DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • Ein Terrier, vermutlich einer der nicht anerkannten Terrierrassen bzw. Mischlinge, die es in Griechenland gibt, was jagdhundiges, ein Kokoni... schwierig, da ist sicher ganz, ganz viel gemixtes gemixt worden. Hübscher Kerl?

  • Soo, nun die Auflösung:

    Im Testergebnis (Canis Mix Premium von Anidom) sind die von euch genannten Rassen nicht aufgelistet, allerdings heißt es dort auch, 62,5 Prozent Mischling?

    Die genannten Rassen sind der Cockerspaniel mit 25 Prozent (den sehe ich so gar nicht!?) und der Schweizer Niederlaufhund mit 12,5 Prozent. Tatsächlich gibt es einen rauhharigen Niederlaufhundetyp, der im Gesicht gewisse Ähnlichkeiten zeigt. Nur hat er viel kürzere Beine. Bei den weiterhin genannten Rassen, die "in der Vergangenheit eingekreuzt worden sein" könnten, kommt mir auch nichts so richtig passend vor, oder was meint ihr? Ich frage mich auch, ob diese Vorschläge auf ähnlicher Genetik beruhen oder ob da einfach irgendwas genannt wird?

    Ein Terrier taucht ja im Ergebnis gar nicht auf. Das wundert mich auch etwas...

    Also grundsätzlich denke ich auch, dass Theo wohl ein Mix aus Jagdhundemixen ist?


    Anbei das Ergebnis:

    https://ibb.co/PmnNF1M

  • Einen Schweizer Niederlaufhund würde ich, da seltene Rasse (außer in der Schweiz), gerade in Griechenland ausschließen. Cocker ist da schon wahrscheinlicher.

    Aber vmtl. sind's einfach irgendwelche Jagdhundrassen, von denen bestimmte DNA-Sequenzen zufälligerweise größere Ähnlichkeit mit denen der genannten Rassen aufweisen.

    Gerade weil viele der griechischen Rassen vmtl. gar nicht in den Tests vorkommen.

  • Wir warten übrigens immer noch auf das Ergebnis :D

    Gestern kam endlich mal die Ergebnisse zum "Health"-Teil und die waren schon mal ganz positiv (der einzige "Befund" war, dass sein ALT-Level eher niedrig-normal sein könnte) und die getesteten "breed-relevant genetic health conditions" geben schon mal Einblicke in mögliche mitgemischte Rassen:

    Spoiler anzeigen

    Evtl hat doch tatsächlich ein Dackel mitgemischt:pfeif:

    Ich kann den Rest kaum erwarten und checke ständig meine Mails xD

  • Hallo, bin gerade auch dabei mir einen DNA Test für meine Lotta auszusuchen.

    hätte den von Feragen im Auge (weil er all die Rassen, die ich im Verdacht habe mit drin hat |) aber wahrscheinlich kommen eh ganz andere Rassen raus, als ich in ihr vermute:hust:)

    Hat den auch schon jemand von euch gemacht?

    Oder welchen Test würdet ihr für einen Hund aus Spanien empfehlen?

    Das ist Lotta :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie ist 60cm hoch und hat um die 22 kg.

    vielleicht mag ja schon mal jemand Rassevorschläge machen .... würde mich interessieren was ihr in ihr seht

    LG Uschi

  • Soo, unser Ergebnis von Embark ist eeendlich da und es ist schon extrem anders als das von Feragen von vor 5 Jahren :hust:

    Optisch kommt es diesmal aber eig ganz gut hin.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiter gehts im Spoiler falls noch wer raten will :D

    Spoiler anzeigen


    http://embk.me/milo2037?utm_c…m_source=embark

    Hier mal der Link :D

    Laut Ergebnis ist Milo zu

    - 66,5% "Eastern European Village Dog", was bei einem Tierschutzhund aus der Slowakei durchaus nicht weit hergeholt ist :D

    - 16,9% Terrier vom Russell Typ

    - 16,6% Dackel

    Witzig (&gut) dass er mit seinem anscheinend über 30% hohen Dackel-Terrier-Anteil sooo wenig Jagdtrieb hat :D Er kann eigentlich überall frei laufen :D aber Prinzipiell ist er halt einfach ein "Supermutt" aus Osteuropa haha

    Das Ergebnis bei Feragen damals war ganz anders:

    25% Deutscher Schäferhund

    25% Islandhund

    50% Mischlingsanteil- da wurde auch der Jack Russell Terrier erwähnt, aber war "unter der detektierbaren Grenze" und der Dackel war gar nicht dabei, dafür mehrere Spitze :D

    Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist, dass im "Eastern European Village Dog"-Anteil viele Gemeinsamkeiten zu deutschen Schäferhunden oder Spitzen sind, weil die dort auch oft vorkommen.

    Wirklich überein stimmen die Ergebnisse aber nicht :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!