DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Ja aber da wird auch die entsprechende Wahrscheinlichkeit angegeben.
Ich hab noch kein Gentest hier gesehen in dem die Wahrscheinlichkeit für den Stammbaum mit angegeben wurde.
(Die wäre nämlich wirklich interessant)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Tests sind ja letztlich auch nur lustige Ratespiele für Genetiker, welche Gene wohl für welche Rasse stehen könnten...
Mich würde mal interessieren was passiert, wenn man Rassehunde testet die sich vor noch nicht soo langer Zeit aus mehreren Rassen zusammen gesetzt haben.
Also bspw Wolfhund Rassen, Eurasier, Elo, Schwarzer Russischer Terrier,...
Ob das dann als Rasse angezeigt wird, oder als das was drin ist ( und dann bspw stattdessen raus kommen DSH x Wolf, Chow Chow x Spitz x Samojede, Riesenschnauzer x Neufundländer x Airedale Terrier x Rottweiler,....)...
Beim Windsprite hat man das schon oft gemacht. Damals bei der Anerkennung und auch einige Halter die es interessiert hat.
Dieser Rüde ist der Einzige, der mir spontan einfällt bei dem das Feragen Ergebnis im Breedarchiv eingetragen wurde. In der Rubrik Anmerkungen (hier muss man je nach Bildschirm die drei blauen Punkte anklicken, damit der Rest aufgeklappt wird und man das Testergebnis von Feragen sieht). Die gefundenen Rassen Whippet, Sheltie und Barsoi sind jedenfalls mehr als plausibel, die Prozenthöhen müssen dagegen nicht exakt sein.
https://silkenwindsprite.breedarchive.com/animal/view/in…3d-4e92d9a92df3
-
Ich hab noch kein Gentest hier gesehen in dem die Wahrscheinlichkeit für den Stammbaum mit angegeben wurde.
(Die wäre nämlich wirklich interessant)
Welche Wahrscheinlichkeit ist interessant?
Die statistische (=Trefferquote in der Datenbank) ? Die Übereinstimmung der Probe mit den Treffern in der Datenbank? Das Maximum dieser Übereinstimmungen? Der Mittelwert? Gewichtet auf den Anteil der gefundenen Marker oder für jeden Marker einzeln?
Ich gebe dir völlig recht: das ist interessant. Jede einzelne der genannten Wahrscheinlichkeiten ist interessant und noch einige mehr. Aber ein Test, der ein so komplexes Ergebnis liefert, dürfte nur für Nerds wie mich einen Wert haben.
-
Ich hab noch kein Gentest hier gesehen in dem die Wahrscheinlichkeit für den Stammbaum mit angegeben wurde.
(Die wäre nämlich wirklich interessant)
Welche Wahrscheinlichkeit ist interessant?
Die statistische (=Trefferquote in der Datenbank) ? Die Übereinstimmung der Probe mit den Treffern in der Datenbank? Das Maximum dieser Übereinstimmungen? Der Mittelwert? Gewichtet auf den Anteil der gefundenen Marker oder für jeden Marker einzeln?
Ich gebe dir völlig recht: das ist interessant. Jede einzelne der genannten Wahrscheinlichkeiten ist interessant und noch einige mehr. Aber ein Test, der ein so komplexes Ergebnis liefert, dürfte nur für Nerds wie mich einen Wert haben.
Die gängigen Tests berechnen verschiedene Stammbäume (bei Wisdom sind es z.B. 11), zu sehen ist dann am Ende der mit der höchsten Wahrscheinlichkeit.
Und genau diese wäre am Interessantesten. Dann kann man im Grunde auch eine Aussage darüber treffen wie wahrscheinlich das Ergebnis ist.
Das ist ja auch die die bei Vaterschaftstest angegeben wird.
-
Ich weiß, was die berechnen, sofern man es von außen beurteilen kann. Deshalb weiß ich, dass die Interpretation der ausgegebenen Wahrscheinlichkeiten nur unter Kenntnis des verwendeten Modells sinnvoll möglich ist.
"Die Antwort ist 42." kann ein durchaus valides Ergebnis sein. Aber man muss dieses Ergebnis auch interpretieren können, sonst bleibt es nur eine in den unendlichen Raum geworfene Zahl.
Und deshalb liefern die Tests nur das interpretierte Ergebnis und nicht die Zahl.
-
-
Ich hab meine beiden Xolos, meinen TWH und den Mix meiner Schwiegereltern bei Embark testen lassen. Bei den drei reinrassigen ist das auch rausgekommen, der prozentuelle Wolfsanteil beim TWH hat auch plausibel mit dem errechneten übereingestimmt.
Beim Mix waren wir zuerst überrascht, der "Züchter" hat dann aber auf Nachfrage auch zugegeben, dass der ermittelte Mix so stimmt und auch prozentuell hat das hingehaut.
Ich würde allerdings nur bei Embark testen lassen.
-
So, anlässlich eines gewissen Tages klapper ich gerade die DNA-Testanbieter ab...
Da wäre einmal Feragen, Vetevo und Canix... .
Embark und Wisdom Panel haben beide den Kritikos Lagonikos nicht mit in der Datenbank - und den hätte ich schon gerne... .Gibt's noch irgendeinen anderen Anbieter, den ich übersehen habe, mit dem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
-
Ach, jetzt hab ich gerade aufgrund deiner Nachfrage mal bei Feragen die Rasseliste ansehen wollen (die meisten hier haben ja glaube ich Feragen gemacht, ne?) und da steht, dass die noch heute alles im sale haben. Ist das ein echter Sale? Also der Rassecheck light für 79,99? Oder ist das jetzt nicht so eine Wahnsinnsersparnis bzw ein Angebot, dass es eh alle zwei Monate gibt?
-
CanixMIX gibt es auch noch... aber ich tendiere nun doch zu feragen... da bekommt man dann ja bei Premium noch den Test auf MDR1 (obgleich sehr unwahrscheinlich, dass es auf unsere Hündin zutrifft)...
-
Ach, jetzt hab ich gerade aufgrund deiner Nachfrage mal bei Feragen die Rasseliste ansehen wollen (die meisten hier haben ja glaube ich Feragen gemacht, ne?) und da steht, dass die noch heute alles im sale haben. Ist das ein echter Sale? Also der Rassecheck light für 79,99? Oder ist das jetzt nicht so eine Wahnsinnsersparnis bzw ein Angebot, dass es eh alle zwei Monate gibt?
Anfang November lag er bei 99.99 € ich schleich auch schon seit Freitag drumherum
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!