetzt nicht mehr in der Welpengruppe, sondern in der Juniorgruppe.
Wieviel es kostet weiß ich leider nicht, das habe ich meine Eltern garnicht gefragt. Aber wichtig ist ja, dass es allen Spaß macht! -
Zitat
Zur Zeit gehen wir 1x die Woche zur Ausbildung. Sobald das Wetter es wieder zu lässt, werden wir auch öfter gehen.
Ich möchte mit Lily gern Agi und Clickerkurs machen. Mal sehen was noch kommt.....
Das kommt wohl drauf an. Da wir die UO max. (!!!) 15 Minuten am Stück machen, gehen wir eben öfter. Aber ich arbeite auch oft/viel außerhalb des Platzes. Agi etc. würde ich persönlich wohl nur 1x die Woche machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!