ich trau mich mal...
-
-
Ich habe vor gut 2 Wochen ausgesetzte Kaninchenbabies am Waldrand gefunden. Das heißt, eigentlich war es Lucy. Es war ein Stück Laken, 2 Babies lagen tot daneben (erfroren nehme ich an), zwei waren im Laken und lebten noch. Ich bin mit den beiden schnellstmöglich nachhause, aber eins ist auf dem Weg gestorben. Das Alter dürfte so bei etwa 10 Tagen gelegen haben. Die Augen sind einen Tag später aufgegangen, das Fell war noch ganz dünn und eng anliegend. Ich habe ganz ehrlich nicht geglaubt, den verbliebenen Kleinen durchzubekommen. Aber nun ist er 3,5 Wochen alt, frisst langsam feste Nahrung, ist fit und fidel und sieht nicht mehr aus wie ein Maulwurf, sondern wie ein puscheliges kleines Kaninchen
. Der Kleine hat bislang noch nicht mal einen Namen...
Nun zu meinen Fragen: ich habe 2 Kaninchen (etwa 2 Jahre alt, eins weiblich, eins männlich kastriert), die leben aber draußen. Da kann der Kurze ja nun die nächste Zeit nicht hin. Ich habe nun überlegt, die zwei anderen rein zu holen, der kleine Kerl braucht doch Kaninchen-Kontakte. Bislang habe ich im Internet aber wenig ermutigendes dazu gefunden, dass die zwei Großen auch friedlich zu ihm sind
. Zudem haben sie draußen den großen Freilauf, in der Wohnung ist das mit dem laufen lassen durch die Katze und die Hunde nicht so einfach. Zumal eins der Kaninchen nicht wirklich zahm ist :/ . Alternative wäre, noch ein paar Wochen zu warten und ein gleichaltriges Kaninchen dazu zu setzen. Oder? Wobei für 4 Kaninchen Stall und Freilauf draußen dann wohl erweitert werden müssten... Den Kleinen abzugeben kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen... Die meiste Zeit des Tages sitzt er auf meinem Schoß, bewege ich mich, hoppelt er hinterher (jetzt habe ich meinen kleinen "Schoßhund"
).
Er bekommt noch die Milchmischung angeboten, trinkt aber immer weniger. Er frisst Heu und bekommt nun langsam Frischfutter dazu. Was ist denn da besonders verträglich für so ein extrem junges Kaninchen?
Sonst noch Anregungen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ich trau mich mal... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenne mich mit kleinen Karnuckels nicht aus, aber ich schubse mal.
-
Für die erwachsenen Nickels ist das Kleine noch viel zu klein. Da können leichte Verletzungen, Kratzer oder gar Bisse wegen der zarten Haut richtig Probleme machen. Ich würde den kleinen aufpäppeln und dann ein gleichaltriges Kaninchen (am besten aus dem Tierschutz, die sind meist gut sozialisiert) dazu setzen.
Es gibt aber auch Beispiele, da klappt die Zusammensetzung alt und jung ohne Probleme. Aber die Regel ist, gleichaltrige Tiere zu vergesellschaften. Ich drücke fest die Daumen, dass Dein Findelkind gross und stark wird. Es ist leider immer noch nicht ganz über dem Berg.
Achso - ich würde es nicht vor einem ausreichenden Impfschutz mit einem anderen Kaninchen zusammen setzen. Und bei einem Neuzugang bitte die 14 Tage Quarantäne einhalten.
-
Danke für die Antwort
ZitatIch drücke fest die Daumen, dass Dein Findelkind gross und stark wird. Es ist leider immer noch nicht ganz über dem Berg.
Ja, deshalb schrieb ich "ich trau mich mal". Ich wag es immer noch nicht wirklich es zu hoffen, es zu glauben... Vor allem die ersten Tage waren schlimm, da hatte ich jeden Morgen Angst, der Kleine lebt nicht mehr :/ . Mittlerweile ist er mir doch sehr ans Herz gewachsen... Morgen gehen wir noch mal zum TA, schauen, ob alles ok ist, nachdem er nun seit zwei Tagen kaum noch die Milch-Mischung nimmt. Aber er ist ja fit und frisst dafür Heu
. Ich hoffe mal weiter
Gleichaltrig dazu setzen: wie gleichaltrig muss es denn sein? Er muss doch mit Kaninchen sozialisiert werden, oder? Aber abgegeben werden Kaninchen doch mit frühestens 8 Wochen...
-
Ach wie süss...toll gemacht!
Ich hatte auch mal Flaschenaufzuchten, 13 um genau zu sein. Mama war mir zugelaufen, hat die Jungen gekriegt und starb sofort danach.Ich habe 12 sehr gut vermittelt und eins (das schwächste) behalten, hatte schon ein Kanninchen.
Es ist sage und schreibe 13 Jahre alt geworden! Es war schrecklich als ich ihn erlösen musste...furchtbar.Er konnte auch immer frei im Garten hoppeln wenn ich dabei war, so menschenbezogen war er. Eine Flaschenaufzucht wird immer viiiel zahmer sein als die anderen.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall ein anderes Kanninchenbaby zusetzen. Auch erst nach 8 Wochen, das reicht völlig aus! Mach dir keine Sorgen, das klappt dann schon!
Lieben GRuss, und ich warte auf Fooootoooos!
-
-
Ach Mensch, wie grausam Menschen sein können....
Leider Kaninchen auch. Ich würd den Kleinen auf keinen Fall zu den anderen setzen. Kann sein, dass sie ihn totbeissen.
Es gibt doch Kaninchenforen im Internet. Frag doch dort mal. Da kann man auch oft als Gast schreiben und die haben dann gute Ideen.
Alles Gute für den Kleinen.
-
Hallöööchen.
Ich habe ja Kaninchen, wie manche wissen.
Frage: Hast du einen neutralen Raum? (also wo deinen Kaninchen noch nie waren?
Da, das gleiche:
http://www.tierforum.de/t6983-hilfe-ka…-gewoehnen.htmlFalls du noch ne Frage hast schick mir eine mail
Liebe Grüße
Sina und Lokum -
Hey...schön das du dich dem Kleinen angenommen hast.
Ich habe selbst schon seit Jahren Kaninchen...Die anderen beiden reinholen darfst du jetzt auf keinen Fall.Der Temperaturunterschied könnte Kaninchenschnupfen auslösen und das kann echt böse enden.
Ich würde jetzt erstmal beim TA abklären lassen ob es n Männchen oder Weibchen ist.Das ist manchmal in dem Alter ja echt schwierig feststellbar...Und wenn du das dann weißt würde ich ein entsprechend "gegengeschlechtliches" Kaninchen dazu holen.
(frühkastriert!!!)
Aber bevor ich jetzt hier Ratschläge "erteile"...
Guck dir mal die Seite an falls du sie noch nicht kennst.sweetrabbits.de
Dort auf der Seite und im Forum bekommt man immer super Tipps und Hillfe!!!
Wünsch dir und dem Kleinen weiterhin alles Gute!!!Und berichte weiter...
-
Also, ich habe das nur von Meerschweinschen gehört, aber die darf man nicht so einfach im Winter von draußen nach drinnen holen! Hab ich zumindestens so verstanden! Ist fast genauso schlimm, wie umgekehrt! Oder ist das falsch?
Drück Dir die Daumen das der/die Kleine weiterhin so gute Fortschritte macht! -
Hallo,
das ist die Kleine
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.hey, hör auf zu blitzen...!
Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sorry, keine gute Qualität und still halten wollte sie auch nicht
Also, wir waren heute noch mal beim TA, es ist ein Mädel
. Sieht so weit alles gut aus, fürs impfen ist sie noch was jung.
Im Moment tendiere ich dazu, nach dem impfen, wenn die Kurze was kräftiger und größer ist und wenn es was wärmer ist, es erst mal mit unseren beiden vorhandenen Kaninchen zu probieren. Sollte das nicht funktionieren, schauen wir dann nach einem früh kastrierten kleinen Böckchen.
Habt ihr Namensvorschläge? Am liebsten ein "starker" Name, der für ihre Kämpfernatur steht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!